Schlagwort-Archive: How to become a better blogger in 30 days

1 Jahr 4 Nordlichter! 1.000 Tak!

Heute früh wurde ich von WordPress mit folgender ganz besonderer Nachricht begrüßt:

1-Jahr-Nordlichter-WP

Ich habe es geschafft: Heute hat mein Dänemark-Blog „4 Nordlichter“ sein erstes Jahr vollendet!

dänemark-flagge

Hinter mir liegt ein ganz besonderes Jahr…
Ein Feuerwerk an Ereignissen…

Als ich am 2. Dezember 2013 in der S-Bahn von Kopenhagen nach Hause fuhr und nach einer spontanen Idee innerhalb von wenigen Minuten meinen Blog auf wordpress.com registrierte, hatte ich keinen blassen Schimmer davon, welche Entwicklungen ich damit lostreten würde.  1 Jahr 4 Nordlichter! 1.000 Tak! weiterlesen

Werbung

Der Blog wird 6 Monate alt!

Ein HALBES JAHR „4 Nordlichter“!
Verrückt, wie schnell die Zeit vergeht!

Damit habe ich die erste Hälfte des Ziels erreicht, das allen Neu-Bloggern empfohlen wird: Mindestens ein Jahr konsequent durchhalten!

Denn offenbar erkenne Google erst nach geraumer Zeit, dass es sich um einen ernsthaft geführten Blog handelt und schickt erst dann mehr und mehr Besucher über die Suchmaschine auf die Seite. Ich finde allerdings, da passiert schon seit einigen Wochen etwas. Während in den letzten Monaten nur ca. fünf tägliche Besucher über die Suchmaschine des Giganten auf den Blog fanden, gibt es mittlerweile immer mal wieder Tage mit über 20 neuen Besuchern über Google. Dies geschah ganz plötzlich.

Zwischenzeitlich habe ich auch meinen Blogger-Plan für Anfänger beendet – „How to become a better blogger in 30 days“. Der Plan hat dem Blog einen guten Kickstart verpasst.

Im Mai ist viel passiert auf dem Blog!

Trotz familiärer Herausforderungen wie z.B. Windpocken und dadurch reduzierter Schreibwut meinerseits konnte der Blog das Top-Ergebnis des Vormonates wiederholen und sogar noch ein klitzekleines bisschen erhöhen:

 

Blog-Statistik-2014-05

7005  mal wurden die verschiedenen Seiten des Blogs im Mai aufgerufen. Und bei den Besuchen gab es einen neuen Rekord:
Die Anzahl der Besuche auf dem Blog lag im Mai bei 1.952.
Zum Vergleich: Im Vormonat waren es noch 1.518. Der Blog wird 6 Monate alt! weiterlesen

5 Monate 4 Nordlichter

Heute blogge ich genau seit 5 Monaten!

Am Monatstag des Blogs gibt es wie immer einen kleinen Einblick in die Statistiken. Der April war ein ganz besonderer Monat! Während ich im März bereits stolz darauf war, erstmals über  4.000 monatliche Seitenaufrufe gekommen zu sein, toppte der April diese Zahl bei weitem!

Fast 7.000 Seitenaufrufe erzielte der Blog im April! Und über 1.500 Besucher!

Blog-Statistik-2014-04

Stellt sich natürlich die Frage, wie es zu dieser deutlichen Steigerung der Seitenaufrufe und Besucher gekommen ist. Meine erste Vermutung war das Thema „Giraffen, Löwen und der Kopenhagener Zoo„… 5 Monate 4 Nordlichter weiterlesen

Blogs abonnieren mit Bloglovin´

Mein Plan „How to become a better blogger in 30 days“ ist mittlerweile bei Tag 16 angekommen. Der achtsame Leser wird mich an dieser Stelle möglicherweise mit erhobenem Zeigefinger daran erinnern, dass ich den Plan bereits weit vor 16 Tagen begonnen habe. Nämlich im Dezember 2013.

Es geht tatsächlich etwas langsam voran mit dem Plan, aber bis jetzt habe ich jeden der 16 Schritte hin zum besseren Blogger-Dasein auch tatsächlich gewissenhaft umgesetzt. Wenn auch etwas später als geplant.

Nun bin ich also am 16. Tag angelangt. An diesem Tag fordert mich der Plan dazu auf, meine Schäfchen zu zählen. Gemeint sind die Follower, meine treuen Blog-Abonnenten, die sich regelmäßig auf meinen Seiten tummeln. Ergebnis: etwas über 200 Schäfchen!

In diesem Zusammenhang sollen wir ambitionierten Blog-Verfasser weiterhin auch gleich prüfen, ob der Blog seinen potentiellen Lesern denn auch genügend verschiedene Follow-Möglichkeiten anbietet und ob diese gut sichtbar positioniert und eindeutig beschrieben sind.

Bisher kann man meinem Blog per E-Mail folgen sowie auch via Facebook. Beide Buttons befinden sich gleich rechts oben auf der Blog-Seite. Ein neugieriger Kontrollbesuch bei der Konkurrenz zeigt mir, dass größere Blogs weit mehr als 2 Abo-Möglichkeiten anbieten.

Follow-Us-Wordpress-Plugin

Blogs abonnieren mit Bloglovin´ weiterlesen

Motivations-Apps – kleine Helferlein für große Veränderungen!

 

 

Meine Neujahrsvorsätze sind mittlerweile eine Woche alt. Innerhalb von einer Woche hat sich bei mir Regel der ein oder andere Vorsatz schon klammheimlich verdünnisiert.

Nicht so mit den Motivations-Apps. Diese zeigen nämlich an, wenn ein Vorsatz versucht, sich auf den Weg in die Vergessenheit zu machen. Und rot angezeigte Misserfolge („Fails“) in der Übersicht meiner sonst so grünen Pläne sind doch etwas unangenehm anzusehen. Daher reiße ich mich am nächsten Tag wieder zusammen und mache tapfer weiter. Zumindest mit den Vorsätzen, die ich weiterhin für sinnvoll halte.

Für mich funktionieren diese Motivations-Apps tatsächlich sehr gut!

Hinter solchen Apps verbergen sich fundierte psychologische Ansätze. Stichwort positive Konditionierung. Sie sollen ihren Benutzern mit Hilfe dieser psychologischen Grundlagen dabei helfen, selbst ausgewählte Vorsätze, Pläne oder neue gute Gewohnheiten (=“Habits“) ins Leben zu integrieren.
Die Vorgehensweise ist bei allen Apps grundsätzlich dieselbe: Motivations-Apps – kleine Helferlein für große Veränderungen! weiterlesen