Schlagwort-Archive: Habitizer

Neujahrsvorsätze, die II. und letzte

In diesem Blog sollen einmal begonnene Themen nicht „in der Luft hängen“ bleiben… daher wird es Zeit für einen Abschlussbericht zu meinen Neujahrsvorsätzen 2014.

Anfang Januar hatte ich mehrere Neujahrsvorsätze gefasst. Seit diesem Zeitpunkt versuche ich tapfer, diese Vorsätze dauerhaft in mein Leben zu integrieren. Da frühere Umsetzungsversuche neuer, guter Gewohnheiten gerne auch im Nirvana endeten, habe ich dieses Mal versuchsweise verschiedene Motivations-Apps zur Hilfe herangezogen, um zu testen, ob die Apps ihre Versprechungen einhalten und meine persönliche Erfolgsquote erhöhen.

Heute ist der 31. Januar. Seit gut 4 Wochen strample ich mich also mit meinen Vorsätzen ab. Laut der Psychologie dauert eine erfolgreiche Integration von neuen „Habits“ mindestens 3 Wochen, woraufhin sie danach nach und nach eher schmerzlos in den neuen Alltag übergehen und dort dann auch bleiben.    Neujahrsvorsätze, die II. und letzte weiterlesen

Werbung

Was ist denn nun aus meinen Neujahrsvorsätzen geworden?

Genug um den heißen Brei herumgeredet!

Was ist denn nun konkret aus meinen Neujahrsvorsätzen geworden? Ich hatte für 2014 ganz optimistisch vier konkrete Vorsätze gefasst und will mit Hilfe einer nützlichen Motivations-App dieses Mal für eine hohe Erfolgsquote bei deren Umsetzung sorgen.

Hier ist nochmal mein Beitrag dazu: https://4nordlichter.wordpress.com/2014/01/02/neujahrsvorsatze-2014/

Das waren meine 4 Vorsätze:

1) Meinen Blog konsequent weiterführen
2) Täglich für einen kurzen Ausgleich sorgen (her mit der Energie!), z.B. mit Mindfuldness
3) Der Bauch muss weg :-)
4) Weniger zicken!

Kurz nachdem ich die Vorsätze gefasst und zum Test in meine Apps eingetragen hatte, kam noch ein fünfter Plan hinzu: eine Physio-Übung 3 x täglich für meine frisch eingerenkte Hüfte. Also trug ich pflichtgemäß in die Apps noch zusätzlich ein:

5) Phsyio-Übungen 3x täglich

Schon nach wenigen Tagen musste ich für mich feststellen: Die Integration von 4 neuen Gewohnheiten in meinen derzeitigen Alltag ist schon relativ optimistisch. 5 neue „Habits“ jedoch sind für mich ein Ding der Unmöglichkeit. Das ist ja eine gute Einsicht. Wenn mich morgens mein Tagesprogramm schon etwas stresst, dann ist das Ziel wohl verfehlt. Was ist denn nun aus meinen Neujahrsvorsätzen geworden? weiterlesen

Motivations-Apps – kleine Helferlein für große Veränderungen!

 

 

Meine Neujahrsvorsätze sind mittlerweile eine Woche alt. Innerhalb von einer Woche hat sich bei mir Regel der ein oder andere Vorsatz schon klammheimlich verdünnisiert.

Nicht so mit den Motivations-Apps. Diese zeigen nämlich an, wenn ein Vorsatz versucht, sich auf den Weg in die Vergessenheit zu machen. Und rot angezeigte Misserfolge („Fails“) in der Übersicht meiner sonst so grünen Pläne sind doch etwas unangenehm anzusehen. Daher reiße ich mich am nächsten Tag wieder zusammen und mache tapfer weiter. Zumindest mit den Vorsätzen, die ich weiterhin für sinnvoll halte.

Für mich funktionieren diese Motivations-Apps tatsächlich sehr gut!

Hinter solchen Apps verbergen sich fundierte psychologische Ansätze. Stichwort positive Konditionierung. Sie sollen ihren Benutzern mit Hilfe dieser psychologischen Grundlagen dabei helfen, selbst ausgewählte Vorsätze, Pläne oder neue gute Gewohnheiten (=“Habits“) ins Leben zu integrieren.
Die Vorgehensweise ist bei allen Apps grundsätzlich dieselbe: Motivations-Apps – kleine Helferlein für große Veränderungen! weiterlesen