Hier gehts nochmal zur Vorgeschichte der Serie „Wandlung einer Frau, die Mutter wurde“. Meine 10 genannten Eigenschaften haben sich bei mir dank „Mama-Bootcamp“ in den letzten Jahren wie folgt gewandelt:
1. Schlaf
VORHER:
- Ich schlief gerne.
- Ich ging abends gerne früh ins Bett und stand morgens gerne spät auf.
- Am Wochenende war ich auch einem Mittagsschläfchen nicht abgeneigt.
NACHHER:
- Darf ich bis 5.30 Uhr schlafen, fühlte ich mich gut ausgeruht.
- Alles nach 7 Uhr definiere ich als langes Ausschlafen.
- 2-3 Mal pro Nacht Aufstehen steckt mein Körper nahezu unbemerkt weg und ich bin im Alltag dennoch ganz normal leistungsfähig.
- Nach einer komplett durchgeschlafenen Nacht weiß ich nicht wohin mit all der Energie 🙂
- Der Spiegel zeigt allerdings oft noch ein anderes Bild… es geht jedoch wieder aufwärts.
- Mittagsschläfchen sind weitestgehend abgeschafft. Die Mittagspausen der Kinder werden minutiös zur Selbstverwirklichung genutzt.
2. Gerne alleine sein
VORHER:
Ich war gerne alleine, konnte stundenlang in Ruhe lesen. Ich wollte nicht ständig andere Leute um mich herum haben.
NACHHER:
Ich bin fast nie alleine und ständig von anderen Leuten umgeben. Dies ist nach wie vor nicht einfach für mich. In den Zeiten, in denen es mir allzu bunt wird, flüchte ich. Ich habe mir schon einige Male mein Buch geschnappt, bin bei Wind und Wetter ein paar Kilometer in die Natur gefahren, um im Auto eine halbe Stunde in aller Ruhe zu lesen. Ganz ohne Ohrenstöpsel. Eine halbe Stunde Alleinsein wirkt wahre Wunder.
3. Lärmtoleranzgrenze
VORHER:
Ich mochte weder Lärm, laute Stimmen noch sonstige anderweitige , unkontrollierte Störungen.
NACHHER:
Insbesondere mein kleiner Sohn hat ein sehr gewaltiges Stimmorgan, was wir in Kombination mit den in unseren schlimmsten Zeiten bis zu 30 täglichen Trotzanfällen der großen Schwester nur mit Ohrenstöpseln ertragen konnten! Es ist unvorstellbar, was zwei kleine Kinder für eine Geräuschkulisse produzieren. Man muss es erlebt haben. Nur wenn der Fernseher läuft, sind beide Wildfänge gleichzeitig länger als 20 Sekunden ruhig.
Meine Lärmtoleranzgrenze hat sich zwangsläufig dank jahrelangem Training deutlich erweitert!
4. Stresstoleranz & Belastbarkeit
VORHER:
Ich brauchte viele Pausen im Alltag. Hatte ich zuviel um die Ohren, standen zuviel Termine oder Erledigungen an, war ich schnell gestresst und wurde hektisch.
NACHHER:
Stress und Hektik habe ich nach jahrelangem zähem Kampf fast vollständig abgelegt. Meine Belastbarkeit ist massiv gestiegen. Über diese Errungenschaft freue ich mich ganz besonders, denn sie öffnet mir Türe und Tore in meinem Leben. Es ist verrückt, was mit der neuen Belastbarkeit plötzlich alles im Alltag untergebracht werden kann. Die gewöhnlichen Aufgaben des Alltags und auch der Job gehen seit dem „Mama-Bootcamp“ viel einfacher von der Hand.
Kam ich früher von der Arbeit nach Hause, war ich ausgelaugt, hatte wenig Lust auf Aktivitäten. Heute werde ich oft nochmal richtig produktiv, wenn die Kinder abends im Bett liegen und schlafen.
Nach zwei Jahren mit 24/7-Dauerstress fühlt sich der mittlerweile wieder etwas einfacher gewordene Alltag oft wie ein Spaziergang an (Was meinem Umfeld in Anbetracht meines Aktivitätsniveaus mit Vollzeitjob, Wildfängen, Haus, Garten, Ehe und Blog ganz oft ein Rätsel ist 🙂 ).
5. Ordnungssinn & Perfektionismus
VORHER:
Ich war Ordnungsfanatikerin und perfektionistisch.
NACHHER:
Meinen Perfektionismus habe ich zähneknirschend ziehen lassen. Es ist unmöglich, Perfektionismus und zwei kleine Kinder zu vereinen. Dies musste ich besonders nach dem zweiten Kind feststellen. Ich stelle fest: Es lebt sich besser ohne Perfektionismus!
Odnungsfanatikerin bin ich nach wie vor, ich habe lediglich meine Definition von „Ordnung“ stark verschoben 🙂
Da ich gerne Ordnung schaffe, sind Kinder ganz optimal… ich habe ständig die Möglichkeit, irgendetwas aufzuräumen 🙂
Ich erziehe meine Kinder konsequent zur Ordnung und beziehe sie regelmäßig in meine Aufräumaktionen mit ein. Unser Chaos hält sich daher trotz Kinder in Grenzen. Für die generelle Sauberkeit im Haus leisten wir uns eine Putzperle. Dies schont unsere Ehe und meine Stimmung. Positiver Nebeneffekt: Die Kinder (und meine bessere Hälfte) müssen vorher aufräumen. Ohne Gnade, sonst kommt die Perle mit dem blauen Sack 🙂
-> Fortsetzung folgt in Kürze:
Vorher – Nachher:
10 Eigenschaften einer Frau, die Mutter wurde – Teil II
2 Kommentare zu „Vorher – Nachher: 10 Eigenschaften einer Frau, die Mutter wurde – Teil I“