Wir wohnen ganz nah dran, sind aber am Rande der dänischen Hauptstadt fast komplett verschont geblieben: Gestern Nacht kam es zu einem heftigen Wolkenbruch über Kopenhagen! Das Nachrichten-Magazin beim DR (Danmarks Radio) spricht von Wassermassen in „biblischen Dimensionen“.
Die höchste Niederschlagsmenge wurde an der S-Bahn-Station „Ryparken“ gemessen, die Station, zu der ich bis vor wenigen Wochen täglich zu meinem früheren Job in Kopenhagen Ø gependelt bin. Innerhalb von wenigen Stunden fielen in der Nacht von Samstag auf Sonntag hier 104 mm Regen!
Quelle: DR Nyheder, http://www.dr.dk
Fast hätte das Unwetter Menschenleben gekostet. Ein Taxifahrer wurde von den Wassermassen in seinem Fahrzeug eingeschlossen und wurde von Tauchern in letzter Sekunde vor dem Ertrinken aus dem Fahrzeug gerettet,
Hier ein paar Links mit Fotos vom Wolkenbruch in Kopenhagen.
http://www.dr.dk/Nyheder/Billedserier/2014/08/31093111.htm
http://www.dr.dk/Nyheder/Indland/2014/08/31/103145.htm
Das meteorologische Institut DMI hatte keine Unwetterwarnungen herausgegeben. Offenbar hatte sich ein Wolkenbruch dieses Ausmaßes nicht angemeldet… Entsprechend überrascht waren wir, als wir heute den Fernseher anschalteten.
Auch bei uns hat es heute heftig geregnet. Mit nur 15 angekündigten Niederschlags-Millimetern jedoch kein Vergleich zu dem, was gestern Nacht in Kopenhagen aus den Wolkenschleusen heruntergeprasselt ist. Auf dem Land versickern hohe Niederschlagsmengen ohnehin schneller, während die Wassermassen in einer asphaltierten Großstadt nicht ablaufen.
Der öffentliche Verkehr in Kopenhagen liegt seit gestern Nacht brach. Er wird auch morgen in vielen Teilen der Stadt noch nicht funktionieren. Einige wichtige Autobahnen und Straßen rund um die dänische Hauptstadt, z.B. auch die Autobahn nach Helsingør, sind ebenfalls nicht vollständig befahrbar.
Morgen früh wird es also für viele wieder schwierig, zur Arbeit zu kommen…
weia, ja, dieser Sommer hat es in sich! Sturzregen, früher kaum beachtet, sind heute ein Problem.
Ja…. erstmals so richtig heftig war es 2011.
Sowohl in Kopenhagen als auch auf Falster/Marielyst – es war Ausnahmezustand. In Marielyst wochenlang…. ganze Sommerhausgebiete wurden überschwemmt, das ganze Kloaksystem und die Infrastruktur sind zusammengebrochen.
LG
mary