Archiv der Kategorie: Allgemeine Infos

1. Mal in Dänemark? 5 Dinge, die Sie als Urlauber wissen sollten…

Jedes Urlaubsland birgt so seine Herausforderungen.
Auch Dänemark. Unser skandinavisches Nachbarland zählt zwar ganz gewiss nicht zu den exotischsten Reisezielen dieser Welt, doch die geografische Nähe trügt. Zwischen Deutschland und Dänemark, zwischen Mentalität und Gepflogenheiten der Landesbewohner, liegt oft ein ganzer Ozean.

1 – Das dänische Tempo

“Mein Dänemark-Urlaub beginnt exakt zwei Meter hinter der Grenze!“

“Kaum betrete ich dieses Land, überträgt sich dessen Gelassenheit auf mich.”

Diese Aussagen eingefleischter Dänemark-Liebhaber im Hinterkopf, passieren Sie zum ersten Mal den Grenzbaum und lauschen gespannt in sich hinein. Zweifellos: Ein paar Kilometer nördlicher und Sie fühlen sich tatsächlich entspannter. Woran liegts? An der dänischen Landschaft? Möglich. Eher jedoch am Tempo, mit der Sie dieselbe durchkreuzen. Auf Landstraßen fahren Sie 80 km/h, auf Autobahnen 110 km/h – abgesehen von einigen wenigen, besonders gut ausgebauten Autobahnabschnitten, die ganze 130 km/h zulassen. Deutsche Geschwindigkeiten gewohnt, mutet es nahezu als Kunst an, hierbei nicht in Tiefenentspannung zu verfallen.

Interessant auch, dass sich (fast) alle akribisch an die Tempolimits halten. Denn Vater Staat ahndet Regelmissachtungen mit drakonischen Strafen. Ein paar vereinzelte Kilometer pro Stunde zu schnell und Sie sind 1.000 Kronen (etwa 135 Euro) ärmer. Noch etwas schneller und Ihre Finanzen sind ruiniert. Dänische Uhren ticken langsamer. Alles andere wäre zu teuer.

1. Mal in Dänemark? 5 Dinge, die Sie als Urlauber wissen sollten… weiterlesen

Werbung

Auswandern nach Dänemark: Mein Interview auf Auswandern-Handbuch.de

Ich habe mein erstes Interview als Bloggerin gegeben, auf der Seite AuswandernHandbuch.

Auswandern Handbuch Logo

Diese Seite hatte ich bei meinen Verlinkungsstreifzügen durch die Bloggerwelt recht schnell entdeckt.

Auf dieser Internetseite gibt es Aktuelles und Tipps rund ums Thema Auswandern, Interviews mit Deutschen, die sich in sämtliche Teile der Welt verstreut haben, und schließlich die bereits schon einmal erwähnte Liste „lesenswerte Auswanderer-Blogs„.

Der Blog „4 Nordlichter“ wurde zu meiner Freude sehr schnell in die Liste lesenswerter Blogs auf AuswandernHandbuch aufgenommen. Fehlte nur noch das Interview 🙂

Und tatsächlich – vor einigen Wochen kam das nette Angebot des Homepage-Betreibers Rainer, ein Interview zum Thema „Auswandern nach Dänemark“ zu machen!

Nun habe ich mir einige Zeit lang den Kopf zerbrochen – über Fragen wie z.B.

  • Was war der Grund für Dich, nach Dänemark auszuwandern?
  • Wie hast du dich auf die Auswanderung vorbereitet?
  • Welche nennenswerten Unterschiede gibt es zwischen dem Leben (und den Menschen) in Dänemark und Deutschland?
  • Welchen guten Tipp hättest du für künftige Dänemark -Auswanderer?

Gestern wurden meine Antworten zu diesen und weiteren Fragen veröffentlicht!
Aber lest selbst:

Auswandern aus Liebe : Interview mit Dänemark-Auswanderin Mary

Vielen Dank für die Veröffentlichung!

Ergebnis der Umfrage „Was ist Skandinavien?“

Vor einigen Wochen hatte ich eine Umfrage ins Leben gerufen. Die Frage schien äußerst einfach:

Welche Länder zählen zu Skandinavien?

Heute stelle ich das Ergebnis vor. Und soviel schon mal vorab: Ich bin beruhigt!

Und zwar nicht, weil so viele Teilnehmer die korrekte Definition von Skandinavien kannten. Das Gegenteil ist nämlich der Fall! Nein, ich bin beruhigt, weil ich längst nicht die einzige bin, die erst weit im Erwachsenenalter feststellen darf, dass sie jahrzehntelang mit ihrem vermeintlichen geographischen Wissen falsch lag.

Hier der Link zur Umfrage, die Ende Januar startete:
https://4nordlichter.com/2014/01/28/eine-lernstunde-was-ist-skandinavien-2/

Die Umfrage wurde insgesamt 146 mal angeklickt. Teilgenommen haben 77. Dies entspricht einer passablen „Wahlbeteiligung“ von 52,7 %.

Und so verteilen sich die Antworten: Ergebnis der Umfrage „Was ist Skandinavien?“ weiterlesen

10 gute Gründe, NICHT nach Dänemark auszuwandern!

Nun kennt Ihr mindestens 10 gute Gründe, nach Dänemark auszuwandern… (falls nicht, hier geht es zum Artikel)

Ich selbst bin vor etwas über 6 Jahren ausgewandert und habe meine Entscheidung nicht bereut. ABER in der Zeit, in der ich hier oben im Norden lebe, gut 1000 Kilometer von meiner lieben Familie entfernt, habe ich gleichzeitig meine alte Heimat zu schätzen gelernt wie nie zuvor.

Deutschland und Dänemark – beide Länder haben ihre Vor- und Nachteile. Es lebt sich meiner Ansicht nach in dem einen Land genauso gut wie im anderen. Ich lebe in Dänemark und vermisse einige Vorzüge Deutschlands. Wäre es umgekehrt, würde ich eben die dänischen Vorteile vermissen.

Seit 6 Jahren lebe ich hier oben.
Ich bin in der Zeit aber keinesfalls richtig „dänisch“ geworden.
Ich bin jedoch auch längst nicht mehr „deutsch“.
Was bin ich? Ich bin ein Exot! Eine Mischung aus beiden Kulturen und ganz ich selbst 🙂

Hier folgt meine persönliche Liste über 10 gute Gründe, NICHT nach Dänemark auszuwandern.

10 gute Gründe, NICHT nach Dänemark auszuwandern! weiterlesen

10 gute Gründe, nach Dänemark auszuwandern

Ich hatte mir vor einigen Jahren nicht bewusst DÄNEMARK als Auswanderungsland ausgewählt.
Vielmehr hat mich das Schicksal hierher verschlagen.

Nichtsdestotrotz liebe ich es, in Dänemark zu wohnen.

Heute möchte ich daher einmal 10 gute Gründe für eine Auswanderung nach Dänemark aufzählen.

DÄNEMARK ist für Dich das optimale Land zum Leben, wenn…

  1. … Du keine Lust mehr auf „Sie“, „Ihnen“ und komplizierte Nachnamen hast, sondern es vorziehst, jede einzelne Person in Deinem Umfeld künftig mit DU und einem Vornamen anzusprechen – vom Straßenkehrer, Friseur, Arzt, Lehrer und Erzieher über Deine Kollegen, Deinen Chef und den Geschäftsführer bis hin zum Staatsminister. Bei der Königin müsstest Du allerdings möglicherweise eine Ausnahme machen. Diese sollte jedoch die einzige sein. 10 gute Gründe, nach Dänemark auszuwandern weiterlesen

Eine Lernstunde: Was ist Skandinavien?

Heute werde ich einmal ein bisschen Allgemeinwissen bei Euch abfragen und eine Art blog-interne Pisa-Studie erstellen. Ich hoffe auf Eure zahlreiche Teilnahme, denn ich bin ernsthaft gespannt auf das Ergebnis!

Die Studie besteht nur aus einer einzigen Frage und die Teilnahme dauert somit 10 Sekunden 🙂

Die Frage bitte direkt beantworten, nachdem Ihr sie gelesen habt. Bitte nicht schummeln, indem Ihr erst den Beitrag komplett lest, denn am Ende des Beitrages kommt natürlich die Auflösung. Die allerdings nur kommt, wenn Ihr auf „Weiterlesen“ klickt – sie ist also erst mal versteckt und schummeln gilt nicht 😉

   

Hier eine kleine Karte, um sich generell nochmal die Gegend ins Gedächtnis rufen zu können (es fehlen Island und Grönland, die nicht mehr auf die Karte draufpassten).

Karte-Norden

Eine Lernstunde: Was ist Skandinavien? weiterlesen