Was für eine aufregende Woche!!!
Nachdem ich am letzten Samstag im Blog ankündigt hatte, dass das Buch „111 Gründe, Dänemark zu lieben“ fertig gedruckt worden war und sich nun auf dem Weg in den Buchhandel befand, trudelten von allen Seiten zahlreiche begeisterte Glückwünsche bei mir ein. Bis zu diesem Zeitpunkt hatte ich die Bucherscheinung noch gar nicht richtig greifen können, blickte nur verwirrt auf das druckfrische Exemplar in meiner Hand, ohne wirklich fühlen zu können, dass ich nun tatsächlich das „Herzblut“ des zurückliegenden Jahres in meinen Händen hielt. Ihr habt mich mit Eurer Begeisterung und Eurer überschäumenden Freude richtiggehend mitgerissen und mittlerweile freue ich mich wahnsinnig darüber, dass das Buch jetzt endlich erschienen ist und von ganz vielen Dänemark-Fans gelesen und beurteilt wird.
Am gleichen Tag begann Amazon damit, das Buch an alle Vorbesteller zu versenden, obwohl die Einlagerung laut meines Verlages dort offiziell noch etwas länger dauern sollte. Bestellt man das Buch erst jetzt beim Buchriesen, steht dort immer noch „erscheint am 15. November“. Da hatten die Vorbesteller also scheinbar einen zeitlichen Vorteil.
Anfang der Woche wurden somit aus den zahlreichen Glückwünschen auf Blog, Facbook & Co. plötzlich begeisterte Meldungen, dass das Buch nach monatelangem Warten endlich eingetroffen sei. Viele untermalten diese Info auch gleich noch mit einem aussagekräftigen Beweisfoto 🙂
Ich war überwältigt! Ihr seid ja verrückt!!! Und einfach phantastisch! Ich zeigte jedes einzelne Foto meinem Dänen, dem so langsam aufging, dass das Buch über sein Heimatland wohl wirklich sehnsüchtigt erwartet worden war.
„Das ist ja das Gegenteil eines Shitstorms!“, so seine verwunderte Reaktion. Ja, so ungefähr 🙂 Wir freuten uns jedenfalls über jeden einzelnen Kommentar, über jedes Foto, das Ihr uns geschickt habt.
Auf Amazon rutschte das Buch bei so viel Aufmerksamkeit gleich auf Platz 1 in der Kategorie Reisebücher/Dänemark und wird seither mit einem hübschen „Bestseller“-Logo ausgezeichnet.
Auch der Platz in der Liste „Alle Bücher“ kann sich sehen lassen. Während „111 Gründe, Dänemark zu lieben“, am ersten Tag mit Platz 26.000 einstieg, liegt es nun – täglich etwas schwankend- irgendwo auf Platz 1.500 bis 3.500. Bei der Fülle aller existierenden Bücher eine tolle Zahl. Ich habe eben Bücher entdeckt, die auf Platz 400.000 liegen. Toll! Die Platzierung hängt sicher mit Euch vielen Vorbestellern zusammen, denn offiziell ist das Buch dort ja noch nicht erschienen! Man kann es aber wohl nach wie vor „vorbestellen“.
Tja, und während ich also in Euren hübschen Fotos und Nachrichten „badete“ – mein Däne nennt sie lustigerweise „Fan-Mails“ 🙂 und gleichzeitig auf Amazon mit Spannung die tägliche Ranglistenplatzierung beobachtete, wurde ich von Tag zu Tag nervöser, wie das Buch wohl ankommen wird… Kann es den hohen Erwartungen, die bei Euch durch die lange Wartezeit entstanden ist, überhaupt entsprechen?
Mit jedem Tag wurde ich zappeliger. Es dauert ja immer etwas, bis die ersten Rezensionen eintrudeln, sowohl von der Presse als auch von den Lesern. Gerade auch bei Amazon scheinen die ersten Rezensionen sehr wichtig für die weitere Platzierung (und damit für den Verkauf) zu sein.
Ich saß also auf glühenden Kohlen und war überrascht, wie unruhig man als Autorin sein kann, wenn das eigene Buch auf den Markt geworfen und hungrigen (dänemarkliebenden) Augen zum Fraß vorgeworfen wird 🙂
Am Donnerstag erhielt ich dann die ersten Leserstimmen und jubelte innerlich auf. Die Schnell-Leser unter Euch hatten das Buch sofort abgesegnet! HURRA! Der ein oder andere forderte mich auf, umgehend Nr. 2 zu schreiben 🙂 Meine Nervosität legte sich ein klitzekleines bisschen. Ich erstellte eine erste kleine Seite mit „Stimmen zum Buch“ und verewigte die ersten, für mein äußerst geplagtes Nervenkostüm so wichtigen, Leserkommentare. Vielen Dank schon mal hierfür! (Aber wie konntet Ihr nur so schnell lesen, wo ich doch ein ganzes Jahr daran geschrieben habe???? 🙂 )
Kurz darauf wurde ich von der WELT-Gruppe angeschrieben. Der für den Reiseteil verantwortlichen Redakteurin hatte „111 Gründe, Dänemark“ zu lieben offenbar „hervorragend“ gefallen und sie bat mich um ein paar Statements für die große Buchbesprechung in der „WELT am Samstag“ in den nächsten Wochen. Darüber hinaus wurde ich gefragt, ob ich mir vorstellen könnte, einen Artikel über Dänemark für die Blogger-Reise-Kolumne in der „WELT am Sonntag“ zu schreiben. WOW. Ich bin völlig von den Socken!
Auch auf der Homepage des Nordeuropa-Magazins NORDIS soll bald eine Buchbesprechung erscheinen. Die betreffende Journalistin fand das Buch offenbar „sehr, sehr unterhaltsam“.
Ehrlich gesagt, bin ich jetzt gleich noch nervöser – anstelle von weniger nervös. Was für ein tolles Gefühl, so positive Rückmeldungen zu erhalten! So langsam wird mir klarer, wieso Autoren immer weitere Bücher schreiben, obwohl die Schreiberei über so einen langen Projektzeitraum hinweg ja auch so eintönig und anstrengend sein kann. Die Begeisterung der Leser sind die Früchte aller Arbeit und entschädigt gleich mehrfach!
Ich stelle auch fest: Es fühlt sich ganz anders an, für mein Buch beurteilt zu werden, im Vergleich zur Beurteilung einer guten Leistung in Job & Co. Das eigene Buch, der Schreibstil, ist so sehr mit persönlichen Emotionen verbunden. Es ruft richtiggehende Glücksgefühle hervor, wenn ich vernehme, dass ich mit meinem Geschreibsel einen Leser unterhalten konnte, dass ich ihn mit einer Geschichte oder Information überraschte oder dass ich Menschen zum Schmunzeln und Lachen bringen kann. Die Lorbeeren, die ich gerade aufgrund meines Buches einheimsen darf, laufen auf einer sehr emotionalen Schiene ab.
Was ich so als nüchterne BWL´erin gar nicht unbedingt erwartet hätte 🙂
In diesem Sinne freue ich mich weiterhin auf Leser- und Presse-Reaktionen, werde alles sorgfältig nach und nach auf der Seite „111 Gründe… Stimmen zum Buch“ festhalten und bin auf erste Amazon-Rezensionen gespannt, wenn das Buch dort offiziell erscheint.
Zum Abschluss noch ein Bild von der netten WELT-Redakteurin Kira Hanser, die mir erklärte, dass sie „mein Buch aus dem Effeff kennt“ und hierzu einen kleinen Beweis schickte.
So sieht mein Buch also aus, wenn es jemand im Rahmen einer ausführlichen Buchbesprechung in der Mangel hat.
Euch allen ein wunderschönes Wochenende!
Grüße aus dem eisig kalten, aber sonnigen Dänemark
Mary G. Demuth
Das ist ja toll! ❤️liche Glückwünsche aus Hamburg, ich freue mich mit Dir!
Liebe Grüße, Martina
Dankeschön, liebe Martina!! Ich bin auch noch aus dem Häuschen. Sehr aufregend, vor allen Dingen, da es ja mein erstes Buch ist 🙂
Wow, ich habe regelrecht deine Freude durch deine Zeilen spüren können 😀
Es ist fantastisch zu sehen, wie gut dein erstes Buch ankommt … So viele Leserreaktionen, und dann gleich Spartenbestseller auf Amazon! Ich gratuliere dir ganz herzlich dafür und wünsche dir, dass es nur das erste erfolgreiche Buch gewesen ist.
Dass gleich auch eine Welt-Redakteuerin auf dich zugeht, finde ich hochspannend! Ich bin sehr gespannt, was du da noch berichten wirst 🙂
Genieße es!!!
Liebe Nora, vielen Dank… ja ich bin auch noch etwas durch den Wind. Ich kenne mich in diesem Bereich ja auch noch gar nicht wirklich aus, und muss auch erst noch abwarten, wie das alles so weitergeht.
Ja, Spartenbestseller, ich dachte, das ist so eine Art Neu-Erschienen-Bonus, den alle Bücher erst mal bekommen. Aber der Status hält sich bis heute jedenfalls. ich finde das bei Amazon etwas merkwürdig, denn das Buch ist noch gar nicht erschienen laut der Seite. Vorbesteller wurden aber beliefert.
Nun, mal abwarten.
Jedenfalls alles sehr spannend, und zeitlich, wie mental, etwas überwältigend, weil das Buch ja nur ein kleines Hobby war 🙂 eigentlich 🙂
Danke, dass Du Dich mit mir freust.
Liebe Gruesse
Mary
Das Amazon Ranking ist manchmal etwas verwirrend, das muss man erst begreifen 😉
Bezüglich der Vorbestellungen: Wenn mich nicht alles täuscht, werden die auch ins Ranking mitgezählt. Das heißt, es muss so viele Vorbestellungen gegeben haben, dass das Buch ganz nach vorne gekommen ist. War bei „Harry Potter & the Cursed Child“ auch so, dass es – noch im Vorbestellungsmodus – auf die Amazon-Bestsellerliste gekommen ist, weil es eben so viele Vorbestellungen gab. Also freu dich einfach, dass dein Buch so eine tolle Sichtbarkeit bekommt!
Weiterhin alles Gute.
Ja, da hast Du recht. Sehr verwirrend. Ich werde das einfach weiter beobachten. Und die Devise lautet ja sowieso stets: Geniessen, solange es geht 🙂
Liebe Gruesse aus Dänemark
Tolles Buch! Herzlichen Glückwunsch!
Dankeschön 🙂
Herzlichen Glückwunsch!!! Das klingt alles großartig!!! Kann ich alles sehr gut nachvollziehen.
Schöne Grüße vom 111-er-Finnland & ganz viel Erfolg für dich und dein Buch!!! herzlich, tarja
Danke auch hier, liebe Tarja – ich bin auch sehr erfreut, wie das Buch angelaufen ist. Im Übrigen fand ich den Artikel zur Sauna-Lesung großartig!! Alle Achtung !! Liebe Grüße aus Kopenhagen an Dich
Mary
Liebe Mary, ich habe mir Dein Buch zu Weihnachten gewünscht, nachdem ich schon längere Zeit in Deinem Blog mitgelesen hatte. Und ich muss sagen, dass ich es am 24.12. fast den ganzen Abend nicht mehr aus der Hand gelegt habe! 🙂 Man kann einfach irgendwo eine Seite aufschlagen und loslesen… es ist immer interessant, und Dein Schreibstil ist toll.
Viele Grüße von Juli
(bin Österreicherin in Hamburg – also irgendwie auch schon ein „Nordlicht“, oder?! 😉)
Liebe Juli,
1000 tak für das tolle Kompliment.
Und dann auch noch den ganzen Heiligabend darin gelesen 😉 Das klingt gemütlich!!
Ich habe mich sehr gefreut, und sende Grüße, so von Nordlicht an Nordlicht 🙂
Mary