Schlagwort-Archive: Wochenendtrip

Julefrokost? Mit dem Schiff von Kopenhagen nach Oslo und zurück…

Die Dänen feiern Weihnachten bereits wochenlang, bevor das Ereignis Weihnachten überhaupt eingetreten ist – mit ihrem berüchtigten „Julefrokost„. Diese Weihnachtsfeiern, die u.a. mit den Firmenkollegen, mit der Familie oder in diversen Freundeskreisen stattfinden, sind meist feucht-fröhlich und gerne etwas ungezügelt.

Die dänischen Arbeitgeber lassen sich beim Julefrokost alles andere als lumpen und stellen mit geeigneten Etablissements (und Budgets) sicher, dass das Fest ein richtiges Fest wird. Beide dänische Firmen, in denen ich bisher gearbeitet habe, buchten meist schicke Restaurants und interessante Locations für das große Event. Ich war jedes Jahr von Neuem beeindruckt, wieviel an dieser Stelle für die Personalpflege getan wird, kam ich doch in Deutschland aus einem Unternehmen, in dem eine Weihnachtsfeier für die gesamte Mitarbeiterschaft gar nicht existierte.

Doch dieses Jahr durfte ich einen Julefrokost erleben, der selbst das mir bisher bekannte dänische Niveau in den Schatten stellte: Die kleine Firma, in der mein Mann seit einem halben Jahr arbeitet, lud zum „Julefrokost“ Ende November 2015 alle Mitarbeiter zu einem Mini-Cruise von Kopenhagen nach Oslo ein. Inklusive Partner!

DAS war etwas ganz Neues für mich! Nach einigen organisatorischen und logistischen Herausforderungen hatten wir schließlich die Kinder gut untergebracht und saßen  an einem trüben Freitag gegen 15 Uhr mit etwa 25 anderen Personen in einem Bus, auf dem Weg von der Firma in Brøndby nach Nordhavn in Kopenhagen, dem Hafen der Schiffsgesellschaft DFDS Seaways.

Baad

Um 16 Uhr waren wir auf dem Schiff eingecheckt, um 16.30 Uhr legte das „Oslo Båd“ auch schon ab.

 

Quelle: DFDS Seaways

Wir bezogen unsere Kajüte, eine minikleine Kabine, wie das auf Schiffen eben so ist,  die aber Gott sei Dank ein Fenster hatte, was bei mir gegen klaustrophobische Anwandlungen und Anflüge von Seekrankheit hilft.

Die Dämmerung in Kopenhagen war weit fortgeschritten, als das Schiff gegen 16.30 Uhr ablegte. Es wehte eine steife Brise, aber das brachte mich bestimmt nicht vom Deck herunter. Ich LIEBE einfach dieses raue Klima, den heftigen Wind und die Meerluft, die mir um die Nase weht. Und für den eisigen Wind gibt es schließlich passende Kleidung 🙂 (die mein Däne – mir völlig unbegreiflich – „vergessen“ hatte…)

CIMG6920

Julefrokost? Mit dem Schiff von Kopenhagen nach Oslo und zurück… weiterlesen

Werbung

Angebot für Blogleser: Gratis Luxusfrühstück beim Guesthouse Hvide Sande Bed & Breakfast

Geschafft!
Die Blog-Serie „Ein Wochenende in Hvide Sande“ ist fertig!

Meine erste kleine Reise-Serie als Bloggerin – inklusive dem Produkttest – hat mir RIESIGEN Spaß gemacht! Die Vorfreude auf das Wochenende, das Schreiben der Ankündigungsartikel, die Reise selbst, mit meiner Familie, die vielen neuen Eindrücke und Erlebnisse, die ich abends in mein mittlerweile beachtliches Blog-Notizbuch kritzelte, zuhause das Aufbereiten der Notizen, die Auswahl der unzähligen Fotos und zu guter letzt das Schreiben und Veröffentlichen der Blog-Serie…..

Zum krönenden Abschluss der Serie „Ein Wochenende in Hvide Sande“ gibt es für die Leser meines Blogs ein besonderes Angebot:

guesthouse-logo-blau

Die ersten fünf Buchungen beim Guesthouse Hvide Sande Bed & Breakfast erhalten ein leckeres Luxusfrühstück gratis mit dazu – für alle reisenden Personen und für die ersten drei Übernachtungen!

Schon das im Buchungspreis enthaltene Standardfrühstück ist sehr lecker und besteht größtenteils aus regionalen, ökologischen Lebensmitteln. Die Frühstücksmarmelade wird von Johanna & Malte sogar selbst hergestellt.

Das Upgrade vom Standardfrühstück auf ein Luxusfrühstück mit mit frischem Saft, Joghurt, leckeren gekochten Eiern und fangfrischem, geräuchertem und eingelegtem Fisch kostet normalerweise 7 Euro pro Person!

Bei einem Übernachtungspreis im Doppelzimmer von 60 Euro in der Nebensaison entspricht dies einem attraktiven Rabatt von
23 % für zwei Personen!

Wer also nach dem Lesen der Blog-Serie Lust darauf bekommen hat, ein paar Tage in Hvide Sande im Guesthouse Hvide Sande zu verbringen, an den kilometerlangen Stränden und in den Dünen zu wandern und dabei mal richtig vom Alltag abzuschalten, kann hier buchen:

-> Zur Homepage des Guesthouses Hvide Sande B &B 

Bei der Buchung einfach im Mitteilungsfeld angeben, dass Ihr über diesen Blog auf das Angebot „Luxusfrühstück 4 Nordlichter“ aufmerksam geworden seid.

Natürlich kann auch telefonisch oder per Mail nach Reiseterminen angefragt und gebucht werden:
Telefon: +45 / 21 45 86 74
E-Mail: info@guesthouse-hvidesande.dk

Das Angebot „Luxusfrühstück 4 Nordlichter“ gilt für die ersten fünf Buchungen beim Guesthouse Hvide Sande – für alle Reisenden (maximal 4 Personen) und für die ersten drei Übernachtungen.

Das Angebot läuft nach dem Prinzip „først til mølle“ – wie die Dänen sagen – und auf deutsch: Wer zuerst (zur Mühle / „mølle“) kommt, mahlt zuerst 🙂

Also zögert nicht:
Die Westküste Dänemarks muss man mindestens einmal im Leben persönlich erleben!

GuesthouseHvideSande_cover

Ein Wochenende in Hvide Sande: Fazit

Zum Abschluss der Blog-Serie „Ein Wochenende in Hvide Sande“ mein persönliches Fazit zu unserem kleinen Ausflug an die dänische Westküste:

  • Das Alter unserer lieben Kleinen ist mit zwei und vier Jahren so langsam wieder besser für kleinere und auch größere Reisen geeignet! Es ist und bleibt natürlich auch anstrengend, mit zwei so kleinen Gestalten zu reisen – aber es kommen jedes Mal mehr und mehr gemütliche Stunden dazu! Alles in allem macht es wieder Spaß zu reisen!
  • Die Westküste Dänemarks ist phantastisch – nach wie vor! Die Gegend um Hvide Sande herum ist und bleibt mein persönlicher Favorit in Dänemark!
  • Ich kann jedem einen Urlaub in der Gegend wärmstens empfehlen. Egal zu welcher Jahreszeit!Die Nordsee, die Westküste & die Dünen – das muss man einmal persönlich erlebt haben!
  • Das Guesthouse Hvide Sande Bed & Breakfast ist eine tolle Ausgangsbasis für einen Urlaub in Hvide Sande – unweit vom Ringkøbing Fjord, unweit von der herrlichen Nordsee mit ihren kilometerlangen, breiten Sandstränden und der weitläufigen Dünenlandschaft!

Ein Wochenende in Hvide Sande: Fazit weiterlesen

Ein Wochenende in Hvide Sande: Auswanderergespräche und Heimreise

Die zweite Nacht im Guesthouse Hvide Sande Bed & Breakfast schliefen wir gut. Die Kinder hatten sich offenbar an die neue Umgebung gewöhnt – pünktlich zur Heimreise…

Das Frühstück wurde wieder pünktlich geliefert und wir saßen lange gemütlich am Frühstückstisch. Danach packten wir unsere Siebensachen zusammen und räumten auf, immer wieder eine kleine zeitliche Herausforderung, wenn zwei Wildfänge nebenher durch die Wohnung fegen. Es kam uns daher sehr gelegen, dass die Endreinigung beim Guesthouse Hvide Sande inklusive ist.

Kurz vor der Abreise unterhielten wir uns noch einmal mit Johanna & Malte vom Guesthouse über ihr Bed & Breakfast und über das Auswandern nach Dänemark. Die beiden waren vor 6 Jahren, nur kurz nach meinem eigenen Umzug in den Norden, nach Dänemark ausgewandert. Nach einem Urlaub an der Westküste hatten sie sich hier oben so wohl gefühlt, dass sie einen Umzug im darauffolgenden Jahr überlegten. Sie lernten daher ein paar Brocken Dänisch und kamen für einen weiteren Aufenthalt nach Dänemark, um eine Entscheidung zu treffen. Bei diesem Aufenthalt kamen sie mit den netten Vermietern ihrer Unterkunft in Kontakt, einem Paar aus der Schweiz, das ebenfalls vor einigen Jahren nach Skandinavien übergesiedelt war. Gleichgesinnte mit ähnlichen Lebensplänen scheinen sich anzuziehen… Von dem Pärchen aus der Schweiz erhielten sie einige wertvolle Insidertipps zum Auswandern nach Dänemark.  Ein Wochenende in Hvide Sande: Auswanderergespräche und Heimreise weiterlesen

Ein Wochenende in Hvide Sande: Geburtstags-Picknick am Strand

Nach einer sehr ausgedehnten Siesta waren wir bereit für neue Schandtaten. Wir befragten Johanna & Malte vom Guesthouse Hvide Sande Bed & Breakfast nach einem geeigneten Ausflugsziel in der Nähe. Einzige Anforderung: Wir wollten das Meer sehen 🙂

Johanna empfahl uns den Lyngvig Fyr, einen Leuchtturm an der Küste, der nur wenige Kilometer von Hvide Sande entfernt ist. Sehr praktisch, sich direkt bei der Unterkunft mit Tipps von Einheimischen versorgen zu können.

Eigentlich hatten wir vor dem Ausflug noch essen gehen wollen. Nach einem Blick auf die Uhr verwarfen wir diesen Plan jedoch und machten einen Zwischenstopp am Supermarkt Fakta um die Ecke, wo ich ein paar Leckereien für ein kleines Picknick zusammensuchte.

Danach fuhren wir von Hvide Sande in nördlicher Richtung auf dem schmalen Landstreifen Holmsland Klit, der den Ringkøbing Fjord von der Nordsee abtrennt. Wenig später sahen wir schon den Leuchtturm und kurz darauf hatten wir unser Ziel erreicht.

Mit Einkaufstüte, Sandspielzeug und Picknickdecke bewaffnet machten wir uns auf den Weg durch die Dünen. Die Sonne schien vom blauen Himmel. Die Temperaturen waren jedoch jetzt am Abend angenehm abgekühl. Es ging eine frische Brise.

CIMG4953

Ein Wochenende in Hvide Sande: Geburtstags-Picknick am Strand weiterlesen

Ein Wochenende in Hvide Sande: Die Westküste bei Sonne

CIMG4894Am Strand bezwang die Sonne gerade die letzten Schwaden des Seenebels. Man konnte förmlich zusehen, wie sich der Nebel langsam aber sicher verzog.

Es war herrlich warm. Die Windräder standen fast still. Wir gingen über den breiten Sandstrand zum Wasser hin und genossen den herrlichen Anblick.
Bei Sonnenschein und blauem Himmel hatte die Westküste einen ganz anderen Charakter!

CIMG4911

Ein Wochenende in Hvide Sande: Die Westküste bei Sonne weiterlesen

Ein Wochenende in Hvide Sande: Fiskeriets Hus

Das Museum und Aquarium Fiskeriets Hus in Hvide Sande öffnete um 10 Uhr. Nur wenig später standen wir vor dem roten Museumsgebäude, das – wie ich nachlesen konnte – im Stil der früheren Geräteschuppen des Fischereihafens in Hvide Sande gehalten ist.

CIMG4826

Der Ausweis des Guesthouse Hvide Sande Bed & Breakfast gilt für zwei Erwachsene und zwei Kinder, so dass unser Museumsbesuch komplett „aufs Haus“ ging.

Als wir die ersten Ausstellungsräume betrachten, wurde uns plötzlich klar: Wir hatten gerade einen neuen Meilenstein erreicht! Unser erster Museumsbesuch mit den beiden Kleinen. Nach und nach eroberten wir uns die (Erwachsenen-)Welt zurück!

Vom Museum hat man einen herrlichen Ausblick auf den Ringkøbing Fjord und den Seeweg nach Hvide Sande. In den oberen Räumen befindet sich die Ausstellung, unten geht es nach weiteren Ausstellungsräumen zum Aquarium. Ein Wochenende in Hvide Sande: Fiskeriets Hus weiterlesen