Schlagwort-Archive: DanCenter

8 Monate und 50.000 Klicks

Am Samstag war Blog-Jubiläum: Der Blog wurde 8 Monate alt!
Da mich das „wirkliche“ Leben zur Zeit sehr beansprucht, gibt es erst heute, ein paar Tage später, den gewohnten Monats-Review.

Im Juli hat der Blog mehrere Meilensteine mitgenommen!

  • 50.000 Seitenaufrufe (in 8 Monaten)
  • 200 Blog-Beiträge (in 8 Monaten)
  • 600 Follower (in 8 Monaten)

Trotz hohem Beschäftigungsniveau aufgrund der Hochsaison bei DanCenter konnte ich regelmäßig Inhalte veröffentlichen. Der Blog hat daraufhin das gute Ergebnis vom Juni gesteigert, sowohl bei den Seitenaufrufen als auch bei den Besuchen.

Blog-Statistik-2014-07

Seitenaufrufe: 11.016
Besuche: 3.625 8 Monate und 50.000 Klicks weiterlesen

Werbung

Date II am Jyllinge Yachthafen, Roskilde Fjord

Eine Ehe muss gepflegt werden, besonders wenn kleine Kinder da sind. Da unsere Babysitterin nach einem Semester in Schottland wieder nach Dänemark zurückgekehrt ist, haben wir wieder mehr Möglichkeiten für einen regelmäßigen „Ehe-Service“.

Gestern war es wieder so weit: Nach einer kurzen Kinder-Übergabe machten wir uns auf den Weg zu „Ny Asian“, dem chinesischen Restaurant am Yachthafen von Jyllinge am Roskilde Fjord. Ich lud meinen Mann ein, zum Dankeschön dafür, dass er mir im letzten Monat den Rücken freigehalten hatte. Aufgrund meines Jobwechsels und der Hochsaison bei DanCenter war ich in den letzten Wochen sowohl physisch als auch mental oft abwesend.

Wir saßen bei herrlich milden Temperaturen auf der Restaurantterrasse, genossen die Aussicht und stießen mit einem Glas Rosé auf meinen ersten interessanten Arbeitstag bei SISO Denmark an.

IMG_20140802_193617

Danach schlugen wir uns die Bäuche mit Sushi und anderen Leckereien vom chinesischen Buffet voll.

Bei unseren Dates am Jyllinge Yachthafen gibt es immer diese wunderbaren Lichtspiele am Himmel. Oder sieht es am Roskilde Fjord jeden Abend so aus?

CIMG5435

 

Date II am Jyllinge Yachthafen, Roskilde Fjord weiterlesen

Eine Ära geht zu Ende… nein, zwei!

Good-bye, DanCenter!
Eine Ära ist heute zu Ende gegangen.

Gestern hatte ich meinen letzten Tag im Kundenservice von DanCenter. Der Tag stand ganz im Zeichen meines Abschieds. Ich hatte meinen Kollegen das Versprechen abgenommen, keine Tränen zu vergießen. Als ich jedoch morgens zum letzten Mal mein Büro betrat, dauerte es exakt fünf Minuten, bevor ich dieses Versprechen selbst brach.

Dank unzähliger E-Mails verschiedener Ferienhauskunden fasste ich mich wieder. Gegen Nachmittag ging ich eine Runde durchs Haus und verabschiedete mich von all den Kollegen, die gerade nicht in Urlaub waren.

Abends fuhr ich mit meinem Kundenservice-Team in die Innenstadt Kopenhagens, wo wir im kleinen Kreis in einem italienischen Restaurant (The Italian) gebührend Abschied feierten. Wir hatten einen fantastischen Abend mit gutem Essen, Wein, schrägen Themen, hohem Geräuschpegel und lustigen Erinnerungen. Zu erwähnen wäre noch die erste Lasagne meines Lebens, die über 20 Euro kostete! Dies finde ich sogar für Schicki-Micki-Kopenhagen bemerkenswert. Zumal ich ohne Vor- und Nachspeise von dem Schüsselchen nicht unbedingt satt geworden wäre… Eine Ära geht zu Ende… nein, zwei! weiterlesen

Mal wieder raus aus der Komfortzone / auf zu neuen Ufern

Aus aktuellem Anlass heute mal eine persönliche Neuigkeit aus meinem Leben im Norden…

Für mich wird es nach vielen Jahren Zeit, mal wieder aus meiner gemütlichen Komfortzone herauszutreten. Neue Herausforderungen sind angesagt! Hin und wieder ein Sprung ins kalte Wasser setzt die eigene Entwicklung wieder in Gang und sorgt für die Ausweitung bisheriger Grenzen.

Ich habe meinen Job im Kundenservice beim Ferienhausanbieter DanCenter gekündigt und werde am 1.8. in eine andere Branche wechseln.

Diese Veränderung geschieht – wie das oft der Fall ist – mit einem lachenden und einem weinenden Auge. Sprichwörtlich. Beim Kündigungsgespräch sind nämlich tatsächlich ein paar Tränchen auf meiner Seite geflossen. Denn mein Team bei DanCenter ist mir in den letzten Jahren sehr ans Herz gewachsen. Gemeinsam haben wir uns durch viele turbulente Hochsaisons gekämpft und sind gestärkt im Team tapfer dem oft sehr emotionalen Ansturm derjeniger Ferienhauskunden gegenübergetreten, die sich mit ihrem gebuchten Ferienhaus mal mehr und mal weniger gut identifizieren konnten…

Mal wieder raus aus der Komfortzone / auf zu neuen Ufern weiterlesen

Ein Wochenende in Hvide Sande: Auswanderergespräche und Heimreise

Die zweite Nacht im Guesthouse Hvide Sande Bed & Breakfast schliefen wir gut. Die Kinder hatten sich offenbar an die neue Umgebung gewöhnt – pünktlich zur Heimreise…

Das Frühstück wurde wieder pünktlich geliefert und wir saßen lange gemütlich am Frühstückstisch. Danach packten wir unsere Siebensachen zusammen und räumten auf, immer wieder eine kleine zeitliche Herausforderung, wenn zwei Wildfänge nebenher durch die Wohnung fegen. Es kam uns daher sehr gelegen, dass die Endreinigung beim Guesthouse Hvide Sande inklusive ist.

Kurz vor der Abreise unterhielten wir uns noch einmal mit Johanna & Malte vom Guesthouse über ihr Bed & Breakfast und über das Auswandern nach Dänemark. Die beiden waren vor 6 Jahren, nur kurz nach meinem eigenen Umzug in den Norden, nach Dänemark ausgewandert. Nach einem Urlaub an der Westküste hatten sie sich hier oben so wohl gefühlt, dass sie einen Umzug im darauffolgenden Jahr überlegten. Sie lernten daher ein paar Brocken Dänisch und kamen für einen weiteren Aufenthalt nach Dänemark, um eine Entscheidung zu treffen. Bei diesem Aufenthalt kamen sie mit den netten Vermietern ihrer Unterkunft in Kontakt, einem Paar aus der Schweiz, das ebenfalls vor einigen Jahren nach Skandinavien übergesiedelt war. Gleichgesinnte mit ähnlichen Lebensplänen scheinen sich anzuziehen… Von dem Pärchen aus der Schweiz erhielten sie einige wertvolle Insidertipps zum Auswandern nach Dänemark.  Ein Wochenende in Hvide Sande: Auswanderergespräche und Heimreise weiterlesen