Schlagwort-Archive: Picknick

Frilandsmuseum in Lyngby (Kopenhagen), Seeland, Dänemark

Bevor die Impressionen auf diesem Dänemark-Blog parallel zur bevorstehenden Jahreszeit immer dunkler und stürmischer werden, folgt heute noch ein letzter spätsommerlicher Blog-Post mit farbenfrohen Fotos.

Anfang September haben wir einen ganztägigen Ausflug ins  Frilandsmuseum Lyngby/Kopenhagen unternommen. Das Frilandsmuseum Lyngby ist ein riesiges Freilichtmuseum unter dem Dach des dänischen Nationalmuseums und liegt im Norden von Kopenhagen, genauer in Lyngby-Brede. Es wurde im Jahr 1901 eröffnet und ist eines der größten und ältesten Freilichtmuseen der Welt.

Obwohl ich vor 7 Jahren direkt nach Lyngby auswanderte und „direkt um die Ecke“ wohnte, haben wir es erst jetzt vor wenigen Wochen endlich einmal geschafft, dem Museum einen Besuch abzustatten.

Das Frilandsmuseum ist ein klassisches Touristenziel hier in Kopenhagen. Es wird aber auch von den Einheimischen gerne und viel genutzt: Bei schönem Wetter packen sie eine Picknicktasche und nutzen das riesige landschaftliche Museumsgelände einfach als „Naherholungsgebiet“, sprich als Park.

Vor einigen Wochen schug unsere dänische Familie vor, sich im Frilandsmuseum zu treffen und einen gemütlichen Tag inmitten der dänischen  Kultur und Geschichte zu verbringen. Die Schwiegermutter bot sich an, Ewigkeiten in der Küche zu stehen und für die gesamte Familie leckere Lunchpakete vorzubereiten. Das ließen wir uns nicht zweimal sagen! Frilandsmuseum in Lyngby (Kopenhagen), Seeland, Dänemark weiterlesen

Werbung

Ein Wochenende in Hvide Sande: Auswanderergespräche und Heimreise

Die zweite Nacht im Guesthouse Hvide Sande Bed & Breakfast schliefen wir gut. Die Kinder hatten sich offenbar an die neue Umgebung gewöhnt – pünktlich zur Heimreise…

Das Frühstück wurde wieder pünktlich geliefert und wir saßen lange gemütlich am Frühstückstisch. Danach packten wir unsere Siebensachen zusammen und räumten auf, immer wieder eine kleine zeitliche Herausforderung, wenn zwei Wildfänge nebenher durch die Wohnung fegen. Es kam uns daher sehr gelegen, dass die Endreinigung beim Guesthouse Hvide Sande inklusive ist.

Kurz vor der Abreise unterhielten wir uns noch einmal mit Johanna & Malte vom Guesthouse über ihr Bed & Breakfast und über das Auswandern nach Dänemark. Die beiden waren vor 6 Jahren, nur kurz nach meinem eigenen Umzug in den Norden, nach Dänemark ausgewandert. Nach einem Urlaub an der Westküste hatten sie sich hier oben so wohl gefühlt, dass sie einen Umzug im darauffolgenden Jahr überlegten. Sie lernten daher ein paar Brocken Dänisch und kamen für einen weiteren Aufenthalt nach Dänemark, um eine Entscheidung zu treffen. Bei diesem Aufenthalt kamen sie mit den netten Vermietern ihrer Unterkunft in Kontakt, einem Paar aus der Schweiz, das ebenfalls vor einigen Jahren nach Skandinavien übergesiedelt war. Gleichgesinnte mit ähnlichen Lebensplänen scheinen sich anzuziehen… Von dem Pärchen aus der Schweiz erhielten sie einige wertvolle Insidertipps zum Auswandern nach Dänemark.  Ein Wochenende in Hvide Sande: Auswanderergespräche und Heimreise weiterlesen

Ein Wochenende in Hvide Sande: Geburtstags-Picknick am Strand

Nach einer sehr ausgedehnten Siesta waren wir bereit für neue Schandtaten. Wir befragten Johanna & Malte vom Guesthouse Hvide Sande Bed & Breakfast nach einem geeigneten Ausflugsziel in der Nähe. Einzige Anforderung: Wir wollten das Meer sehen 🙂

Johanna empfahl uns den Lyngvig Fyr, einen Leuchtturm an der Küste, der nur wenige Kilometer von Hvide Sande entfernt ist. Sehr praktisch, sich direkt bei der Unterkunft mit Tipps von Einheimischen versorgen zu können.

Eigentlich hatten wir vor dem Ausflug noch essen gehen wollen. Nach einem Blick auf die Uhr verwarfen wir diesen Plan jedoch und machten einen Zwischenstopp am Supermarkt Fakta um die Ecke, wo ich ein paar Leckereien für ein kleines Picknick zusammensuchte.

Danach fuhren wir von Hvide Sande in nördlicher Richtung auf dem schmalen Landstreifen Holmsland Klit, der den Ringkøbing Fjord von der Nordsee abtrennt. Wenig später sahen wir schon den Leuchtturm und kurz darauf hatten wir unser Ziel erreicht.

Mit Einkaufstüte, Sandspielzeug und Picknickdecke bewaffnet machten wir uns auf den Weg durch die Dünen. Die Sonne schien vom blauen Himmel. Die Temperaturen waren jedoch jetzt am Abend angenehm abgekühl. Es ging eine frische Brise.

CIMG4953

Ein Wochenende in Hvide Sande: Geburtstags-Picknick am Strand weiterlesen