Gestern wurde ich Zeuge eines verwirrenden Ereignisses. Am Nachmittag, nach getaner Arbeit, stieg ich in mein Auto und machte mich auf dem Weg, raus aus den Kopenhagener Vorstädten, in Richtung meiner gemütlichen „Schlafstadt“ auf dem Lande.
Es war 16 Uhr.
Und es war hell.
Um nicht zu sagen gleißend hell.
Aua! Was war das? Ich kniff die schmerzenden Augen zusammen und schielte zum Himmel. Ein weißglühender Ball schwebte über der Stadt. Welch ungewöhnliches Naturschauspiel. Ich konnte mich jedenfalls nicht daran erinnern, in den letzten Monaten etwas derartiges gesehen zu haben.
Nachdem ich eine Weile in den Tiefen meines Gedächtnisses gegraben hatte, fiel mir schließlich der Name dieses unbekannten Himmelsobjekts ein. Das musste die sogenannte „Sonne“ sein. Zufrieden mit mir selbst und halb blind fuhr ich nach Hause. Denn die Automobilbranche hat bei der Entwicklung der Sonnenblenden nicht an die kleinen Persönchen unter uns gedacht, die mit Ach und Krach übers Lenkrad blicken können. Kilometerlang schien mir die Sonne direkt in meine armen Augen, die deutlich von den zurückliegenden skandinavischen Wintermonaten gezeichneten sind. Deren täglicher Höhepunkt ein Lichtniveau zwischen hellgrau und mausgrau darstellte. Zuhause kramte ich somit als allererstes hektisch nach einer Sonnenbrille und deponierte diese im Auto. Sicher ist sicher. Könnte ja sein, dass sich das Naturschauspiel bald wiederholt.
Laut dänischem Wetterbericht können sich unsere skandinavisch geprägten Augen jedoch erst nochmal ein Weilchen beruhigen. In den nächsten Tagen soll es nämlich munter weitergehen mit dem dänischen Winter. Schneeregen, Temperaturen zwischen null und 5 Grad und Nachtfrost sind angesagt.
Um das bemerkenswerte Naturschauspiel „Sonne am Himmel“ nicht gleich wieder zu vergessen, werde ich morgen noch ein paar Fotos herauskramen – aus einer Zeit, in der wir die Sonne hier in Dänemark noch regelmäßig zu Gesicht bekamen. Dazu muss ich in den November 2014 zurückgehen…
In diesem Sinne allen ein schönes Wochenende – hoffentlich mit ein wenig Sonne!
Mary
Fortsetzung folgt:
In der Wintersonne am Liseleje Strand, Seeland, Dänemark
Herrlich! 🙂