In der Wintersonne am Liseleje Strand, Seeland, Dänemark

Damit das gestrige Naturschauspiel nicht gleich wieder in Vergessenheit gerät, gibt es heute „sonnige“ Fotos von einem Ausflug an den Liseleje Strand im November letzten Jahres.

In dieser Zeit bekam ich Besuch von meiner lieben Freundin aus Deutschland. Ihr Wunsch: Ein paar Stunden ans Meer fahren! Kraft tanken. Ich suchte auf der Landkarte also nach einem neuen Strand, den ich noch nicht kannte, und entschied mich für Liseleje Strand im Norden Seelands. Meinen Schätzungen zufolge lag  dieser Strand eine knappe Stunde entfernt. Für spontane Familienausflüge war uns dies meist zu weit und wir hatten uns bis zu diesem Zeitpunkt eher mit dem Roskilde Fjord und Isefjord zufrieden gegeben.

Umso erstaunter war ich, als meine Freundin und ich nach nur 35-40 Minuten das Ziel erreicht hatten. Das Meer ist näher als gedacht 🙂

Und Meer ist eben doch was anderes als Fjord…..

CIMG5791

CIMG5815

CIMG5817

CIMG5821

CIMG5828

An diesem schönen Novemberfreitag war es herrlich sonnig, fast windstill und mild. Zumindest meiner Meinung nach. Nach einer guten Stunde begann meine Freundin zu frieren. Ein Blick auf Ihre Jacke und mir wurde klar, warum.

„Wieso hast Du denn Deine Winterjacke nicht mitgebracht?“, fragte ich sie, „Wir haben November!“

„Das IST meine Winterjacke!“, lautete die Antwort.

Mit gerunzelter Stirn blickte ich auf die Jacke meiner Freundin, ein durchaus schickes Kleidungsstück. Aber Winterjacke? Mit etwas gutem Willen hätte ich sie als Übergangsjacke bezeichnet, generell aber eher als dünnen Anorak. Sie reichte nicht mal über den Allerwertesten… Ich begann allein beim Anblick mitzufrieren – aus Loyalität – und kuschelte mich und meinen Popo tiefer in meine zugegebenermaßen etwas unförmigere Daunenjacke.

Mit den unterschiedlichen Definitionen von „Winterjacke“ habe ich bereits häufiger Bekanntschaft gemacht. Ich erinnere mich noch gut an meine eigene deutsche „Winterjacke“, mit der ich im Oktober 2007 in den Norden auswanderte. Den kompletten ersten Winter lang versuchte ich hartnäckig, mich selbst davon zu überzeugen, dass es sich bei meinem importierten Stück um eine skandinavientaugliche Winterjacke handelte. Ich überlebte diesen Winter tatsächlich. Mit viel gutem Willen und dicken Wollpullis, die ich über meine dünnen Pullis und Hemdchen zog. In dieser Montur presste ich mich in meine mitgebrachte Jacke und fühlte mich wie eine Presswurst. Wenig später kaufte ich mir die erstbeste Wollmütze und wickelte dicke Schals um meinen Hals, bevor ich das Haus verließ, um mich dem schneidenden Wind zu stellen.

Bereits im darauffolgenden Winter war ich im Besitz einer Winterjacke, die auch in Dänemark diese Bezeichnung verdient.

CIMG5830

Dieser Ausflugstag an den Liseleje Strand Anfang November war einer der letzten Sonnentage, bevor der Winter hier oben endgültig auspackte und sämtliche Farben auf Monate verblassen ließ.

CIMG5831

CIMG5833

Wir warten heute sehnsüchtig wieder auf diese schönen Tage… Die Decke fällt uns nach wie vor auf den Kopf.

Aber der Frühling ist ja nicht mehr so weit…

Und wie ich aus diesem Ausflug gelernt habe:
Das Meer auch nicht 🙂

Werbung

2 Kommentare zu „In der Wintersonne am Liseleje Strand, Seeland, Dänemark“

  1. Ein dreifaches hip hip hurra auf richtig fette Winterjacken. Seit ich mir vor 2 Jahren mal eine geleistet habe, sehe ich zwar aus wie ein Michelinmännchen, kann aber endlich den Winter so richtig genießen! (In Liseleje musste ich sie sogar schon mal Ende April tragen, so kalt war es. Und am nächsten Tag lagen wir dann recht leicht bekleidet auf einer Decke in den Dünen. Ist schon ein witziges Wetter bei Euch!) Liebe Grüße, Stefanie

    1. Ja, mit einer ordentlichen Winterjacke kann man die tolle Landschaft stundenlang genießen. Ohne ist es vielleicht schicker, aber dann drängt es einen doch schneller wieder ins warme Haus 🙂 Hach ja und das Wetter, das macht ja eh, was es will. Einen Tag so, einen Tag so. Momentan ist es aber noch durchgängig kalt…. wir warten geduldig, bis das wieder anders wird.
      Schöne Grüße
      Mary

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s