Es ist tatsächlich soweit: Heute fahren wir an die dänische Westküste und testen das Guesthouse Hvide Sande Bed & Breakfast für zwei Nächte.
Bisher wurden die weiteren von Windpocken bedrohten Familienmitglieder verschont. Sämtliche undefinierbaren „Knubbel“ auf der Haut, die meine Tochter und ich diese Woche bei uns entdeckten und daraufhin stündlich mit Argusaugen überwachten, verschwanden sang- und klanglos ganz von selbst. Ohne die drohende Kinderkrankheit im Rücken wären sie höchstwahrscheinlich nicht einmal von uns bemerkt worden.
Wenn Engel reisen, lacht die Sonne. Daher hat sich auch die Wettervorhersage pünktlich zu unserem Wochenendtrip um 180 Grad gewendet.
Was noch vor einer Woche so gemeldet war…
…sieht mittlerweile so aus:
Lørdag ist dänisch und heißt Samstag. Wie durch ein Wunder sind die drohenden Regenwolken sowie die blauen Niederschlagsbalken komplett verschwunden. Es steht ein sonniges Wochenende an der Westküste an!
Es ist mir ja ein Rätsel, warum man in einem Land wie Dänemark, in dem sich das Wetter ständig ändert, überhaupt derart detaillierte 6-9-Tages-Prognosen abgibt. Vergebene Liebesmüh, wie man wieder einmal sieht.
Unsere Taschen sind gepackt und verstaut. Dieses Mal hat alles ohne Probleme sofort ins Auto gepasst, ganz ohne Dachbox. Das Packen ging schnell, dank der vielen enthaltenen Serviceleistungen des Bed & Breakfasts (Bettwäsche, Handtücher, Frühstück usw.). Nun sitzen wir im Auto und fahren gen Westen. Der Navi zeigt 370 Kilometer und etwas über 4 Stunden an. Nach cirka 5 Kilometern kam bereits die Frage meiner Tochter:
„Mama, wann sind wir da, ich will raus…“
Bisher sind wir also tatsächlich ganz entspannt auf dem Weg zu unserem ersten Wochenend-Kurztrip mit zwei Kindern im Alter von gerade 2 und 4 Jahren.
Wir freuen uns auf die Tage an der Nordsee und wünschen Euch allen ein schönes Wochenende!
Viel viel Spaß ☼
Liebe Grüße, Emily
Ja, eine schöne Zeit!