Schlagwort-Archive: Familienausflug

Kurzgeschichte in „Hammer, Säge, Pinsel & Co.“

Vor einigen Monaten besuchten mein Däne, ich und unsere kleinen Kinder ein äußerst bekanntes, skandinavisches Einrichtungshaus. Dank des Temperamentes unseres geliebten Nachwuchses entwickelte sich dieser Trip, als gemütlicher Familienausflug angedacht, zu einem kleinbürgerlichen Psycho-Thriller. Nicht, dass ich dies nicht vorher geahnt hätte – frau besitzt schließlich bei derartigen Dingen eine Glaskugel und kann die drohenden Herausforderungen ganz anders einschätzen als der Gatte. Zu gerne hätte ich deswegen den neuen Webshop des besagten Möbelhauses ausprobiert, wäre da nicht ein Däne gewesen, mit dem unerschütterlichen Willen, die (skandinavisch hohen) Versandkosten zu sparen…

Wie dem auch sei – der Zufall wollte es, dass ich kurz auf das prägende Erlebnis über einen Kurzgeschichtenwettbewerb im WWW stolperte. Gesucht waren Baumarktgeschichten aller Art. Die besten Geschichten sollten in einer Anthologie veröffentlicht werden. Inspiriert von unserem ungemütlichen Familienausflug schrieb ich die Kurzgeschichte „Nestbau-Glück“ und reichte sie gerade noch rechtzeitig beim Herausgeber der Anthologie ein. Eventuelle Ähnlichkeiten der vier „Nestbau-Glück-Protagonisten“ mit den vier Nordlichtern sind zufällig und ganz unbeabsichtigt 🙂

Wenige Wochen darauf erhielt ich eine Mail mit der Nachricht, dass meine Geschichte in der Anthologie veröffentlicht wird!
Dies ist damit meine 2. Kurzgeschichte in einem echten, gedruckten Buch – und ich bin immer noch begeistert!

Cover Hammer Säge Pinsel U1 (2)

Kurzgeschichte in „Hammer, Säge, Pinsel & Co.“ weiterlesen

Werbung

Frilandsmuseum in Lyngby (Kopenhagen), Seeland, Dänemark

Bevor die Impressionen auf diesem Dänemark-Blog parallel zur bevorstehenden Jahreszeit immer dunkler und stürmischer werden, folgt heute noch ein letzter spätsommerlicher Blog-Post mit farbenfrohen Fotos.

Anfang September haben wir einen ganztägigen Ausflug ins  Frilandsmuseum Lyngby/Kopenhagen unternommen. Das Frilandsmuseum Lyngby ist ein riesiges Freilichtmuseum unter dem Dach des dänischen Nationalmuseums und liegt im Norden von Kopenhagen, genauer in Lyngby-Brede. Es wurde im Jahr 1901 eröffnet und ist eines der größten und ältesten Freilichtmuseen der Welt.

Obwohl ich vor 7 Jahren direkt nach Lyngby auswanderte und „direkt um die Ecke“ wohnte, haben wir es erst jetzt vor wenigen Wochen endlich einmal geschafft, dem Museum einen Besuch abzustatten.

Das Frilandsmuseum ist ein klassisches Touristenziel hier in Kopenhagen. Es wird aber auch von den Einheimischen gerne und viel genutzt: Bei schönem Wetter packen sie eine Picknicktasche und nutzen das riesige landschaftliche Museumsgelände einfach als „Naherholungsgebiet“, sprich als Park.

Vor einigen Wochen schug unsere dänische Familie vor, sich im Frilandsmuseum zu treffen und einen gemütlichen Tag inmitten der dänischen  Kultur und Geschichte zu verbringen. Die Schwiegermutter bot sich an, Ewigkeiten in der Küche zu stehen und für die gesamte Familie leckere Lunchpakete vorzubereiten. Das ließen wir uns nicht zweimal sagen! Frilandsmuseum in Lyngby (Kopenhagen), Seeland, Dänemark weiterlesen

Buresø, Seeland, Dänemark

Nach unserem kleinen Samstagsausflug zum Guldbjerg Moor entschlossen wir uns trotz tiefhängender Wolken kurzerhand, einen Abstecher zum Buresø dranzuhängen. Der Buresø ist der größte See in der näheren Umgebung unseres Wohnortes. Im Sommer kann man dort baden oder abends auf der Liegewiese grillen. Weitläufige Wälder drumherum laden zum Spazierengehen ein. Mit etwas Glück trifft man den ein oder anderen Reiter, hoch zu Ross und sehr zur Verzückung meiner kleinen, pferdebegeisterte Tochter.

Als wir am Buresø ankamen, war die Luft wie geladen. Der See lag ruhig unter dem schweren Himmel. Wir waren ganz alleine, alles war still.

CIMG5556

Buresø, Seeland, Dänemark weiterlesen

Auf dem Weg an die dänische Westküste!

89

Es ist tatsächlich soweit: Heute fahren wir an die dänische Westküste und testen das Guesthouse Hvide Sande Bed & Breakfast für zwei Nächte.

Bisher wurden die weiteren von Windpocken bedrohten Familienmitglieder verschont. Sämtliche undefinierbaren „Knubbel“ auf der Haut, die meine Tochter und ich diese Woche bei uns entdeckten und daraufhin stündlich mit Argusaugen überwachten, verschwanden sang- und klanglos ganz von selbst. Ohne die drohende Kinderkrankheit im Rücken wären sie höchstwahrscheinlich nicht einmal von uns bemerkt worden.

Wenn Engel reisen, lacht die Sonne. Daher hat sich auch die Wettervorhersage pünktlich zu unserem Wochenendtrip um 180 Grad gewendet.

Was noch vor einer Woche so gemeldet war… Auf dem Weg an die dänische Westküste! weiterlesen

Herbst in Dänemark

Einige Herbst-Impressionen:

Auf meinem Heimweg von der Bahnstation in Stenløse an den Gleisen entlang nach Hause:

DSC_0001

DSC_0009

Und hier ein kleiner Ausflug in einen der Wälder in unserer Umgebung (Ganløse Eged).

Ganløse Eged ist ein Wald mit weit über 100 Jahre alten Buchen. In diesem Gebiet bilden die hohen Bäume und ihre knorrigen, teilweise freigelegten Wurzeln eine Art Schlucht. Ein herrlicher Spielplatz für meine beiden Zwerge (und für den Papa 🙂 ).

DSC_0031DSC_0056DSC_0067DSC_0069