Vor einigen Monaten besuchten mein Däne, ich und unsere kleinen Kinder ein äußerst bekanntes, skandinavisches Einrichtungshaus. Dank des Temperamentes unseres geliebten Nachwuchses entwickelte sich dieser Trip, als gemütlicher Familienausflug angedacht, zu einem kleinbürgerlichen Psycho-Thriller. Nicht, dass ich dies nicht vorher geahnt hätte – frau besitzt schließlich bei derartigen Dingen eine Glaskugel und kann die drohenden Herausforderungen ganz anders einschätzen als der Gatte. Zu gerne hätte ich deswegen den neuen Webshop des besagten Möbelhauses ausprobiert, wäre da nicht ein Däne gewesen, mit dem unerschütterlichen Willen, die (skandinavisch hohen) Versandkosten zu sparen…
Wie dem auch sei – der Zufall wollte es, dass ich kurz auf das prägende Erlebnis über einen Kurzgeschichtenwettbewerb im WWW stolperte. Gesucht waren Baumarktgeschichten aller Art. Die besten Geschichten sollten in einer Anthologie veröffentlicht werden. Inspiriert von unserem ungemütlichen Familienausflug schrieb ich die Kurzgeschichte „Nestbau-Glück“ und reichte sie gerade noch rechtzeitig beim Herausgeber der Anthologie ein. Eventuelle Ähnlichkeiten der vier „Nestbau-Glück-Protagonisten“ mit den vier Nordlichtern sind zufällig und ganz unbeabsichtigt 🙂
Wenige Wochen darauf erhielt ich eine Mail mit der Nachricht, dass meine Geschichte in der Anthologie veröffentlicht wird!
Dies ist damit meine 2. Kurzgeschichte in einem echten, gedruckten Buch – und ich bin immer noch begeistert!
Der Titel lautet „Hammer, Säge, Pinsel & Co.“ und enthält insgesamt 60 Kurzgeschichten zum Thema Heimwerkern. Die Autoren kommen aus vielen verschiedenen Ländern. Neben Deutschland sind Dänemark (hurra!), Holland, Frankreich, Schweiz, Österreich, Ungarn, Italien und die USA vertreten.
Überaus großzügiger Sponsor des Projekts ist der Geschäftsführer der Hagebaumärkte in Bremervörde und Zeven, Herr Life Singelmann.
Die Autoren der Anthologie erhalten ein Belegexemplar für ihre Teilnahme. Der Überschuss aus dem Buch wird an den Förderverein des „Wohnheims für Menschen mit Behinderungen HORIZONTE“ in 25813 Husum gespendet. Auf diese Weise unterstützt sowohl der Autor als auch der Käufer einen gemeinnützigen Zweck! Das Buch ist gerade in der Produktion.
Verkaufspreis: 13,95 Euro
ISBN 9783738637342
Erscheintermin: cirka ab Ende September
Die Anthologie kann überall im Buchhandel gekauft werden, und natürlich auch online, bei Amazon usw. Eventuell ist auch ein E-Book noch geplant.
Ich freue mich schon jetzt darauf, das gedruckte Buch in den Händen zu halten!
Schön, eine Kollegin entdeckt zu haben! Ich bin auch mit einer Geschichte in dieser Anthologie dabei und schon sehr gespannt darauf, was Marten Petersen bzw. die Jury da an Texten ausgewählt hat.
Lieber Manfred, dann Glückwunsch zur Teilnahme auch von mir!! Ich bin auch schon gespannt, einmal eine Geschichte von mir gedruckt in den Händen zu halten. Ich bin jetzt bei 3 Anthos dabei, aber alles noch ganz frisch und noch keines der Bücher ist fertig 🙂
Das wird sicher ein tolles Gefühl!
Hast Du schon mehrere Geschichten veröffentlicht?
LG
Mary
Auch von mir gibt es bisher nur Beiträge in Anthologien, worüber ich mich allerdings auch nicht beschweren kann, ich habe einfach nichts längeres geschrieben. Es ist schon ein besonderer Augenblick, wenn man dann zum ersten Mal ein Buch in Händen hält, in dem ein eigener Text steht.
Ich bin auch schon sehr, sehr gespannt. Vielleicht versuchst Du ja eines Tages mal etwas längeres. Ich habe schon mit dem Gedanken gespielt. Man kann heutzutage ja auch selbst veröffentlichen. Ich mache das irgendwann sicher einmal. Aber das läuft ja nicht weg.
Dir alles Gute für die Schreiberei!
Mary
Heeeeey Mary, 😀
da stöbert man nach längerer Abstinenz hier rum, und erblickt sowas. Donnerdübel! Ich gratuliere recht herzlich und freue mich für dich mit: Singen jaja jippi jippi yeah! 😉
Liebe Grüße von dem am Rheinufer lebenden Nordlicht
Mone Ö_Ö
Danke, liebste Mone vom Rheinufer 🙂
Ja, da ist momentan was los. Ich komme manchmal kaum mit – und bleibe ganz gelassen 🙂
LG
Mary