Schlagwort-Archive: neuer Job

Kindermund – Dänemark ist ein flaches Land!

Meine bessere Hälfte hat wieder einen Job. Mit der Folge, dass die frühmorgendliche Kinderbetreuung in meinen Verantwortungsbereich fällt. Insbesondere die Ablieferung unseres Nachwuchses in den Kindergarten. Im Optimalfall sollte ich nach diesem Dienst auch noch pünktlich bei meinem neuen Job erscheinen. Soweit zur Theorie!

Für die Fahrt zur Arbeit lasse ich aus stau- und verkehrstechnischen Gründen das Auto mittlerweile wieder stehen. Wie ein Großteil der Dänen im Kopenhagener Raum bin ich auf S-Bahn plus Fahrrad umgestiegen: Ich nehme das Rad mit in die S-Bahn, pendele in den Kopenhagener Vorort Skovlunde und radle von dort in das Gewerbegebiet, in dem meine Firma liegt. Damit dieser Pendelplan auch künftig aufgeht, muss ich die Kinder mit dem Fahrradanhänger in ihrem Kindergarten abliefern und danach zur S-Bahn-Station radeln.

Heute früh scheuchte ich daher zwei kleine Menschen aus dem Bett, sorgte dafür, dass sie etwas Nahrhaftes im Magen hatten und einigermaßen sauber angezogen sowie gewaschen waren. Daraufhin packte ich sie in wetterfeste Klamotten und schob sie mitsamt Gepäck vor die Haustür.

Wir waren besonders früh dran, da ich an der Reihe war, in der Firma ein Frühstück auszurichten. Ich schleppte meine Handtasche, eine Kindergartentasche mit Pausenbroten und Obstmahlzeiten, eine zweite Kindergartentasche mit Regen- und Thermoklamotten sowie eine Tasche mit Butter, Käse und Aufschnitt für das Firmenfrühstück in Richtung Fahrradanhänger. Dort verteilte ich Kinder und einen Teil des Gepäcks geschickt im Fahrradanhänger und drapierte die übriggebliebenen Gepäckstücke ums Fahrrad herum. Kindermund – Dänemark ist ein flaches Land! weiterlesen

Werbung

10 Monate 4 Nordlichter

Nun wird es zweistellig:
Der Blog „4 Nordlichter“ hat heute 10-monatiges Jubiläum!

Wie üblich zum Monatsanfang gibt es ein paar Zahlen und Statistiken aus der Blog-Welt.

 

Blog-Statistik-2014-09

Die Gesamtanzahl der Seitenaufrufe seit Start des Blogs ist in den vergangenen Tagen über die Zahl 70.000 geklettert. Im September habt Ihr lieben Blog-Leser hierbei neue Rekorde produziert:

  • 11.260 Seitenaufrufe!
  • 3.771 Besuche!

Insgesamt sind Stand heute 738 Blog-Follower auf einem der Follow-Kanäle angemeldet.

Herzlichen Dank für Euer Interesse! 10 Monate 4 Nordlichter weiterlesen

Eine Ära geht zu Ende… nein, zwei!

Good-bye, DanCenter!
Eine Ära ist heute zu Ende gegangen.

Gestern hatte ich meinen letzten Tag im Kundenservice von DanCenter. Der Tag stand ganz im Zeichen meines Abschieds. Ich hatte meinen Kollegen das Versprechen abgenommen, keine Tränen zu vergießen. Als ich jedoch morgens zum letzten Mal mein Büro betrat, dauerte es exakt fünf Minuten, bevor ich dieses Versprechen selbst brach.

Dank unzähliger E-Mails verschiedener Ferienhauskunden fasste ich mich wieder. Gegen Nachmittag ging ich eine Runde durchs Haus und verabschiedete mich von all den Kollegen, die gerade nicht in Urlaub waren.

Abends fuhr ich mit meinem Kundenservice-Team in die Innenstadt Kopenhagens, wo wir im kleinen Kreis in einem italienischen Restaurant (The Italian) gebührend Abschied feierten. Wir hatten einen fantastischen Abend mit gutem Essen, Wein, schrägen Themen, hohem Geräuschpegel und lustigen Erinnerungen. Zu erwähnen wäre noch die erste Lasagne meines Lebens, die über 20 Euro kostete! Dies finde ich sogar für Schicki-Micki-Kopenhagen bemerkenswert. Zumal ich ohne Vor- und Nachspeise von dem Schüsselchen nicht unbedingt satt geworden wäre… Eine Ära geht zu Ende… nein, zwei! weiterlesen

Mal wieder raus aus der Komfortzone / auf zu neuen Ufern

Aus aktuellem Anlass heute mal eine persönliche Neuigkeit aus meinem Leben im Norden…

Für mich wird es nach vielen Jahren Zeit, mal wieder aus meiner gemütlichen Komfortzone herauszutreten. Neue Herausforderungen sind angesagt! Hin und wieder ein Sprung ins kalte Wasser setzt die eigene Entwicklung wieder in Gang und sorgt für die Ausweitung bisheriger Grenzen.

Ich habe meinen Job im Kundenservice beim Ferienhausanbieter DanCenter gekündigt und werde am 1.8. in eine andere Branche wechseln.

Diese Veränderung geschieht – wie das oft der Fall ist – mit einem lachenden und einem weinenden Auge. Sprichwörtlich. Beim Kündigungsgespräch sind nämlich tatsächlich ein paar Tränchen auf meiner Seite geflossen. Denn mein Team bei DanCenter ist mir in den letzten Jahren sehr ans Herz gewachsen. Gemeinsam haben wir uns durch viele turbulente Hochsaisons gekämpft und sind gestärkt im Team tapfer dem oft sehr emotionalen Ansturm derjeniger Ferienhauskunden gegenübergetreten, die sich mit ihrem gebuchten Ferienhaus mal mehr und mal weniger gut identifizieren konnten…

Mal wieder raus aus der Komfortzone / auf zu neuen Ufern weiterlesen

Hat mein „Pascha-Leben“ bald ein Ende?

Vor dreieinhalb Monaten haben wir ganz bewusst dem stressigen dänischen Familienmodell mit 2 in Vollzeit arbeitenden Elternteilen den Rücken gekehrt. Da wir keinerlei Familien-Netzwerk hier bei uns in der Nähe haben, das uns in anstrengenderen Zeiten hin und wieder unter die Arme greifen könnte, kamen wir bei dem Versuch, zwei so kleine Kinder mit 2 Jobs, Haushalt und Garten zu vereinen, regelmäßig an unsere Grenze. Und manchmal darüber hinaus!

In meinem Job bei DanCenter herrscht Ausnahmezustand in der Hochsaison, und wir als Familie mussten daher diesen Sommer ganz schön strampeln! Solange die Kinder und wir gesund sind, hält unser mühsam errichtetes Kartenhaus trotz Gegenwind einigermaßen stand. Manchmal steht es auf wackeligen Beinen, aber so ist das mit Kartenhäusern. Sobald jedoch dunkle Wolken am Horizont aufziehen und der Wind sich zum Sturm aufbläst, dauert es nicht lange und das Kartenhaus fällt in sich zusammen. Ein „Sturm“ kommt gerne auf, wenn z.B. ein oder mehrere Zwerge mehrere Tage krank sind und/oder ein oder mehrere Elternteile ebenfalls ausfallen.

Wie dem auch sei: Man kann das alles überleben. Schließlich wächst man an seinen Aufgaben! Hat mein „Pascha-Leben“ bald ein Ende? weiterlesen