Nun wird es zweistellig:
Der Blog „4 Nordlichter“ hat heute 10-monatiges Jubiläum!
Wie üblich zum Monatsanfang gibt es ein paar Zahlen und Statistiken aus der Blog-Welt.
Die Gesamtanzahl der Seitenaufrufe seit Start des Blogs ist in den vergangenen Tagen über die Zahl 70.000 geklettert. Im September habt Ihr lieben Blog-Leser hierbei neue Rekorde produziert:
- 11.260 Seitenaufrufe!
- 3.771 Besuche!
Insgesamt sind Stand heute 738 Blog-Follower auf einem der Follow-Kanäle angemeldet.
Herzlichen Dank für Euer Interesse!
Neben meinem derzeit gut ausgefüllten Real Life habe ich diesen Monat nur 9 Blog-Posts geschafft. Über die obigen Zahlen freue ich mich daher ganz besonders.
Die niedrigere Anzahl an neuen Blog-Posts spiegelt übrigens eine positive Entwicklung wieder: Nach 10 Monaten ist es mir endlich geglückt, eine gute Balance zwischen Blog und Real Life zu finden 🙂 Nicht unwesentlich, sofern ein Blog ein dauerhaftes Projekt und keine temporäre Erscheinung werden soll… Als Blogger läuft man nämlich Gefahr, sich von der Anfangsbegeisterung derart mitreißen zu lassen, dass beim unweigerlich eintretenden Nachlassen der Motivation sämtliches Pulver verschossen ist.
Wie ich außerdem im Blogger-Interview auf Top-Elternblogs.de berichtete: Man muss leben und erleben, um regelmäßig lebendige Inhalte veröffentlichen zu können.
Was war sonst noch los im September?
Das Problem mit der Foto-Übermittlung bei Blog-Lovin hat sich scheinbar wieder gelöst. Alle Blog-Lovin-Posts werden wieder mit Bild dargestellt.
Im September habe ich einige Kooperationsanfragen für den Blog abgelehnt, da sie inhaltlich nur sehr weitläufig zu den Blog-Themen passten.
In unserem Real Life gibt es auch neue Entwicklungen. Meine bessere Hälfte hat einen neuen Job gefunden. Wir stellen uns in den nächsten Tagen daher wieder auf das schnelllebige dänische Family-Lebensmodell um. Mit dieser Umstellung haben wir dieses Jahr ja schon einmal Erfahrung gesammelt.
In meinem neuen Job bricht nun der letzte Monat in der Probezeit an. Stück für Stück baue ich mir hier eine neue Komfortzone auf. In manchen Bereichen steht sie schon, wenn auch noch auf wackeligen Füßen. In anderen Bereichen werde ich noch monatelang strampeln müssen… Es ist und bleibt Bewegung in unserem Leben.
Ich wünsche allen Blog-Lesern einen gemütlichen Oktober mit vielen schönen Herbsttagen!
Viele Grüße aus Kopenhagen
Mary
Herzlichen Glückwunsch zu dieser erfreulichen Bilanz, die auch wirklich wohlverdient ist.
Ich lese hier sehr gerne.
Alles Liebe,
Katrin
Herzlichen Dank, liebe Katrin – und Du hast dann ebenfalls zu diesem Ergebnis beigetragen 🙂
LG aus dem Norden, Mary
Da kann man nur gratulieren, liebe Mary! Weiter so!
LG aus Sonderjylland
Vielen Dank, liebes Nordlicht! Viele Grüße zu Dir rüber!!
Jaaa! Gut so *jipiiieehh* und weiter so!!! ❤
Liebe Grüße, Emily
Tak tak, liebe Emily….
Mal sehen, ob es so weitergeht….
Hauptsache es macht uns allen Spaß, nicht wahr?
LG mary
Das ist entscheidend!
Herzlichen Glückwunsch, zu den Zahlen sowie zum „Wohlfühlgewicht“ in der Blog-RL-Bilanz. Mit letzterer hadere ich in unserem neuen Nomaden-Lebensmodell noch. Weniger ist mehr ist sicherlich der richtige Weg. Aber gerade wenn man viel erlebt, möchte man ja auch schreiben. Ich verstehe dich da wirklich vollkommen in deinem Dilemma, und es freut mich sehr zu hören, dass du die richtige Balance gefunden hast .- und dass dabei dann auch noch die Zahlen stimmen!
Viele Grüße aus Ungarn,
Lena
Hallo liebe Lena,
ich verstehe allerdings auch 100% Dein Dilemma im Nomadenleben. Habe mich schon öfters gefragt, wie Du unter den Umständen nun regelmäßig bloggen kannst. Du bräuchtest Tage mit 30 Stunden in Eurem spannenden Lebensabschnitt!
Kann mir vorstellen, dass Du gerne so viel mehr mitteilen möchtest…. mir ginge es ähnlich. Man kommt ja schon in einem relativ normalen Leben kaum hinterher. Ich habe auch so viele Ideen, Serien, Projekte, und schaffe es einfach nicht, 20 % davon umzusetzen, bevor die nächsten Ideen eintrudeln.
Wie muss das nur sein in Eurem Leben, wo täglich brandneuer Input auf Dich einprasselt. Und wo aber die ruhigen Zeitfenster eher geringer sind.
So wie ich mitbekommen habe, bist Du bei ein paar Themen nicht mehr hinterhergekommen und hast sie nachträglich geschrieben.
Bin echt gespannt, wie Du hinterherkommst bei der gesamten Reise. Man will ja eigentlich über alles schreiben, und das aktuelle drängt sich wahrscheinlich auch auf.
Spannend. Ich lese jedenfalls gerne mit 🙂
Ich habe (für jetzt mal) die richtige Balance gefunden.
Ich schätze aber, dass die Zahlen sich somit auch auf die niedrigere Post-Anzahl einpendeln in den nächsten Monaten, denn ich kann schon merken, dass Google weniger Besucher rüberschickt.
Nun mal sehen. Man kann nicht alles haben.
Ich muss auch mit meinen Kräften haushalten.
Neuer Job, 2 Kinder, Haus, Garten, Ehe und Blog….
ich fahre immer knapp an meiner Belastungsgrenze – und das kann mal ganz schnell umkippen und dann muss irgendwas weichen… was ja dann nur der Blog sein kann.
Daher lieber etwas runterschrauben 🙂
Schöne Reise noch und alles Gute
Mary
Danke schön! Ja, das ist ein Problem, dass der Tag nur 24 Stunden hat! 🙂 Egal, wo man ist, zu Hause oder auf Reisen. Und eben, das Blog ist immer noch der verzichtbarste Teil (m)eines Lebens. Ich würde gern einen Blogbeitrag übers Zeitmanagement im Familienleben als Kurzzeit-Nomaden schreiben – aber ich fürchte, auch der muss vorerst essenzielleren Dingen weichen. 🙂
Viele Grüße,
Lena