Schlagwort-Archive: Interview

Im Druck: 111 Gründe, Dänemark zu lieben

Nachdem die letzten Wochen ganz im Zeichen des (hektischen) Lektorats standen, ist es tatsächlich vollbracht:

Seit ein paar Tagen befindet sich mein Buch „111 Gründe, Dänemark zu lieben“ in der Druckerei!

Halleluja!!!

Ich denke, alle Beteiligten des Verlags sowie ich selbst haben umgehend drei Kreuze in den Kalender eingetragen. Ach, was fasele ich – 20!! 50!!! Wahrscheinlich wären auch 111 Kreuze angebracht gewesen…

111 GRÜNDE, DÄNEMARK ZU LIEBEN - Cover

Der Verlag erwartet jedenfalls die fertig gedruckte Auflage in cirka drei Wochen, woraufhin mit der Auslieferung an den Buchhandel begonnen wird. Dort wird das Buch voraussichtlich Mitte Oktober erhältlich sein.

Bei Amazon kann es wohl auch etwas länger dauern, denn so schnell sich der Online-Buchversand bei der Auslieferung einer Bestellung zeigt, so langsam stellen sich wohl manchmal dessen Einlagerungsprozesse dar…

Nun ja, gut Ding will Weile haben. Die letzten paar Wochen schaffen wir jetzt auch noch.

Im November beginnt dann die Pressearbeit des Verlags. Ein wenig geübt habe ich bereits, nachdem ich mich vor zwei Wochen mit einem netten Journalisten der Bild am Sonntag getroffen hatte. Thema: Warum geht es den Dänen so gut?

Die BamS besucht derzeit Deutschlands Nachbarländer und versucht, die dortige Stimmung einzufangen, insbesondere auch vor dem Hintergrund der aktuellen Weltsituation mit vielen Kriegen, der Flüchtlingskrise usw.

Titel der Serie: „Europa-Reise“. Dänemark stellte nach Holland und Polen den dritten Teil der Serie dar.

WM-Berlin 067

Ich traf also den netten BamS-Reporter im Herzen Kopenhagens, in einem Café auf der Strøget, und stand Rede und Antwort über alles, was der Herr über Dänemark so wissen wollte.

Das Wichtigste steht sowieso in meinem Buch, das der Verlag dem Journalisten ein paar Tage vor dem Interview in ausgedruckter Version zugeschickt hatte und der Artikel verarbeitete tatsächlich einige Fakten und Informationen aus meinem Buch. Worauf ich sehr stolz bin.

Der BamS-Artikel ist übrigens schon am 11. September 2016 erschienen. Leider hatte ich hierzu keinen zeitnahen Blog-Post mehr geschafft… das Lektorat und mehrere letzte Arbeiten am Buch drückten heftiger als der Blog – ich hoffe, Ihr seht mir das nach. Manchmal wünschte ich mir, ich könnte mich klonen… Ihr kennt das. Im Druck: 111 Gründe, Dänemark zu lieben weiterlesen

Werbung

Interview im „BA“, der Tageszeitung meiner „alten“ Heimat

Als ich es heute früh endlich geschafft hatte, mich aus dem Bett zu schälen, erwarteten mich bereits diverse Mails, Whatsapp und Facebook-Nachrichten auf diversen Geräten. Oje – dabei war doch Wochenende! Ein Blick in die erste Nachricht und das Rätsel war gelöst.

Bei meinem letzten Urlaub an der Bergstraße hatte ich dem Bergsträßer Anzeiger, der Tageszeitung in meiner alten Heimat, ein Interview gegeben und dieses war heute veröffentlicht worden…

BA-Interview-1

Eine halbe Seite im Regionalteil, mit Infobox, Foto und allem drum und dran. Das Foto ist übrigens am Roskilde Fjord gemacht worden, am Yachthafen von Jyllinge, nur 10 Minuten von dem Ort entfernt, in dem wir Nordlichter hier oben wohnen.

Die Auswandergeschichte einer „Abtrünnigen“ aus dem Verbreitungsgebiet der Zeitung war den Redakteuren sogar einen kleinen Teaser auf der ersten Seite wert, direkt unter dem Zeitungslogo!

BA-Interview-2

Halleluja. Ich werde ja noch so bekannt wie ein bunter Hund 🙂

Da die meisten Blog-Leser hier den „BA“ eher nicht vor sich auf dem Tisch liegen haben, hier ein Link zur Online-Ausgabe des Artikels auf der Homepage des Zeitungsverbunds:

Zum Interview auf MORGENWEB.DE:

BA-Interview

Herzlichen Dank an den tollen Redakteur und an das gesamte Team vom Bergsträßer Anzeiger. Und an meine alten Kollegen vom Mannheimer Morgen gleich mit 🙂

Allen Blog-Lesern ein schönes Wochenende und Nieselregen-Grüße aus dem trüben, februargeprägten Dänemark…

Mary

 

Interview auf Journalito.com – Aussteigen aus dem Hamsterrad

Habt Ihr Lust, über Menschen zu lesen, die im Vergleich zu den meisten Menschen irgendwie „anders“ leben?

Dann schaut doch mal rein bei Journalito.com.  Hier schreibt Katharina über verschiedene Wege aus dem Hamsterrad, über Leute, die „anders leben, reisen und arbeiten als der Durchschnitt, die Großes wagen oder im Kleinen ihr Glück finden“.

Journalito

Ich wurde auf den Blog mit den interessanten Lebensgeschichten aufmerksam, als Katharina mich um ein Interview zu meiner Auswanderung nach Dänemark bat. Aus Zeitgründen gebe ich derzeit kaum Interviews, aber Katharinas Blogkonzept gefiel mir außerordentlich gut, so dass sie gestern schließlich doch einen Beitrag über meinen „anderen“ Lebensweg veröffentlichte 🙂

Auf Journalito.com:
Leben in Dänemark – Mary über das Auswandern

Katharina ist selbst aus ihrem persönlichen Hamsterrad ausgestiegen, nachdem sie sich über Jahre hinweg „zusammengerissen hat, wie man das eben so tut“ und hat daher ein gutes Händchen dafür, interessante Lebenswege aufzuspüren und diese gekonnt auf ihrem Blog zu versammeln. Neben den Geschichten anderer könnt Ihr auf dem Blog auch Tipps finden, wie man den eigenen Weg findet.

Viel Spaß beim Lesen und ein schönes Wochenende für Euch alle!

Viele Grüße aus dem hohen Norden, der diesen Winter wirklich hält, was er verspricht (Schnee, Eis und minus 12 Grad – mein Däne geht heute sogar mal wieder auf einem zugefrorenen See Eisangeln…)

Mary

10 Monate 4 Nordlichter

Nun wird es zweistellig:
Der Blog „4 Nordlichter“ hat heute 10-monatiges Jubiläum!

Wie üblich zum Monatsanfang gibt es ein paar Zahlen und Statistiken aus der Blog-Welt.

 

Blog-Statistik-2014-09

Die Gesamtanzahl der Seitenaufrufe seit Start des Blogs ist in den vergangenen Tagen über die Zahl 70.000 geklettert. Im September habt Ihr lieben Blog-Leser hierbei neue Rekorde produziert:

  • 11.260 Seitenaufrufe!
  • 3.771 Besuche!

Insgesamt sind Stand heute 738 Blog-Follower auf einem der Follow-Kanäle angemeldet.

Herzlichen Dank für Euer Interesse! 10 Monate 4 Nordlichter weiterlesen

Interview auf Top-Elternblogs.de

Als ich vor etwas über 9 Monaten den Blog startete und in diesem Zuge begann, mich mit der Blogger-Welt vertraut zu machen, entdeckte ich die Seite Top-Elternblogs.de. Diese Homepage war gerade online gegangen – mit dem Konzept, gute Blogs zum Thema Familie & Leben mit Kindern zu sammeln und Infos sowie Blog-Paraden rund um dieses Thema zu präsentieren.

Ich war mit meinem Blog „4 Nordlichtern“ unter den ersten Anmeldungen und wurde auf der Liste der Top-Elternblogs registriert. Außerdem nahm ich gleich an der ersten Blog-Parade auf Top-Elternblogs  teil, zum damals im feuchtkalten Winter äußerst relevanten Thema „Sind die Kinder erst mal krank…..“ 🙂

badge2Anne von Top-Elternblogs.de hat in nur wenigen Monaten ein interessantes Portal auf die Beine gestellt. Die Top-Elternblog-Liste weist heute eine beachtliche Anzahl an interessanten Family-Blogs auf.

Aktuell möchte sie auf ihrer Seite ein neues, in der Blogger-Welt oft sehr kontrovers diskutiertes Thema abdecken: Das Blog-Marketing!

Bei manchen Bloggern scheint es verpönt zu sein, wenn Blogs professionell vermarktet werden. Eine Einstellung, die ich persönlich – wie viele andere Blogger auch – nicht teile. Interview auf Top-Elternblogs.de weiterlesen

9 Monate in der Blog-Welt

Wieder ist fast unbemerkt ein Monat ins Land gegangen. Damit ist der Blog seit 9 Monaten Teil der Blog-Welt. Vor wenigen Tagen kletterten die gesamten Seitenaufrufe seit Blog-Start über die 60.000-Marke.

Blog-Statistik-2014-08

Im August hatte ich aufgrund akutem Zeitmangel einen deutlichen Rückgang der monatlichen Seitenaufrufe erwartet. Der neue Job und 8 Tage in der alten Heimat Deutschland fordern ihren Tribut. Mit Ach und Krach schaffte ich 11 Blog-Posts, während ich im ersten Halbjahr jeden Monat zwischen 15 und 20 Artikel einstellen konnte.   9 Monate in der Blog-Welt weiterlesen

Auswandern nach Dänemark: Mein Interview auf Auswandern-Handbuch.de

Ich habe mein erstes Interview als Bloggerin gegeben, auf der Seite AuswandernHandbuch.

Auswandern Handbuch Logo

Diese Seite hatte ich bei meinen Verlinkungsstreifzügen durch die Bloggerwelt recht schnell entdeckt.

Auf dieser Internetseite gibt es Aktuelles und Tipps rund ums Thema Auswandern, Interviews mit Deutschen, die sich in sämtliche Teile der Welt verstreut haben, und schließlich die bereits schon einmal erwähnte Liste „lesenswerte Auswanderer-Blogs„.

Der Blog „4 Nordlichter“ wurde zu meiner Freude sehr schnell in die Liste lesenswerter Blogs auf AuswandernHandbuch aufgenommen. Fehlte nur noch das Interview 🙂

Und tatsächlich – vor einigen Wochen kam das nette Angebot des Homepage-Betreibers Rainer, ein Interview zum Thema „Auswandern nach Dänemark“ zu machen!

Nun habe ich mir einige Zeit lang den Kopf zerbrochen – über Fragen wie z.B.

  • Was war der Grund für Dich, nach Dänemark auszuwandern?
  • Wie hast du dich auf die Auswanderung vorbereitet?
  • Welche nennenswerten Unterschiede gibt es zwischen dem Leben (und den Menschen) in Dänemark und Deutschland?
  • Welchen guten Tipp hättest du für künftige Dänemark -Auswanderer?

Gestern wurden meine Antworten zu diesen und weiteren Fragen veröffentlicht!
Aber lest selbst:

Auswandern aus Liebe : Interview mit Dänemark-Auswanderin Mary

Vielen Dank für die Veröffentlichung!