Der Blog „4 Nordlichter“ kann sich seit heute auch „Top-Elternblog“ nennen 🙂
Er wurde in eine Liste bei http://www.top-elternblogs.de aufgenommen, die spannende Blogs von Eltern sammelt. Natürlich ist allen diesen Blogs Themen rund um die Family gemeinsam. Darüber hinaus gibt es aber auch ganz andere Inhalte, denn Eltern haben neben ihren Sprösslingen schließlich auch noch viele andere Interessen. Und das ist gut so.
Damit hat der Blog 2 „Auszeichnungen“ erhalten:
– Den Eintrag in die Liste der lesenswerten Auswandererblogs bei http://www.auswandern-handbuch.de
– Die Aufnahme als Top-Elternblog
Bei Top-Elternblogs.de habe ich auch an meiner ersten Blogparade teilgenommen. Hier wird von dem Veranstalter der Blogparade ein Thema gestellt, zu dem interessierte Blogger einen Artikel verfassen. Diesen posten sie auf ihrem eigenen Blog verlinken ihn dann auf der Seite der Blogparade. So können alle Leser einer Blog-Parade verschiedene Blickwinkel und Ideen zu einem Thema gewinnen.
Anscheinend wird nach Einsendeschluss auch noch kommentiert, „geliket“ (like drücken 😉 ) und „gerankt“ (Plätze in der Rangliste verteilen??), wie ich gelesen habe. Ich bin selbst neugierig, was dies alles bedeutet. Die Blogger-Welt ist unerschöpflich und muss meinerseits noch weiter erforscht werden.
Die Blogparade hat das Thema:
„Sind die Kinder erst einmal krank……erwischt es die Großen über kurz oder lang“.
Das passte ja wunderbar zu unseren Erlebnissen im Februar und März, dachte ich mir.
Einsendeschluss ist Mitte April.
http://www.top-elternblogs.de/blog_parade/kinderkrankheiten_immunsystem/
Teilgenommen habe ich mit meinem Blogpost „Gedanken einer Mutter zum Kranksein“.
https://4nordlichter.com/2014/02/18/gedanken-einer-mutter-zum-kranksein/
Zu gewinnen gibt es: Klicks, Visits und steigende Bekanntheit 🙂
Herzlichen Glückwunsch dazu! 🙂
Danke Shizuka 🙂