Schlagwort-Archive: Weihnachten

Vorweihnachtliches Kopenhagen

In Ermangelung von Zeit, Energie und Muße lassen wir heute ein paar Bilder sprechen…

Der ein oder andere kennt das Problem: Die „hyggelige“ Vorweihnachtszeit…. ist irgendwie jedes Jahr wieder alles andere als hyggelig. Aber ich gebe die Hoffnung nicht auf! Eines Tages wird sie plötzlich hyggelig sein. Ganz bestimmt!

Dieses Mal spielte ja auch noch die Veröffentlichung meines Dänemark-Buches mit hinein… daher beißen wir dieses Jahr nochmal die Zähne zusammen.

Vi har travlt.

Die Dänen haben zwei Wörter für „Stress“. Ein negatives und ein positives. Das negative Wort ist „stress“ und ehrlich gesagt, hört man es hier eher selten. Ob das nun damit zusammenhängt, dass der Däne generell weniger Stress hat, oder eher damit, dass er negatives nicht so gerne in Worte fasst, lasse ich an dieser Stelle mal dahingestellt 😉

„Travlt“ ist jedenfalls das positive Pendant. Travlt bedeutet, dass man sehr beschäftigt ist, aber im positiven Sinne. Dass die Dinge, die man um die Ohren hat, zwar viel Zeit kosten, oft auch Nerven – aber dass sie uns generell inspirieren. Dass wir Lust auf all diese Tätigkeiten haben, die wir ausüben, dass sie Spaß machen, während sie uns so beschäftigt halten. Aber dass sie uns eben nicht stressen!

Und so geht es uns im Moment.

Wir sind keineswegs gestresst. Aber wir haben sehr „travlt“ 🙂

Dennoch kommt Weihnachtsstimmung auf – nämlich auf dem Weg zu unseren diversen „Julefrokosten“ in der Innenstadt. Zwei Stück hatte ich schon, der dritte folgt nächste Woche.

Von meinen Ausflügen ins weihnachtliche Kopenhagen habe ich ein paar Fotos mitgebracht.

So sieht der Dezember in der schönen Hauptstadt Dänemarks aus:

 

Vorweihnachtliches Kopenhagen weiterlesen

Werbung

Julefrokost? Mit dem Schiff von Kopenhagen nach Oslo und zurück…

Die Dänen feiern Weihnachten bereits wochenlang, bevor das Ereignis Weihnachten überhaupt eingetreten ist – mit ihrem berüchtigten „Julefrokost„. Diese Weihnachtsfeiern, die u.a. mit den Firmenkollegen, mit der Familie oder in diversen Freundeskreisen stattfinden, sind meist feucht-fröhlich und gerne etwas ungezügelt.

Die dänischen Arbeitgeber lassen sich beim Julefrokost alles andere als lumpen und stellen mit geeigneten Etablissements (und Budgets) sicher, dass das Fest ein richtiges Fest wird. Beide dänische Firmen, in denen ich bisher gearbeitet habe, buchten meist schicke Restaurants und interessante Locations für das große Event. Ich war jedes Jahr von Neuem beeindruckt, wieviel an dieser Stelle für die Personalpflege getan wird, kam ich doch in Deutschland aus einem Unternehmen, in dem eine Weihnachtsfeier für die gesamte Mitarbeiterschaft gar nicht existierte.

Doch dieses Jahr durfte ich einen Julefrokost erleben, der selbst das mir bisher bekannte dänische Niveau in den Schatten stellte: Die kleine Firma, in der mein Mann seit einem halben Jahr arbeitet, lud zum „Julefrokost“ Ende November 2015 alle Mitarbeiter zu einem Mini-Cruise von Kopenhagen nach Oslo ein. Inklusive Partner!

DAS war etwas ganz Neues für mich! Nach einigen organisatorischen und logistischen Herausforderungen hatten wir schließlich die Kinder gut untergebracht und saßen  an einem trüben Freitag gegen 15 Uhr mit etwa 25 anderen Personen in einem Bus, auf dem Weg von der Firma in Brøndby nach Nordhavn in Kopenhagen, dem Hafen der Schiffsgesellschaft DFDS Seaways.

Baad

Um 16 Uhr waren wir auf dem Schiff eingecheckt, um 16.30 Uhr legte das „Oslo Båd“ auch schon ab.

 

Quelle: DFDS Seaways

Wir bezogen unsere Kajüte, eine minikleine Kabine, wie das auf Schiffen eben so ist,  die aber Gott sei Dank ein Fenster hatte, was bei mir gegen klaustrophobische Anwandlungen und Anflüge von Seekrankheit hilft.

Die Dämmerung in Kopenhagen war weit fortgeschritten, als das Schiff gegen 16.30 Uhr ablegte. Es wehte eine steife Brise, aber das brachte mich bestimmt nicht vom Deck herunter. Ich LIEBE einfach dieses raue Klima, den heftigen Wind und die Meerluft, die mir um die Nase weht. Und für den eisigen Wind gibt es schließlich passende Kleidung 🙂 (die mein Däne – mir völlig unbegreiflich – „vergessen“ hatte…)

CIMG6920

Julefrokost? Mit dem Schiff von Kopenhagen nach Oslo und zurück… weiterlesen

God jul – Frohe Weihnachten!

Die 4 Nordlichter wünschen allen Blog-Lesern „GOD JUL“ – FROHE WEIHNACHTEN!

Wir haben es auch dieses Jahr „just in time“ geschafft, alle Geschenke rechtzeitig zu besorgen sowie einzupacken, den Weihnachtsbaum zu schmücken und die Ente im Ofen vorzubereiten, bevor gleich der alljährliche Trubel losgeht. Dieses Jahr haben wir noch etwas mehr geschwitzt als sonst, aber es ist vollbracht:

Heiligabend kann kommen!

Nachdem wir im vergangenen Jahr in Deutschland bei der Familie gefeiert haben, ist dieses Jahr wieder die dänische Familie dran. Wir werden ganz nach dänischer Tradition feiern, mit Ente, Nackenbraten, süßen Kartoffeln, Rotkohl und brauner Sauce – und natürlich nicht zu vergessen mit dem dänischen Dessert „Risalamande“ inkl. Kirschsauce und der obligatorischen Mandel für das Mandelgeschenk. Ich bin gespannt, wer dieses Jahr die Mandel findet. Da wir mit drei kleinen Kindern feiern, besteht stets die Gefahr, dass der kleine glückliche Gewinner die Mandel zerbeißt, bevor er sich als Gewinner des Mandelgeschenks outet… God jul – Frohe Weihnachten! weiterlesen

Wenn das Wort „Urlaub“ den tatsächlichen Begebenheiten wieder näher kommt…

Wir fahren jährlich mehrmals in Urlaub. Schon alleine zwei Mal jährlich nach Deutschland, um die alte Heimat und meine Familie zu besuchen.

Auch nach der Geburt der Kinder haben wir uns hiervon nicht abbringen lassen! Das Wort „Urlaub“ hat jedoch seither einen ganz neuen Charakter erhalten. Zu manchen Zeitpunkten könnte dieses Wort die tatsächliche Situation nicht gegensätzlicher beschreiben.

Wir fuhren meist schon sehr gestresst mit wahlweise einem oder zwei Zwergen in „Urlaub“ und kamen mindestens genauso gestresst zurück. Und meist noch viel mehr. Nach der anfänglichen Euphorie darüber, dass wir ein Baby haben und trotzdem Tapetenwechsel möglich ist, und nach dem darauffolgenden leichten Frust über die Anstrengungen einer derartigen Reise setzte schließlich mit den Jahren die Gewöhnung an die neuen Urlaubsbegebenheiten ein. Natürlich hatten wir die Hoffnung, es möge eines Tages wieder möglich sein, sich im Urlaub zu erholen und mit dem gewohnten Plus auf dem Energiekonto zurückzukommen.

Bis dahin ist mit 2 Kindern unter 4 Jahren natürlich noch ein gutes Stück Weg 🙂

Die gute Nachricht: Wir kommen der Sache tatsächlich etwas näher. Wenn das Wort „Urlaub“ den tatsächlichen Begebenheiten wieder näher kommt… weiterlesen

Der Blog macht Urlaub! Frohe Weihnachten!

Der Blog geht heute in einen wohlverdienten Urlaub!

Wir wünschen Euch allen ein frohes Weihnachtsfest und eine schöne, besinnliche Zeit mit Euren Lieben.

Und massenhaft gute Geschenke natürlich.

Die 4 Nordlichter werden morgen für eine knappe Woche nach Deutschland fliegen und erstmals seit Jahren Weihnachten an der Bergstraße verbringen (Bisher haben wir unseren „Weihnachtsbesuch“ mit den Kindern immer auf den Januar gelegt und in Dänemark gefeiert).

Wir haben ein gutes Programm vor uns – und dennoch schaffen wir es wieder nicht, alle zu sehen, die wir gerne sehen würden!

Es werden aber mit jedem Besuch dank steigendem Alter und Flexibilität unserer 2 Zwerge ein paar mehr 🙂

Wenn alles gut geht, dürfen wir leicht gestressten Eltern sogar ganz alleine einen Tag in eine Saunalandschaft gehen (3 x auf Holz klopf).

Ist Weihnachten nicht herrlich?
Euch allen ein frohes Fest und einige ruhige Tage.

Ich freue mich auf die Fortsetzung des Blogs im nächsten Jahr und Eure hoffentlich weiterhin so zahlreichen und treue Besuche!

Frühlingshafte Weihnachtsgrüße von den 4 Nordlichtern

Beitragsfoto: http://www.allmystery.de/i/t142fd7_weihnachten.jpg