Neujahrsvorsätze, die II. und letzte

In diesem Blog sollen einmal begonnene Themen nicht „in der Luft hängen“ bleiben… daher wird es Zeit für einen Abschlussbericht zu meinen Neujahrsvorsätzen 2014.

Anfang Januar hatte ich mehrere Neujahrsvorsätze gefasst. Seit diesem Zeitpunkt versuche ich tapfer, diese Vorsätze dauerhaft in mein Leben zu integrieren. Da frühere Umsetzungsversuche neuer, guter Gewohnheiten gerne auch im Nirvana endeten, habe ich dieses Mal versuchsweise verschiedene Motivations-Apps zur Hilfe herangezogen, um zu testen, ob die Apps ihre Versprechungen einhalten und meine persönliche Erfolgsquote erhöhen.

Heute ist der 31. Januar. Seit gut 4 Wochen strample ich mich also mit meinen Vorsätzen ab. Laut der Psychologie dauert eine erfolgreiche Integration von neuen „Habits“ mindestens 3 Wochen, woraufhin sie danach nach und nach eher schmerzlos in den neuen Alltag übergehen und dort dann auch bleiben.   

Die 3-Wochen-Grenze habe ich geschafft. Meine beiden Motivations-Apps haben die ein oder andere erfolgreich durchgeführte Gewohnheit mittlerweile als Erfolg verbucht und archiviert. Ich habe ganz viele grüne Wochenmännchen und andere positive Symbole gesammelt. Das macht Spaß!

Beim Vorsatz „nicht so viel zicken“ (!) musste ich zunächst aufgrund zu vieler „Fails“ eine kleine Ehrenrunde drehen 😉 Aber auch diesen Vorsatz werde ich bald erfolgreich archivieren können! Die generelle Stimmung in meiner kleinen Familie hat von diesem Vorsatz auch profitiert!

Die 100 täglichen Situps sind mittlerweile tatsächlich optisch zu sehen und mein Ehemann muss bei eventuellen, spontanen Nachfragen meinerseits nicht mehr fieberhaft nach einer passenden Antwort suchen, die ihn möglichst unbeschadet aus der Situation ziehen könnte.

Meine fleißigen Physio-Übungen bringen auch Ergebnisse. Allerdings renkt sich bislang meine Hüfte immer noch ständig eigenhändig wieder aus und der Vorsatz wird sich noch lange hinziehen müssen.

Tja, und der Blog…. Dieser ist zwischenzeitlich fest in mein Leben integriert. Mehrmals pro Woche verfasse ich entweder neue Texte, redigiere bereits geschriebene Entwürfe, ordne Beiträge und Kategorien um oder arbeite mit der Blog-Vernetzung, sammle Ideen, Inspiration und neues Bildmaterial. Diesen Vorsatz kann ich somit archivieren.

Nach den vier Wochen bin ich ehrlicherweise froh, dass die Vorsätze in den Apps bald alle ausgelaufen sind und ich mir das abendliche Check-In sparen kann. Ob ich aber daraufhin alle genannten Vorsätze auch ohne Check-In-Pflicht weiterhin ausführe?

Es bleibt aber festzuhalten, dass Motitvations-Apps bei mir ihren Zweck gut erfüllen,  solange der Vorsatz noch offen ist und jeden Abend auf meinen Eintrag wartet.

Und nach gut einem Monat der parallelen Nutzung zweier Apps habe ich nun meinen persönlichen Favoriten gefunden:

The winner is HABITIZER !

Hier der Beitrag über die beiden Apps, die ich getestet habe: „Habitizer“ und „Lift“:

https://4nordlichter.wordpress.com/2014/01/11/motivations-apps-kleine-helferlein-fur-grose-veranderungen/

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s