Ein HALBES JAHR „4 Nordlichter“!
Verrückt, wie schnell die Zeit vergeht!
Damit habe ich die erste Hälfte des Ziels erreicht, das allen Neu-Bloggern empfohlen wird: Mindestens ein Jahr konsequent durchhalten!
Denn offenbar erkenne Google erst nach geraumer Zeit, dass es sich um einen ernsthaft geführten Blog handelt und schickt erst dann mehr und mehr Besucher über die Suchmaschine auf die Seite. Ich finde allerdings, da passiert schon seit einigen Wochen etwas. Während in den letzten Monaten nur ca. fünf tägliche Besucher über die Suchmaschine des Giganten auf den Blog fanden, gibt es mittlerweile immer mal wieder Tage mit über 20 neuen Besuchern über Google. Dies geschah ganz plötzlich.
Zwischenzeitlich habe ich auch meinen Blogger-Plan für Anfänger beendet – „How to become a better blogger in 30 days“. Der Plan hat dem Blog einen guten Kickstart verpasst.
Im Mai ist viel passiert auf dem Blog!
Trotz familiärer Herausforderungen wie z.B. Windpocken und dadurch reduzierter Schreibwut meinerseits konnte der Blog das Top-Ergebnis des Vormonates wiederholen und sogar noch ein klitzekleines bisschen erhöhen:
7005 mal wurden die verschiedenen Seiten des Blogs im Mai aufgerufen. Und bei den Besuchen gab es einen neuen Rekord:
Die Anzahl der Besuche auf dem Blog lag im Mai bei 1.952.
Zum Vergleich: Im Vormonat waren es noch 1.518.
Ich freue mich sehr über die gute Entwicklung des Blogs!
Im Mai habe ich auch meinen ersten Produkttest sowie eine erste kleine Reise-Serie abgeschlossen. Das war spannend, viel Arbeit und hat riesigen Spaß gemacht.
Außerdem habe ich in den letzten Wochen aus dem Nichts heraus plötzlich ganz verschiedene, interessante Anfragen erhalten. Die Anfrage eines neuen Sponsors, den ich in absehbarer Zeit einmal vorstellen werde und dessen Produkt ich im Herbst/Winter testen werde. Ein bis zwei weitere Firmen, die sich eine Verlinkung vorstellen können. Die Anfrage eines kleinen Verlages, ob ich einen Teil meiner Family-Chaos-Texte als Buch herausgeben möchte. Und schließlich das Angebot eines Journalisten, auf dem Blog von Expedia.de einen Artikel als Gastblogger zu schreiben.
Mein Leben als Bloggerin ist spannend! Wie Ihr Euch vorstellen könnt, komme ich zeitlich kaum hinterher. Die zwei mit meiner besseren Hälfte vereinbarten freien Abende pro Woche waren im Mai gleich wieder Geschichte. Jede freie Minute im Zug geht ebenfalls für den Blog und das Drumherum drauf. An den Wochenenden habe ich mir mittlerweile für 2-3 Stunden einen ruhigen Arbeitsplatz mit kreativer Atmosphäre gesucht, da es zuhause zu turbulent ist: Ich gehe samstags vormittags ein paar Stunden in die Bibliothek im Nachbarort und schreibe und schreibe und schreibe.
Ein Blogger-Leben auf der Überholspur. Da ich das Projekt und alle sich daraus ergebenden neuen Ereignisse nach wie vor so spannend und inspirierend finde, finde ich hier auch manchmal gar keine Grenze.
Für den Juni habe ich mir daher ein neues Ziel gesetzt:
Eine bessere Balance zwischen Blog, Job und Family Life finden!
In diesem Sinne beginnen wir also das zweite Halbjahr des Blogs
„4 Nordlichter“!
Viele Grüße aus Dänemark
Mary
Herzlichen Glückwunsch zu 6 Monaten und weiterhin so viele kreative Ideen wie bisher! Liebe Grüße, Ulrike 🙂
Dankeschön. Ulrike, die kreativen Ideen kann ich gebrauchen! Wäre ja schrecklich, wenn sie einem auf einmal ausgehen…. was macht man dann??? LG nach Norwegen, Mary
Wundert man sich in der Bibliothek nicht, dass Du nur schreibst und nichts liest? Ich bleibe jedenfalls weiter ein treuer Leser.
Das ist sehr gut, Papa 🙂
Bisher hat mich noch keiner angesprochen in der Bibliothek 🙂 Ich dachte bisher auch immer, eine Bibliothek ist nur zum Lesen da – aber ich wurde eines besseren belehrt. Da gibt es Bildschirmarbeitsplätze, manche kann man als Studienplätze auch buchen mit Zeitpunkt usw. – und gratis W-LAN – alles da für einen eifrigen Blogger.