Heute früh wurde ich von WordPress mit folgender ganz besonderer Nachricht begrüßt:
Ich habe es geschafft: Heute hat mein Dänemark-Blog „4 Nordlichter“ sein erstes Jahr vollendet!
Hinter mir liegt ein ganz besonderes Jahr…
Ein Feuerwerk an Ereignissen…
Als ich am 2. Dezember 2013 in der S-Bahn von Kopenhagen nach Hause fuhr und nach einer spontanen Idee innerhalb von wenigen Minuten meinen Blog auf wordpress.com registrierte, hatte ich keinen blassen Schimmer davon, welche Entwicklungen ich damit lostreten würde.
Ich konnte nicht wissen (und das war vielleicht ganz gut so), dass…
… eine ganz neue, in dem Ausmaß nicht gekannte Begeisterung und Euphorie durch mein Leben fegen und mich ohne jegliche Rücksicht auf Verluste mitreißen würde.
… ich die nächsten vielen Wochen und Monate in meiner spärlichen Freizeit nicht viel anderes tun würde als am Blog schreiben, an den Blog denken, die Zukunft des Blogs planen, rund um den Blog Networking betreiben oder den Blog vermarkten.
… ein nicht enden wollender Strom an Ideen mein Notizbuch füllen würde, dessen noch offenen Themen einfach nicht weniger zu werden scheinen, egal wieviele Schreibstunden ich investiere.
… mein Blog, wie ein kleines Steinchen statt ins Wasser ins WWW geworfen, immer weitere Kreise ziehen und das Interesse sich weit über den Familien- und Bekanntenkreis hinaus ausweiten würde.
… meinem Blog nach einem Jahr fast 1.000 Menschen aus ganz verschiedenen Ländern der Welt folgen würden.
… die „werbetreibende Wirtschaft“ ebenfalls Interesse an dem Blog zeigen und ich mich bald auch um Blog-Sponsoring, Linkverkauf und kleine Schreibaufträge kümmern würde.
… meine Kinder fortan unbedingt um 20 Uhr im Bett liegen sollten, spätestens 20.30 Uhr.
… ich frühmorgens oft mit kleinen (quadratischen?) Augen auf der Arbeit erscheinen würde.
… meine bessere Hälfte sich besonders am Anfang sehr überrascht und etwas ratlos zeigen würde ob der Wucht und Plötzlichkeit, mit der mein neues Betätigungsfeld den Familienalltag durcheinander brachte.
… sich bei mir eine ganz neue Lebensfreude und Energie einstellen würde, die auch über den Blog hinaus meinen Alltag bereicherte.
… der Blog eine positive Entwicklung meiner Persönlichkeit und Ausstrahlung in Gang setzen würde.
… diese Persönlichkeitsentwicklungen möglicherweise Ursache für weitere positive Veränderungen in meinem Leben sein würden, unter anderem für einen Arbeitsplatzwechsel.
….ich den unerschütterlichen Grundstein für ein Hobby legen würde, das auf meiner uralten, immer dagewesenen Leidenschaft beruht: Das Schreiben!
… meine Leidenschaft fürs Schreiben trotz und neben dem hektischen Alltag den Weg ans Tageslicht gefunden und sich dort fest etabliert hat.
… der Blog so viel positives Leser-Feedback hervorbringen würde inklusive weiterer Aufforderungen an die Bloggerin, „doch unbedingt auch mal ein Buch zu schreiben“, so dass ich mich langsam aber sicher ernsthaft mit dem Gedanken trage, es in nicht allzu ferner Zukunft zu versuchen.
All das nur wegen eines klitzekleinen Mausklicks vor einem Jahr in der S-Bahn: „Blog online stellen!“
Verrückt!
Als ich den Blog online stellte, arbeitete ich in den ersten Monaten eifrig nach dem Plan „How to become a better blogger in 30 days“. Ein Jahr lang, so trichterte der amerikanische Blog-Mentor mir ein, solle man diszipliniert regelmäßige, interessante Inhalte bloggen. Erst danach könne man damit rechnen, einen Blog ernsthaft im WWW etabliert zu haben.
Das Jahr ist vorüber. Ich betrachte den Blog damit als „im WWW etabliert“ 🙂
Somit werde ich heute – anlässlich des großen Blog-Jubiläums – nur noch ein letztes Mal detaillierten Einblick in meine Blog-Statistiken geben und auf diese Weise abschließend zeigen, wie die Etablierung nach dem Blogger-Plan verlief.
SO gestaltete sich das letzte Jahr auf dem Blog 4 Nordlichter:
ZAHLENSALAT:
– knapp 95.000 Seitenaufrufe
– Rekord an Seitenaufrufen an einem Tag: 1.803
– 965 Follower über alle Kanäle
– 243 Beiträge
– 27 Kategorien
– 1.400 Schlagwörter
Der November 2014, der 12. Monat seit Bestehen des Blogs, erzielte dank der gut frequentierten Blog-Serie „Urlaub an der dänischen Westküste„, gesponsort von DanWest, einen würdigen Rekord zum Abschluss des ersten Jahres:
Knapp 13.600 Seitenaufrufe im November!
Knapp 4.200 Besuche im November!
Mit diesen Zahlen im Gepäck geht der Blog morgen in sein 2. Jahr. Ich freue mich auf die weitere Zukunft des Blogs und bin gespannt und voller Respekt vor weiteren Entwicklungen….
Ohne Umschweife gebe ich jedoch zu:
Es dürfen gerne ein paar Veränderungen weniger sein als im letzten Jahr 🙂
In diesem Sinne danke ich Euch treuen und eifrigen Blog-Lesern vielmals für Eure Loyalität, Eurer Feedback und Eure Motivation.
1000 Tak!
Mit den besten Grüßen aus dem kalten Dänemark
(Nordlicht) Mary
Quelle Beitragsbild: http://de.gde-fon.com/