Mein Plan „How to become a better blogger in 30 days“ ist mittlerweile bei Tag 16 angekommen. Der achtsame Leser wird mich an dieser Stelle möglicherweise mit erhobenem Zeigefinger daran erinnern, dass ich den Plan bereits weit vor 16 Tagen begonnen habe. Nämlich im Dezember 2013.
Es geht tatsächlich etwas langsam voran mit dem Plan, aber bis jetzt habe ich jeden der 16 Schritte hin zum besseren Blogger-Dasein auch tatsächlich gewissenhaft umgesetzt. Wenn auch etwas später als geplant.
Nun bin ich also am 16. Tag angelangt. An diesem Tag fordert mich der Plan dazu auf, meine Schäfchen zu zählen. Gemeint sind die Follower, meine treuen Blog-Abonnenten, die sich regelmäßig auf meinen Seiten tummeln. Ergebnis: etwas über 200 Schäfchen!
In diesem Zusammenhang sollen wir ambitionierten Blog-Verfasser weiterhin auch gleich prüfen, ob der Blog seinen potentiellen Lesern denn auch genügend verschiedene Follow-Möglichkeiten anbietet und ob diese gut sichtbar positioniert und eindeutig beschrieben sind.
Bisher kann man meinem Blog per E-Mail folgen sowie auch via Facebook. Beide Buttons befinden sich gleich rechts oben auf der Blog-Seite. Ein neugieriger Kontrollbesuch bei der Konkurrenz zeigt mir, dass größere Blogs weit mehr als 2 Abo-Möglichkeiten anbieten.
Bei einigen ganz besonders ambitionierten Blog-Betreibern kenne ich nicht mal die Hintergründe der verschiedenen Logos….:
Mein kleiner Ausflug zur Konkurrenz hat mir also gezeigt, dass es neben E-Mail und Facebook noch viele weitere Möglichkeiten gibt, einem Blog zu folgen. Ich habe daher entschieden, von 2 auf 3 zu erhöhen 😉
Seit heute gibt es daher noch eine weitere, in der Blogwelt sehr gängige Möglichkeit ein, dem Blog zu folgen:
Das Abonnieren über „Bloglovin´“.
Ich nutze Bloglovin selbst und finde die Seite ganz nett und praktisch.
Auf www.bloglovin.com kann man allen persönlichen Lieblingsblogs gleichzeitig bequem folgen. Alle Blogs, denen man folgen möchte, sind hier an einer Stelle gesammelt. Sehr übersichtlich und einfach. Man registriert sich auf der Seite www.bloglovin.com neu, oder kann sich auch mit seinem Facebook-User einloggen (Ich habe das Gefühl, es dauert nicht mehr lange, und man kann ALLES auf dieser Welt mit seinem Facebook-User erledigen). Bloglovin gibt es natürlich auch für mobile Geräte als App.
Nach der Registrierung kann man nach konkreten Blogs suchen (wie zum Beispiel nach www.4nordlichter.com) und diese abonnieren. Alternativ kann man kann sich nach Themen eingeteilt inspirieren lassen und auf diese Weise neue, spannende Blogs entdecken. Um diese natürlich wiederum ebenfalls zu abonnieren.
Sobald man ein paar Blogs abonniert hat, erhält man stets die aktuellen Beiträge der abonnierten Blogs im eigenen persönlichen Bloglovin-Newsfeed! Bloglovin ist sehr praktisch und für eifrige Blogleser genau das Richtige!
Wie man es allerdings zeitlich schafft, mehr als einem oder zwei fleißigen Blogschreibern im eigenen geschäftigen Alltag zu folgen, ist mir noch ein Rätsel…
Die Möglichkeit hierzu besteht jedenfalls ab sofort auch bei meinem Blog!
Damit ist Step 16 meines Blogger-Plans wohl erfolgreich absolviert. Und ich bin gespannt, ob Step 16 des „Better-Blogger“-Plans mir zu weiteren Schäfchen verhilft.