Schlagwort-Archive: 111 Gründe

Mein Buch ist da!!!

Ein Wahnsinnsgefühl!!!

Plötzlich halte ich es in meinen Händen: Das Buch, das mich ein Jahr lang in anderen Sphären hat schweben lassen!

111 Gründe, Dänemark zu lieben, ist da!!!

img_20161105_135741

Ich kann es noch gar nicht richtig fassen. Wieder und wieder starre ich ungläubig auf den Bücherberg in meinem Wohnzimmer, nehme vorsichtig eines der Exemplare in die Hand, blättere darin, lese hier und dort einen Absatz, um schlussendlich (erneut) festzustellen:
Ich habe tatsächlich ein Buch geschrieben!
Nämlich dieses hier!
Verrückt!

Letzten Montag erhielt ich vom Verlag die Information, dass der Druck des Buches nun abgeschlossen sei. Nun beginne die Verteilung, die zwischen 5 und 15 Tagen dauere – je nach Adresse und Schnelligkeit der jeweiligen Buchhandlung, wobei Amazon voraussichtlich bei den letzten dabei sein würde, aufgrund der neuen Lager im Ausland und den entsprechenden Einlagerungszeiten.

Am Donnerstag Abend – ich kam gerade abgehetzt von der Arbeit nach Hause – lag ein großes Paket im Flur. Für mich. Gedanklich noch zur Hälfte beim Job, zur anderen Hälfte bei den anstehenden Vorbereitungen für den Besuch meiner Freundin aus Deutschland, die in etwa einer Stunde ankommen sollte, lautete mein erster hektischer Gedanke: „Weg damit. Ich hab´ nichts bestellt!!“

🙂

Bis mein Däne in den Flur trat, mich begrüßte und dann auf das Paket deutete: „Könnte das nicht dein Dänemark-Buch sein?“

Ich schlug mir gegen die Stirn. Ungeduldig riss ich das Paket auf und siehe da: Er hatte recht. Natürlich!

img-20161104-wa0008

Was für ein unbeschreibliches Gefühl, das eigene Buch in den Händen zu halten, nach einem völlig verrückten und turbulenten Jahr… So wortgewandt ich sonst auch sein mag: Hierfür finde ich noch keine Worte… Ich muss das wohl erst mal noch etwas auf mich wirken lassen.

Vorhin dann die erste Nachricht auf Facebook: Meine liebe Blog-Leserin Rita war heute morgen von ihrer Buchhandlung angerufen worden. „111 Gründe, Dänemark zu lieben“ war angekommen, woraufhin Rita das Buch gleich holte und abfotografierte 😉

Wenig später piepste das Handy meiner Freundin: Eine Mail von Amazon. Das vorbestellte Buch „111 Gründe, DK zu lieben“ sei soeben versendet worden. Erwartete Ankunft des Pakets: Am Montag. In 2 Tagen. Pünktlich zu ihrer Rückkehr aus Dänemark.

WOW! Jetzt geht es also tatsächlich los!

Ich bin ganz aufgeregt und völlig durch den Wind. Dieses Wochenende wird es wohl nichts werden mit Hygge und mentaler Entspannung. Stattdessen wirbele ich durchs Haus und verbreite überall Aufregung und Hektik.

Nun ja, man schreibt ja nicht alle Tage ein Buch. Und die Hygge läuft schon nicht weg.

img_20161105_140001

Ich wünsche Euch allen, die das Buch vorbestellt und in den nächsten Tagen in den Händen halten werden, ganz viel Spaß und Freude beim Lesen!

Ich bin gespannt wie ein Flitzebogen und hoffe, dass es Euch gefällt. Bei 111 Gründen ist sicher für jeden etwas dabei 😉 Ich freue mich schon sehr auf Eure Meinungen!

 

Viele Grüße von einer ganz aufgeregten Dänemark-Bloggerin
(und Neu-Autorin)

Maritta Demuth

Werbung

Tolle Dänemark-Blogs

Im zurückliegenden Jahr, in dem ich mehr mit Buch und weniger mit Blog beschäftigt war, ist in der Blog-Welt rund um Dänemark viel passiert, wie ich in den vergangenen Wochen feststellen durfte.

Während es in meiner Anfangszeit als Bloggerin, vor cirka drei Jahren, eigentlich kaum andere Blogs über Dänemark gab (mal von Blogs über dänisches Design/Rezepte abgesehen) sind in den letzten ein bis zwei Jahren neue, spannende Blogs hinzugekommen, die tolle Einblicke ins Land und in das Leben hier im hohen Norden vermitteln.

Und da ich nach einem ziemlich anstrengenden Jahr gerade wieder auf die totale „Hygge“ umgestellt habe (schließlich bin ich ja nicht gerade ins Land der entspannten und gelassenen Dänen ausgewandert, um durchs Leben zu jagen 😉 ) möchte ich Euch heute die anderen Blogs kurz vorstellen. Abonniert Ihr nämlich neben meinem auch noch die untenstehenden fünf Dänemark-Blogs, wird Euch niemals der Lesestoff über Dänemark ausgehen! Alle Blogs sind jetzt schon sehr umfangreich, und jede Woche kommen neue, interessante Inhalte hinzu.

Ich bin sehr erfreut, dass sich im WWW so viel zum Thema Dänemark getan hat – denn uns Bloggern liegt der Konkurrenzgedanke eher fern. Stattdessen heißt es: Sich verlinken, um den eigenen Blog-Lesern weitere spannende Inhalte zum gleichen Thema zu präsentieren. Denn wer gerne über Dänemark liest, liest oft auch gerne noch etwas mehr über Dänemark. Nicht wahr?

dk-blogsIch nahm daher mit allen „neuen“ Bloggerinnen Kontakt auf, sofern wir nicht sowieso bereits über andere Wege Kontakt hatten, und verlinkte die neuen Blogs bei mir in der Menüleiste links.

Steffis Bornholm-Blog befindet sich schon länger in dieser Link-Liste. Ihren Blog „Bornholm my love“ hatte ich schon Anfang 2015 auf meinem Blog vorgestellt.

Die anderen vier Blogs waren – zumindest für mich, die lange unter einer „111er-Käseglocke“ lebte,  völlig neu. Vielleicht kennt Ihr den einen oder anderen der Blogs schon? Falls nicht, gibt es hier einen kleinen Vorgeschmack: Tolle Dänemark-Blogs weiterlesen

Geschafft! Das Manuskript ist fertig!

Ich habe es geschafft! Vor wenigen Tagen habe ich nach einem ziemlich verrückten „Feintuningsmarathon“ mein Manuskript für „111 Gründe, Dänemark zu lieben“ abgeschlossen und an den Verlag geschickt. Meine Arbeit an dem Buch ist somit vorerst beendet. Jetzt ist der Verlag dran!

Der Erscheintermin 1. Oktober 2016 ist damit gerettet! Nicht dass dieser jemals in Gefahr war 🙂 Das Risiko war lediglich mentaler Natur, denn während der schöpferischen Phase des Werkes hatte ich nicht weniger als 111 mal Lust darauf, das Ganze in die Tonne zu kicken 🙂 Das Autorendasein kann beizeiten sehr ambivalent sein. Ich habe mich jedoch beherrscht, zerstörerische Ideen tapfer ignoriert und schlussendlich das Manuskript zu Ende gebracht.

111 GRÜNDE, DÄNEMARK ZU L

Agent und Verlag haben scheinbar schwer darauf vertraut, dass ich meine monatelange Arbeit nicht einfach in der Schublade verschwinden lasse und das Buch schon einmal mit ISBN-Nummer und allem PiPaPo registriert. Der Verlag Schwarzkopf & Schwarzkopf präsentiert es auch bereits ausführlich auf seiner Homepage.

Bei Amazon ist es ebenfalls schon gelistet – zwar ohne Cover und Produktbeschreibung noch etwas „nackt“, aber es kann tatsächlich schon vorbestellt werden! Na, die haben ja alle Nerven…

Nach über neun Monaten Research, Schreiben, Redigieren, Redigieren, Redigieren, nochmal Redigieren und Feintunen beginnt somit für mich eine ganz neue Ära: die Ära der Entspannung. Abends nach der Arbeit heimkommen und mich nur noch um mich  und meine Familie kümmern. Am Wochenende aufstehen und der komplette Tag liegt vor mir, 48 Stunden zum Ausruhen. Zeit haben für die Kinder und für meinen Mann, Zeit für ein bisschen Sport und alle möglichen Dinge rund um Haus & Garten. Nicht zu vergessen: Zeit für mich.

Verrückt! Geschafft! Das Manuskript ist fertig! weiterlesen

Drei Gewinner…

and-the-winner-is1

In den letzten vier Wochen trudelten fast täglich neue Mails und Kommentare auf meinem Blog ein. Zahlreiche Blog-Leser nahmen an der Verlosung teil und teilten mir Ihren ganz persönlichen Grund, Dänemark zu lieben, mit. Die meisten beschränkten sich gar nicht erst auf einen, sondern schickten gleich mehrere Gründe ein, gespickt mit anschaulichen Beispielen und Anekdoten. Einer der Teilnehmer listete nicht weniger als 22 Punkte auf, die für Dänemark sprechen!

Allen Teilnehmern an dieser Stelle herzlichen Dank für die Einsendungen und den tollen Input. In vielen Texten war die Faszination für Dänemark förmlich greifbar. Wäre ich nicht schon längst in meine neue Heimat verliebt, wäre es spätestens nach dieser Verlosung um mich geschehen 🙂

Mir hat es viel Spaß gemacht, Eure Gründe, Erfahrungen und Geschichten über Dänemark durchzulesen. Den größten Teil Eurer Gründe werdet Ihr im Buch wiederfinden. Für den Rest müsste ein zweiter Band her… 111 ist zwar eine große Zahl, so groß dann aber auch wieder nicht. Drei Gewinner… weiterlesen

Ich schreibe ein Buch!

111 Gründe, Dänemark zu lieben

Verlag: Schwarzkopf & Schwarzkopf

Nichtsahnend öffnete ich vor einigen Wochen den Posteingang meines Blogs. Es war Sonntag, wir hatten gerade die Kinder erfolgreich zu Bett gebracht und machten es uns auf der Couch gemütlich, um den Abend in aller Ruhe ausklingen zu lassen. Draußen war es längst dunkel. Sang- und klanglos hatte sich der Sommer davongemacht und war bereits in den kühleren Herbst übergegangen. Die ungewohnte Dunkelheit hatte in meinem Körper bereits raue Mengen an Melatonin produziert und meine Augen wurden bereits schwer.

Der Posteingang des 4Nordlichter-Blogs zeigte eine neue Mail an. Ich seufzte. Eine Werbeanfrage? Oder ein Interview? Oder gar ein Auftragsartikel? Was es auch war, ich würde es ablehnen. Denn ich befand mich schon seit Wochen in einer schreibfaulen Phase und hatte keinerlei Ambitionen für neue Schreibprojekte. Seit sich die hellen skandinavischen Nächste aus dem Staub gemacht hatten, rief das Sofa jeden Abend nach mir. Mit Nachdruck! Wie jeden Herbst war ich unweigerlich dabei, mich in die im Winter obligatorische sofakartoffel (=dänisch f.couch potatoe) zu verwandeln .

Plötzlich setzte ich mich kerzengerade auf. Wie elektrisiert starrte ich auf den Bildschirm. Mein Däne, die sofakartoffel neben mir, sah mich irritiert an.
„Ist was passiert?“
Ich hörte ihn kaum. Er piekste mir in die Seite. Ich fuhr zusammen.
„Nein, nein“, murmelte ich zerstreut und las die Mail ein zweites Mal. Ich sah ihn an. „Das heißt … doch. Ein Literaturagent fragt, ob ich ein Buch schreiben möchte….“
Mein Däne zog die Augenbrauen hoch. „Na also! Wolltest Du doch schon immer machen!“
Auch wieder wahr. Ich runzelte die Stirn und dachte nach. Konnte so eine Anfrage seriös sein? Google musste her. Die nächsten 15 Minuten gab ich mich meiner deutschen Skepsis hin und stellte im Web diverse Nachforschungen an. Sowohl der Literaturagent, der die Mail geschrieben hatte, der Verlag Schwarzkopf & Schwarzkopf, der das Buch herausbringen wollte als auch die Serie „111 Gründe“, zu der das Buch gehören sollte, existierten. Schwarz auf weiß. Ich schreibe ein Buch! weiterlesen