Ich habe es geschafft! Vor wenigen Tagen habe ich nach einem ziemlich verrückten „Feintuningsmarathon“ mein Manuskript für „111 Gründe, Dänemark zu lieben“ abgeschlossen und an den Verlag geschickt. Meine Arbeit an dem Buch ist somit vorerst beendet. Jetzt ist der Verlag dran!
Der Erscheintermin 1. Oktober 2016 ist damit gerettet! Nicht dass dieser jemals in Gefahr war 🙂 Das Risiko war lediglich mentaler Natur, denn während der schöpferischen Phase des Werkes hatte ich nicht weniger als 111 mal Lust darauf, das Ganze in die Tonne zu kicken 🙂 Das Autorendasein kann beizeiten sehr ambivalent sein. Ich habe mich jedoch beherrscht, zerstörerische Ideen tapfer ignoriert und schlussendlich das Manuskript zu Ende gebracht.
Agent und Verlag haben scheinbar schwer darauf vertraut, dass ich meine monatelange Arbeit nicht einfach in der Schublade verschwinden lasse und das Buch schon einmal mit ISBN-Nummer und allem PiPaPo registriert. Der Verlag Schwarzkopf & Schwarzkopf präsentiert es auch bereits ausführlich auf seiner Homepage.
Bei Amazon ist es ebenfalls schon gelistet – zwar ohne Cover und Produktbeschreibung noch etwas „nackt“, aber es kann tatsächlich schon vorbestellt werden! Na, die haben ja alle Nerven…
Nach über neun Monaten Research, Schreiben, Redigieren, Redigieren, Redigieren, nochmal Redigieren und Feintunen beginnt somit für mich eine ganz neue Ära: die Ära der Entspannung. Abends nach der Arbeit heimkommen und mich nur noch um mich und meine Familie kümmern. Am Wochenende aufstehen und der komplette Tag liegt vor mir, 48 Stunden zum Ausruhen. Zeit haben für die Kinder und für meinen Mann, Zeit für ein bisschen Sport und alle möglichen Dinge rund um Haus & Garten. Nicht zu vergessen: Zeit für mich.
Verrückt!
Mein Körper hat sofort Lunte gerochen, dass eine gewaltige Umstellung in Richtung Entspannung ansteht und sich sofort für das wahnsinnige Tempo, mit dem ich die letzten Wochen und Monate durch den Alltag gerast bin, gerächt: Exakt eine Stunde nach Manuskriptabgabe wurde ich krank 🙂 Klassisch. Nun ja, ich nehme es ihm nicht übel… Er hat wohl Angst gehabt, ich würde sofort das nächste Projekt angehen und dachte, es wäre besser, mich ein paar Tage erst mal komplett auszuschalten 😉
Ich kann es derzeit kaum in Worte fassen, wie glücklich ich darüber bin, das Manuskript abgegeben zu haben. Die Entstehungsphase war eine verrückte Zeit, voller Kreativität, Verpflichtungen und Spaß, mit dünnem Geduldsfaden, unkontrollierten Emotionen, Hoffnung, Euphorie, Verzweiflung, Frust, Freude und und und… Manchmal hatte ich Lust darauf, alles hinzuwerfen, an anderen Tagen überwog die Vorfreude, eines Tages mein Buch in der Hand zu halten – es war einfach alles dabei. Ein Wechselbad der Gefühle.
Während Motivation und Euphorie mich durch die ersten Monate des Projektes getragen hben, schlichen sich Anfang dieses Jahres erste Zweifel an meinem Durchhaltevermögen ein. Ganz normal bei einem Projekt diesen Ausmaßes. Ab diesem Zeitpunkt heißt es, den Autopiloten einzuschalten und auf eiserne Disziplin umzuschalten. Sich jede Woche ein festes Ziel zu stecken und auf dieses hinzuschreiben, unermüdlich, egal, wie sich die Gemütsverfassung darstellen mag, egal ob Kinder oder Autorin krank waren oder ob der Erstjob mal wieder alle Energie gezogen hat. Schreiben war einfach Pflicht. Täglich.
Was mir half, durch diese zähe Zeit zu kommen: Ein Anfänger-Laufprogramm! Die diversen Aufbautrainings und Laufeinheiten halfen mir dabei, Stress abzubauen und stellten einen guten Ausgleich zu den vielen Stunden vor dem Computer dar.
Darüber hinaus erhielt ich einen ordentlichen Motivationsschub, als der Verlag Schwarzkopf & Schwarzkopf im Frühjahr mit den ersten Vorbereitungen für die Presse- und Vertriebsarbeit begann.
Als Autorin durfte ich auch die Vorschautexte für das Verlagsprogramm schreiben und erste Einblicke in das Buch „111 Gründe, Dänemark zu lieben“ vermitteln. Das Programm wurde auf einer Buchvertreterkonferenz vorgestellt, hierfür sollte ich ein kleines Autorenvideo drehen. Für die Erledigung dieser für mich ungewohnten Aufgabe schickte ich Mann und Kinder schnell ins Turnen und hatte damit genau eine Stunde Ruhe vor den „Wilden“.
Zu guter letzt wurde das Cover gestaltet – auch hier durfte ich Anregungen einreichen. Mit dem Ergebnis bin ich sehr zufrieden! Das Cover macht das Projekt für mich plötzlich viel greifbarer.
Als Schriftsteller sitzt man ja viele Stunden im dunklen Kämmerlein, schreibt, schreibt und schreibt und fragt sich nach einigen Monaten auf einmal, warum man sich auf diese Sache überhaupt eingelassen hat. Wofür der ganze Stress? Die Couch ruft täglich, unüberhörbar, und es wäre so einfach, ihrem Ruf zu folgen, einfach in den Tag hinein zu leben. Bzw. in den Abend, denn tagsüber bin ich ja bereits gut beschäftigt.
Als ich das Cover sah, wusste ich wieder, wofür ich die unendlich vielen Zeichen in meinen Laptop hacke. Ich schreibe ein tolles Buch! Denn ich habe so viel über Dänemark zu erzählen und will Euch das nicht vorenthalten 🙂
Und plötzlich war es so weit: Ich.Habe.Fertig!!!!
Nun ist der Verlag an der Reihe. Pressearbeit, Lektorat, Papierkram, Druck. Die Autorin legt ab sofort die Beine hoch 🙂 Mindestens 20 Jahre lang.
Nun ja, dies wird nicht ganz der Wahrheit entsprechen, ansonsten gäbe es wohl diesen Blog-Beitrag nicht. Ich freue mich jetzt darauf, Gott und der Welt von meinem Buch zu erzählen. Ich freue mich auch, den Blog wieder regelmäßiger mit neuen Inhalten füllen zu können. Noch mehr freue ich mich aber derzeit darauf, nach Lust und Laune wieder das tun zu können, was mir Spaß macht. Ohne Gedanken an das nächste Tages- oder Wochensoll.
Lesen, Puzzeln, im Garten liegen, mit den Kindern spielen, Sonne tanken, ans Meer fahren. Schlafen. Rumgammeln. Mit meinem Mann abends auf der Terrasse sitzen. Eine ewig lange Serie schauen, ohne ein schlechtes Gewissen zu haben, weil es „unproduktiv“ ist 🙂
Ich muss es allerdings erst wieder lernen, mich zu entspannen. Derzeit starre ich noch unschlüssig durch die Gegend, gehe rastlos im Haus herum und weiß nur wenig mit mir anzufangen.
Nun – dieser (lange) Blog-Post dankt es mir…
Wer bereits einmal einen Vorgeschmack auf das Buch haben möchte, klickt HIER oder oben im Menü: „Buch: 111 Gründe, Dänemark zu lieben“: Die Vorschau mit Kurzbeschreibung des Inhalts, einigen ausgewählten Gründen, einem Zitat aus dem Buch sowie einem kleinem Autorenportrait. Die Texte sind identisch mit denen auf der Verlagsseite.
Amazon verrät wiegesagt neben Titel, Verlag, Autorin und Erscheintermin noch nichts über das Werk, ermöglicht aber bereits das Vorbestellen.
Ich werde Euch auf dem Blog über die Buchfortschritte auf dem Laufenden halten und natürlich Bescheid geben, wenn das Buch dann tatsächlich erschienen ist. Geplant ist der 1. Oktober 2016. Wer diese Infos nicht verpassen möchte, meldet sich einfach beim E-Mail-Abo des Blogs an – in der linken oder rechten Seitenleiste ganz oben.
Mit diesen Worten wende ich mich jetzt aber endgültig der Tätigkeit zu, die ich so dringend nötig habe und die von mir in der nächsten Zeit noch etwas Übung erfordert: Entspannen. Hygge!
Stolze und erfreute Grüße aus einem wunderbar sommerlichen Dänemark.
Maritta G. Demuth
(Damit Ihr Euch schon einmal an meinen richtigen Autorennamen gewöhnt. Hier auf dem Blog kürze ich den Vornamen ja gerne mit Mary ab 🙂 )
Glückwünsche!
Karin.
Herzlichen Dank!!!
Liebe Maritta/Mary….ich wünsche Dir gaaaaanz viel Zeit für all die Dinge, die Du während der Entstehung Deines Buches links liegen lassen hast….Entspannung, Familie und einfach mal Ruhe….freu mich wie verrückt auf Dein Buch 🙂
Liebe Marianne,
herzlichen Dank.
Ach ja, es ist herrlich, wieder Zeit für anderes zu haben…
Ich genieße es sehr.
Ich freu mich, dass Du Dich aufs Buch freust!!! Du weißt ja, sobald es da ist, kriegst Du eins 🙂
LG
Mary
Liebe Mary,
Ich habe dein Buch sofort bei Amazon vorbestellt. Ich drücke Dir ganz fest die Daumen, dass es ein voller Erfolg wird!!!
Es kommt gerade richtig vor unserem nächsten Dänemark Urlaub im November heraus. Eine gute Einstimmung also. Wir lieben Dänemark und waren schon über 20 mal dort. Es ist immer wieder schön!!!
Genieß die Entspannung und hab einen schönen Sommer mit deiner Familie!
Ich freu mich auf dein Buch!!!
Liebe Grüße aus Berlin von
Katrin
Liebe Katrin,
freut mich, dass Du das Buch gleich vorbestellt hast und ich hoffe, es wird Euch gut auf Euren November-Urlaub einstimmen!!
Vielen Dank für die netten Worte – wir werden den Sommer nun nur noch entspannen und genießen. Er fängt ja schon ganz gut an 🙂
Liebe Grüße nach Berlin
Mary
Super und herzlichen Glückwunsch 🍾🎉🎉⛱ Ich freue mich schon darauf es zu lesen. Erhole Dich gut.
GLG
Tom
Lieber Tom, vielen Dank!!
Ich bin schon voll dabei, beim Erholen. Nicht so einfach am Anfang, aber so langsam wird es!!
Ich hoffe, das BUch wird Dir gefallen.
LG
Mary
Toll – herzlichen Glückwunsch. Dann heißt es ja jetzt „nur noch“ warten, bis es am 1.Okt. erscheint. Ich finde es ganz große Klasse und eine super tolle Leistung. Ziehe meinen symbolischen Hut und verneige mich.
Ach so … dieser Beitrag hat mir auch gefallen 🙂 🙂
LG
Ede-Peter
Lieber Ede-Peter,
vielen Dank für die Verneigung mit dem symbolischen Hut. Ich fühle mich jetzt gar nicht so verehrenswert, aber freue mich sehr über die Begeisterung meiner Blog-Leser und über Eure Vorfreude auf das Buch.
Durch Eure Augen kann ich endlich auch mehr sehen, dass ich was Verrücktes geleistet habe 🙂
Dann hat es sich ja gelohnt.
Liebe Grüße
Mary
Ich freue mich mit dir und noch mehr auf das Buch. Gratuliere!
LG aus Nordjütland
Lieben Dank, Meermond.
Ich habe es jetzt endlich auch mal geschafft, Dir auf Bloglovin auf Deinem Blog zu folgen. Ich habe ja jetzt endlich auch etwas Zeit dafür, woanders zu stöbern und mich zu hyggen 🙂
Liebe Grüße nach Nordjylland
Mary
Oh, danke dir. Ich hoffe, du findest was Interessantes bei mir.
LG zurück
Herzlichen Glückwunsch, Ich liebe Dänemark, die Dänen, deren Sprache und Lebensstil, Ich werde das Buch sicher kaufen. Lg Hedda
Liebe Hedda, darüber würde ich mich sehr freuen 🙂 Aus dem Buch kann sicher jeder etwas mitnehmen. Auch ich habe unglaublich viel über mein Heimatland gelernt…. Mary