Der Countdown läuft:
Noch 3 Wochen bis zu unserem Urlaub an der dänischen Nordsee!
Die nette Fotografin meines Blog-Sponsors DanWest hat uns nach der Zusendung des ersten „Vorfreude-Fotomaterials“ zur Überbrückung der letzten 21 Tage noch ein paar weitere Fotos von der Gegend geschickt.
Quelle Fotos: Fotografin v. DanWest
Auf diesem Foto ist der Leuchtturm Nr. Lyngvig Fyr auf Holmsland Klit zu sehen, den wir bereits im Mai diesen Jahres bewundern durften, als wir über meinen Geburtstag ein Wochenende in Hvide Sande verbrachten.
Welches Wetter wird uns wohl in 3 Wochen an der Nordsee erwarten? Bisher liefert der Herbst im hohen Norden viele milde und windstille Tage. Das kann sich schlagartig ändern. 3 Wochen sind lang.
Ganz egal, wie das Wetter wird: Wir haben geplant, jeden Tag Wind und Wetter zu trotzen und ein paar Stunden durch die Gegend zu ziehen, Fotos und Eindrücke für den Blog sammeln. Wir werden zu diesem Zwecke Unmengen an Thermo-Klamotten, Mützen, Schals, lange Unterhosen, Regenkleidung und Gummistiefel für Klein und Groß an die Westküste transportieren. Möglicherweise sollten wir für diesen Urlaub doch wieder einen Dach-Gepäckträger in Erwägung ziehen.
Wir sind gespannt, welches Haus DanWest uns zur Verfügung stellen wird. DanWest deckt mit der südlichen dänischen Nordsee und dem Ringkøbing Fjord ein ansehnliches Gebiet ab und vermittelt derzeit insgesamt knapp 470 Ferienhäuser. Mal sehen, wo es uns hinverschlägt.
Wir werden das erste Mal eine ganze Woche an der dänischen Westküste verbringen. Vielleicht sehen wir somit dieses Mal auch etwas mehr vom Landesinneren und vom Ringkøbing Fjord. Denn da wir hier auf Seeland und rund um Kopenhagen einige Fjorde direkt vor der Haustür haben, hatte für mich bei nur 2-3 Tagen Aufenthalt die stürmische Nordsee und der weitläufige Strand immer allerhöchste Priorität.
Ich lege jedoch lieber nicht die Hand dafür ins Feuer, dass ich nicht trotzdem wieder nur mit Fotos von Nordsee, Wolken, Sand und Dünen wiederkomme 🙂
Besonders bei dramatischem Wetter finde ich die Atmosphäre am Strand nahezu magisch.
Eine ganz besonders außergewöhnliche Atmosphäre entsteht z.B. auch in der Kombination von düsterem Himmel, brausendem Wellengang, Wind und den vereinzelten Bunkeranlagen aus dem 2. Weltkrieg, dem Atlantikwall.
Wir lassen das mal auf uns zukommen…
3 Wochen sind nun wirklich absehbar. So langsam habe ich einen Erholungsurlaub mit viel frischer Luft auch dringend nötig. Sowohl mein Mann als auch ich haben in den letzten Wochen in unseren neuen Jobs viel Input erhalten und Tag für Tag in Feinarbeit das familiäre Logistik-Puzzle neu zusammengefügt. Allmählich entsteht ein ganz passables Gesamtbild und wir kommen zur Ruhe. Und mit der Ruhe kommt plötzlich die Müdigkeit.
Nach der Umstellung auf die Winterzeit und den gefühlt drastisch verkürzten Tagen mache ich einer dänischen Metapher alle Ehre und könnte jeden Abend bereits um 18 Uhr „ausgehen wie ein Licht“!
Ich setze also darauf, dass die frische Seeluft, das raue Klima und der ausgiebige Schlaf, in den alle Familienmitglieder nach dem Umherstreifen in der Natur abends natürlich (!!) fallen werden, sämtliche Energietanks auffüllen werden.
Bis dahin beißen wir noch ein bisschen die Zähne zusammen.
Ich wünsche allen Blog-Lesern ein schönes Wochenende!
Ein Dankeschön geht wieder an die Fotografin von DanWest – für das herrliche Fotomaterial von Holmsland Klit und der Nordsee.
Fortsetzung:
Urlaub an der Westküste – Luxusferienhaus in Årgab!
Das letzte Foto nimmt bei „In heaven“ auf dem Raumfee-Blog teil.
Moin Nordlicht-Mary,
die Fotos sind vielversprechend. Als Nordseekind hoffe ich, es wird so schön für euch, dass ihr künftig mehr Zeit an der Westküste verbringt. Strand und Dünen, was braucht man mehr?
LG aus Sonderjylland
Liebes Nordlicht, schön von Dir zu lesen.
Ach, es gibt noch so viel Entdecken in meiner Wahlheimat. Es wird uns sicher nicht langweilig werden, und in den Westen wird es uns auch noch öfter ziehen.
Heute waren wir mal in Roskilde im Touristenbüros und ich habe so viele Kataloge von verschiedenen DK-Gegenden mitgebracht 🙂
Ach herrje, das wird noch Jahre dauern, bis wir alles abgeklappert haben.
Du hast recht, Strand und Dünen, und die Welt ist gut.
Mary