Schlagwort-Archive: 2. Weltkrieg

Erschienen: Anthologie „DARK PLACE“:

Fast schon ein alter Hut, aber diese Information hat nach wie vor einen eigenen Blog-Post verdient:

Die Anthologie „Dark Place“ ist erschienen! Und mit ihr meine Kurzgeschichte „Atlantikwall“, die sich im Rahmen des Geisterspiegel-Schreibwettbewerbs in diesem Buch einen Platz ergattert hat.

Das Buchcover der Kurzgeschichtensammlung ziert den Blog schon eine ganze Weile, denn die Veröffentlichung fand bereits Mitte März statt, pünktlich zur Leipziger Buchmesse.

Cover_Anthologie_Dark_Place_front

Hinrichtungsstätten, Friedhöfe, alte Parkanlagen und viele dunkle Orte mehr sind der Schauplatz dunkler Geschichten. Was ereignete sich dort vor langer Zeit? Welche Geister der Vergangenheit suchen diese Plätze heute heim, was wird sich dort in vielen Jahren abspielen? Schauriges, Morbides oder Kriminelles? Wer vermag es zu wissen? Von welchen Schicksalen mögen diese Orte erzählen?
Paperback, ca. 234 Seiten.

(Quelle/Beschreibung: aus der Ausschreibung des Wettbewerbs)

Das Genre: Phantastik. Nicht zu verwechseln mit Fantasy, was ausdrücklich nicht erwünscht war. In der Phantastik werden die Naturgesetze der  fiktiven Welt auf irgendeine Art verletzt, beispielsweise durch übernatürliche Phänomene o.ä.

Meine eigene Geschichte spielt – natürlich – in Dänemark und – wie könnte es anders sein – an der Westküste. Genauer: Dort, wo nach wie vor die Bunker des Atlantikwalls wie stumme Zeitzeugen an ein dunkles Kapitel der Vergangenheit erinnern. Diese Betonklötze, die auf den endlosen dänischen Stränden einen drastischen Kontrast zur Umgebung darstellen, hatten mich seit jeher fasziniert, so dass ich meine Dark-Place-Geschichte in einer dieser alten Verteidigungsanlagen spielen ließ. Ein Bunker, ein einsamener Strand, Seenebel, düsteres Licht und die stürmische Nordsee – schon war mein Dark Place geboren und ich wob einen passenen Plot um das Szenario herum.

Erschienen: Anthologie „DARK PLACE“: weiterlesen

Werbung

Urlaub an der Westküste in Dänemark: Noch 3 Wochen!

Der Countdown läuft:
Noch 3 Wochen bis zu unserem Urlaub an der dänischen Nordsee!

Die nette Fotografin meines Blog-Sponsors DanWest hat uns nach der Zusendung des ersten „Vorfreude-Fotomaterials“ zur Überbrückung der letzten 21 Tage noch ein paar weitere Fotos von der Gegend geschickt.

OlliDKSommer2012 726

 Quelle Fotos: Fotografin v. DanWest 

Auf diesem Foto ist der Leuchtturm Nr. Lyngvig Fyr auf Holmsland Klit zu sehen, den wir bereits im Mai diesen Jahres bewundern durften, als wir über meinen Geburtstag ein Wochenende in Hvide Sande verbrachten.

Urlaub an der Westküste in Dänemark: Noch 3 Wochen! weiterlesen