Schlagwort-Archive: Facebook

4 Nordlichter auf Twitter

Lange habe ich es vor mir hergeschoben und vor einigen Tagen war Schluss damit: Ich habe dem Blog ein Twitter-Profil verpasst! Twitter-Nutzer können somit künftig dem Blog auch über Twitter folgen.

Ich selbst bin kein Twitter-Fan und habe den mir unbekannten Aufwand zugegebener-maßen etwas gescheut. Tatsächlich ging jedoch die Einrichtung des Twitter-Profils für den Blog viel schneller als die der Facebook-und der Google-Plus-Seite.

Nun werde ich alle neuen Blog-Posts also auch bei Twitter „zwitschern“. Interessanter-weise hat Twitter die ersten Tweets gleich auch noch auf der Facebook-Seite des Blogs getweetet. Nein, REgetweetet. Nicht nur der Blog vernetzt sich auf den sozialen Medien, nein, die sozialen Medien vernetzen sich auch automatisch untereinander!
Himmel… wo führt das noch hin? 😉  4 Nordlichter auf Twitter weiterlesen

Werbung

7 Monate 4 Nordlichter und 500 Follower!

Das zweite Halbjahr als Bloggerin ist angebrochen!
Der Monat Juni war geprägt von einem langen Blog-Urlaub. Nichtsdestotrotz hat der Blog einen neuen Rekord bei den Seitenaufrufen erzielt (10.380) und dabei die Marke „10.000 monatliche Seitenaufrufe“ geknackt!
Über 3000 Besuche fanden im Juli statt!

Die Ursache für das hohe Interesse am Blog im Juni liegt auf der Hand: Sowohl mein Blog-Sponsor DanWest als auch mein derzeitiger Arbeitgeber DanCenter haben den Blog auf ihren jeweiligen Facebook-Seiten vorgestellt. Und bei den Facebook-Fans von DanWest und DanCenter handelt es sich um ausgeprägte Dänemark-Fans, die offenbar gerne mal in den Blog einer Dänemark-Auswanderin reinlasen, um zu erfahren, wie es sich im Lieblingsurlaubsland eigentlich so lebt.

Nach der Präsentation des Blogs auf der Facebook-Seite von DanWest herrschte mehrere Tage lang reger Besuch auf den 4Nordlichter-Seiten, während die Blog-Vorstellung auf der DanCenter-Facebookseite am betreffenden Tag mit 1800 Seitenaufrufen für einen neuen Tagesrekord sorgte.

Ein großes Dankeschön an DanWest und an DanCenter  🙂
Tusind tak!

 

Blog-Statistik-2014-06

7 Monate 4 Nordlichter und 500 Follower! weiterlesen

Home Sweet Home

Auch wenn die Reise in den Süden wunderbar war:
Noch schöner war es, wieder nach Hause ins schöne und kühle Dänemark zu kommen! Morgens schwitzten wir noch bei 30 Grad auf Mallorca, am Nachmittag landeten wir in Kopenhagen und atmeten bei 18 Grad erleichtert auf.

Ich gehöre definitiv nach wie vor in den Norden! Für ein Leben im südlichen Klima bin ich nicht geeignet.

In den letzten Tagen unseres Urlaubs hatte ich mir wie üblich eine Sonnenallergie eingefangen, obwohl wir wegen der Kinder nur vormittags ein paar Stunden am Strand waren und generell aufgrund unserer skandinavischen, wenig sonnenverwöhnten Haut sehr vorsichtig sind. Nur wenige Tage nach unserer Ankunft in Mallorca war ich zu einem kleinen Abstecher in die hiesige Apotheke gezwungen, wo ich mich für den Rest des Urlaubs mit entsprechenden Mittelchen versorgte. Diese können hier im Norden getrost im Medizinschrank verschwinden – bis zum nächsten Ausflug in den Süden. Home Sweet Home weiterlesen

Black Box Facebook… die mogeln ja!

Follow-Me-Logo

Vor einigen Tagen löste die Marketing-Mitarbeiterin meines neuen Blog-Partners DanWest ein Rätsel, über das ich mir bereits seit geraumer Zeit Gedanken gemacht habe.

Der Blog hat in den letzten Wochen sehr viele neue Facebook-Follower hinzugewonnen. Mittlerweile „folgen“ auf diese Weise 335 Leser meinem Blog. Ich hatte mich mit steigender Followerzahl allerdings darüber gewundert, dass meine Info auf Facebook über einen neuen Blog-Artikel nur maximal die Hälfte der Follower erreicht. Manchmal schrieb Facebook sogar nur „128 people reached“ oder „112 people reached“ unter die Posts. Aber was war denn dann mit dem Rest der insgesamt 335 Facebook-Follower??

Ich erklärte mir das damit, dass eben nicht alle Follower so viel Zeit haben, jeden einzelnen Post auf Facebook zu lesen. Und wenn jemand dies verstehen kann, dann ich 🙂

Nun wurde ich jedoch über eine ganz andere Begründung aufgeklärt!

Facebook sendet die Info-Posts einer Facebook-Seite schon ganz von vornherein nicht an alle Follower dieser Seite! Nur eine bestimmte Anzahl der Follower wird über einen neuen Facebook-Post auf seiner persönlichen Facebook-Seite informiert. Das nennt sich „organische Reichweite“, erfuhr ich.

Für einige von Euch wird dies vielleicht keine Neuigkeit darstellen. Für mich schon 🙂

Für Blog-Leser, die also gerne jedes Mal eine Information erhalten wollen, wenn es etwas Neues auf dem Blog „4 Nordlichter“ gibt, ist das Folgen per Facebook nicht geeignet.

Hierfür empfehle ich das E-Mail-Abo (siehe linkes oder rechtes Seitenmenü). Black Box Facebook… die mogeln ja! weiterlesen

400 Follower!

Pünktlich zum halbjährigen Blog-Jubiläum hat sich der 400. Follower angemeldet!

Über 400 Leser folgen also mittlerweile dem Blog – per E-Mail, über Facebook, Google+, Bloglovin oder Blog-Connect.

Diesen neuen Meilenstein habe ich zum Anlass genommen, mal wieder ein bisschen im Blog aufzuräumen. Angefangen habe ich thematisch passend bei den verschiedenen Follow-Möglichkeiten. Die einzelnen Follow-Buttons wurden im Blog sehr unterschiedlich dargestellt, viele Farben, viele verschiedene Größen, je nach Browser auch mal technische Probleme mit der Darstellung – in meinen Augen sah das Seitenmenü aus wie Kraut und Rüben und war mir schon länger ein Dorn im Auge.

Daher habe  ich kurzerhand eine eigene Seite für das Thema erstellt: Blog abonnieren.
Diese findet man oben, gleich unter dem Blog-Header, neben den bereits vorhandenen Seiten „About“, „Gästebuch“ und „Impressum“. Hier sind ab sofort alle Follow-Möglichkeiten auf einen Blick aufgeführt!

Gleichzeitig habe ich die chaotisch angeordneten Follow-Buttons aus dem Seitenmenü entfernt, stattdessen gibt es eine kleine Link-Übersicht der verschiedenen Blog-Follow-Möglichkeiten. Das sieht sehr viel ordentlicher aus 🙂

Lediglich den Facebook-Like-Button habe ich auf Anraten eines neuen Blog-Sponsors wieder reingesetzt.

400 Follower! weiterlesen

Gedanken einer Mutter zum Kranksein

Neulich blieb ich an einem Status-Update auf Facebook hängen.

Jemand schrieb: „Liege leider mal wieder krank zuhause im Bett. Habe Halsschmerzen. BÄH!“
Oder so ähnlich.
Derartige Updates fallen mir öfter mal auf. In den sozialen Medien schmücken die Menschen gerne mit blumigen Worten und Bildern aus, wie herrlich ihr Leben ist. Oder sie klagen alternativ mit mitleidserregenden Formulierungen ihrem nahen und weiteren Umfeld ihr Leid. Genauer ausgedrückt: ihre Erkältungskrankheiten.

Halsschmerzen also. Wer hat die gerade nicht, so mein erster Gedanke.

Unter dem Status-Update tummeln sich schon viele Kommentare. 13 an der Zahl. Interessiert klicke ich sie an.

„Oh NEIN! Du Ärmste…“
„Bleib ja im Bett.“
„Gute Besserung“ war gleich mehrmals vertreten und
„Lass Dich schön pflegen“ war natürlich auch dabei.

Zum Abschluss verkündete die Kranke von ihrem Krankenbett, dass sie die Halsschmerzen mit Eis lindert und sonst nicht mehr tun kann als im Bett zu liegen und sich auszuruhen. „Seufz“

Mein Blick schweift in die Ferne ab. Ich beginne zu träumen.

Gedanken einer Mutter zum Kranksein weiterlesen

4 Nordlichter auf Facebook

Mein „How to become a better blogger“-Plan forderte mich vor einiger Zeit dazu auf, den Blog mit meinen sozialen Medien zu verbinden 🙂

DAS passte mir gar nicht so sehr, da ich den Blog und meine Privatperson (mit all ihren konkreten Daten und Angaben) gerne voneinander abgegrenzt halten möchte. Aber es gibt natürlich auch hierfür eine gute Lösung.

Am Wochenende hat der Blog daher seine ganz eigene Facebook-Seite erhalten! So wie Firmen, Schauspieler und Politiker das auch haben.
Es war auch gar nicht so schwer: http://www.facebook.com/4nordlichter

Facebook Page1

Innerhalb von 2 Tagen hat der Blog daraufhin fast 50 „Likes“ gesammelt! Das sind nun die Facebook-Blog-Follower, die auf diese Weise eher lose und ohne E-Mail-Abo dem Blog folgen können. 4 Nordlichter auf Facebook weiterlesen