Schlagwort-Archive: Polarnächte

10 untrügliche Anzeichen, dass Du Dich in Dänemark befindest! – Teil 3 –

Nach dem ersten Teil und dem zweiten Teil geht es an dieser Stelle weiter mit einer dritten Folge der Blog-Serie:

10 (weitere) untrügliche Zeichen dafür, dass Du Dich in Dänemark befindest:

10 untrügliche Anzeichen, dass Du Dich in Dänemark befindest! – Teil 3 – weiterlesen

Werbung

Kindermund – Nr. 5

Frühmorgens in Dänemark, 4.43 Uhr.
Die skandinavische Sonne steht bereits am Himmel. Alle normalsterblichen Eltern befinden sich im Tiefschlaf. Plötzlich zupft es an meiner Bettdecke.

„Mama“, flüstert es.
„Mama, stå op! Det er morgentid!” (auf Deutsch: Mama, aufstehen! Es ist Morgenzeit!)

Vorsichtig öffne ich mein linkes Auge einen kleinen Spalt. Meine Tochter steht im Schlafanzug vor mir, mit ihrem Kuscheltier in der Hand. Ich beschließe, zu solch einer frühen Stunde noch kein Dänisch zu verstehen. Ich bin schließlich Deutsche. Trotz allem.

„Ich versteh´ kein Dänisch!“, murmele ich und drehe mich auf die andere Seite. Es folgt ein Moment der Ruhe. Ob ich weiterschlafen darf? Ich döse wieder weg.

Wenig später zupft es wieder an der Decke. Energischer diesmal.

„Mama“, höre ich nun auf klarem Deutsch, „Mama, aufstehen!
Es ist HELLZEIT!“

*********************************************** Kindermund – Nr. 5 weiterlesen

10 untrügliche Anzeichen, dass Du Dich in Dänemark befindest! – Teil 2 –

In meinem Notizbuch tummeln sich noch viele weitere kleine, aber feine Unterschiede zwischen meiner alten Heimat Deutschland und meiner neuen Heimat Dänemark.

Daher geht es nach dem ersten Teil heute weiter mit einem zweiten Teil der Blog-Serie:

10 (weitere) untrügliche Anzeichen dafür,
dass Du Dich in Dänemark befindest!

10 untrügliche Anzeichen, dass Du Dich in Dänemark befindest! – Teil 2 – weiterlesen

Home Sweet Home

Auch wenn die Reise in den Süden wunderbar war:
Noch schöner war es, wieder nach Hause ins schöne und kühle Dänemark zu kommen! Morgens schwitzten wir noch bei 30 Grad auf Mallorca, am Nachmittag landeten wir in Kopenhagen und atmeten bei 18 Grad erleichtert auf.

Ich gehöre definitiv nach wie vor in den Norden! Für ein Leben im südlichen Klima bin ich nicht geeignet.

In den letzten Tagen unseres Urlaubs hatte ich mir wie üblich eine Sonnenallergie eingefangen, obwohl wir wegen der Kinder nur vormittags ein paar Stunden am Strand waren und generell aufgrund unserer skandinavischen, wenig sonnenverwöhnten Haut sehr vorsichtig sind. Nur wenige Tage nach unserer Ankunft in Mallorca war ich zu einem kleinen Abstecher in die hiesige Apotheke gezwungen, wo ich mich für den Rest des Urlaubs mit entsprechenden Mittelchen versorgte. Diese können hier im Norden getrost im Medizinschrank verschwinden – bis zum nächsten Ausflug in den Süden. Home Sweet Home weiterlesen