Home Sweet Home

Auch wenn die Reise in den Süden wunderbar war:
Noch schöner war es, wieder nach Hause ins schöne und kühle Dänemark zu kommen! Morgens schwitzten wir noch bei 30 Grad auf Mallorca, am Nachmittag landeten wir in Kopenhagen und atmeten bei 18 Grad erleichtert auf.

Ich gehöre definitiv nach wie vor in den Norden! Für ein Leben im südlichen Klima bin ich nicht geeignet.

In den letzten Tagen unseres Urlaubs hatte ich mir wie üblich eine Sonnenallergie eingefangen, obwohl wir wegen der Kinder nur vormittags ein paar Stunden am Strand waren und generell aufgrund unserer skandinavischen, wenig sonnenverwöhnten Haut sehr vorsichtig sind. Nur wenige Tage nach unserer Ankunft in Mallorca war ich zu einem kleinen Abstecher in die hiesige Apotheke gezwungen, wo ich mich für den Rest des Urlaubs mit entsprechenden Mittelchen versorgte. Diese können hier im Norden getrost im Medizinschrank verschwinden – bis zum nächsten Ausflug in den Süden.

Das warme Klima machte uns auch nachts zu schaffen. Trotz Klimaanlage fand ich es zu warm und schlief sehr unruhig. Ein Genuss, wieder nach Hause zu kommen und bei abgekühlten, nächtlichen Temperaturen in einen tiefen Schlaf zu sinken. Allerdings war es in Mallorca nachts überraschend dunkel im Vergleich zu unserer Heimat. Als ich nach unserer Rückkehr gegen 3 Uhr nachts kurz aufwachte, war ich zunächst fest der Meinung, es sei schon 5 oder 6 Uhr. Der Himmel wird nicht mehr dunkel, lediglich dämmerig. Vor kurzem war Sankt-Hans, der längste Tag des Jahres, der in Dänemark mit einem großen Sankt-Hans-Feuer gefeiert wird. Nun werden die Tage ganz allmählich wieder kürzer, was mir sehr recht ist.

Und natürlich sind auch die Kinder in ihrer vertrauten Umgebung wieder einfacher zu managen. Der Urlaub mit einer Vierjährigen und einem Zweijährigen war diesbezüglich immer noch eine große Herausforderung für uns Eltern. Unser Geduldsfaden wurde regelmäßig ordentlich beansprucht und riss auch das ein oder andere Mal. Damit hatten wir natürlich im Vorfeld auch gerechnet. Dennoch waren wir nach 11 Tagen auch erleichtert, als wir nach Hause kamen, in unser vertrautes Umfeld. Die Kinder verschwanden umgehend in ihren Zimmern und nahmen ihr heißgeliebtes Spielzeug in Beschlag. Eine Dreiviertelstunde hörten und sahen wir nichts von ihnen. Danach parkten wir sie ganz unpädagogisch vor „Bibi & Tina“, „Masha und der Bär“ und „Timmy, das Schäfchen“ und genossen die kindliche Zufriedenheit sowie die daraus resultierende himmlische Ruhe im Haus. Beide Kinder gingen danach weit vor der spanischen Einschlafzeit freiwillig ins Bett und schliefen durch.

Auch wenn der Urlaub mit unseren zwei Hübschen immer noch einige größere Herausforderungen an uns Eltern stellte: Ich fühle mich erstmals nach einem Familienurlaub tatsächlich auch ein bisschen erholt!

Wenn DAS nicht ein Meilenstein ist!

Ich habe im Urlaub feststellen können, mit welch hohem Tempo ich generell durch meinen Alltag rase. Im Urlaub wurde dieses Tempo ganz automatisch um ein paar Gänge heruntergeschaltet. Zwei Wochen OFFLINE taten mir ebenfalls einmal sehr gut.

Bei meiner Rückkehr war die Mailbox allerdings hoffnungsvoll überfüllt. Insbesondere Facebook war schon sehr nervös geworden, da ich mich weder als Blogger noch als Privatperson habe blicken lassen. Mit über 10 Mails wurde ich besorgt darüber informiert, dass in meinen News Feeds viel los sei. Ich wurde freundlich dazu aufgefordert, bald wieder einzuloggen, um wieder am Facebook-Life teilzunehmen.

Liebes Facebook-Team,
lieber Herr Zuckerberg.
Ich war genau 11 Tage offline. Kein Grund zur Panik.

Oder doch?

Wie dem auch sei, ich habe festgestellt, es fährt sich eigentlich auch ganz gut in einem niedrigeren Gang… Vielleicht gelingt es mir auch im Alltag, das etwas niedrigere Tempo beizubehalten.

Ich bin jedenfalls erholt, voller Tatendrang und gewappnet für die nächste, spannende Zeit!

Werbung

6 Kommentare zu „Home Sweet Home“

  1. Hallo Mary,
    herzlich willkommen zurück! Schön, dass ihr insgesamt einen schönen Urlaub hattet und dieser auch mit Erholung gekrönt wurde. So etwas gelingt leider nicht immer, umso schöner, wenn es klappt. Ich drücke Dir die Daumen, dass Dich der Alltag nicht all zu schnell wieder einholt und Du noch etwas am „Müßiggang“ festhalten kann.
    Viele liebe Grüße,
    Wiebke

    1. Liebe Wiebke,
      danke für Dein Willkommen 🙂
      Ja, ich bin tatsächlich mental weiterhin im entspannten Modus und hoffe und arbeite wirklich daran, dass es noch ein Weilchen so bleibt.
      Ein klein wenig langsamer lebt es sich tatsächlich einfach besser…. man muss ja nicht so durchs Leben rasen. Aber ich bin ein bisschen ein hektischer Typ.
      Liebe Grüße
      Mary

  2. Willkommen zurück im Alltag! 🙂 Das ist doch eigentlich gut, wenn man dem Urlaub nicht zuuu sehr hinterhertrauert und zu Hause die positiven Dinge sehen kann: Vertrautheit, angenehmes Klima,… Das geht mir übrigens auch so, dass ich mit allzu südlichen Temperaturen nicht gut um kann. Wenn ich die Wahl hätte zwischen Spanien und Dänemark, würde ich mich auch für den Norden entscheiden! 🙂

    Viele Grüße,
    Lena

    1. Hallo Lena, ja, diese Hitze macht mich auf Dauer wirklich handlungsunfähig.
      Ich gehöre sowieso zu den Menschen, die gerne in Urlaub fahren, aber genauso gerne oder noch lieber wieder heimkommen. Nach einer Woche weg bekomme ich immer so einen Drang, wieder heimzufahren 🙂
      Das geht Dir sicher ein bisschen anders, oder?

      Lieben Gruß
      Mary

      1. Ja, leider. 🙂 Aber zum Glück der ganzen Familie. Wenn wir nach 4 Wochen wieder nach Hause müssen, versuche ich immer, eine „Na, zu Hause ist es doch auch schön!“-Stimmung zu verbreiten – aber ohne echten Erfolg… 🙂 So wie bei euch ist das definitiv praktischer. Ihr seid einfacher und kostengünstiger glücklich zu machen! 😀

      2. Ja, aber Eure ausgeprägte Reiselust beschert Dir ganz viele tolle Blog-Themen 🙂
        Und gut, wenn die ganze Familie so eingestellt ist, dann passt das doch super!
        Muss unbedingt mal wieder bei Dir tiefer reinlesen.
        Bist Du eigentlich zufrieden mit Deinen neuen Möglichkeiten auf WP.org?
        LG aus DK

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s