Meine Kinder schlafen durch! Jedenfalls in der Regel.
Die Nachtruhe eines kleinen Kindes wird allerdings von vielen Faktoren beeinflusst. Schon ein kleiner Schnupfen kann sich zu einem großen nächtlichen Drama entwickeln und sowohl den Kindern als auch den zugehörigen Eltern den wohlverdienten Schlaf rauben. Dasselbe gilt für alle anderen typischen Erkältungskrankheiten, die Herbst und Winter so mit sich bringen. Aber auch ganz andere Dinge können ein Kind aufwecken und es die Nähe der Eltern suchen lassen. Beispielsweise der Wind (der sich nach der letzten skandinavischen Sturmsaison einen ganz neuen Respekt bei uns allen erarbeitet hat), schmerzende Beine (Wachstum?) oder Gespenster im Zimmer (DAS kommt wohl aus dem Fernsehen).
Ich gehöre zu dem Typ Eltern, der seinen Kindern nachts die benötigte Nähe nicht verwehrt! Man möchte schließlich psychisch gesunde Abkömmlinge mit unerschütterlichem Urvertrauen und Geborgenheitsgefühl in die Welt entsenden.
Hierfür möchte ich nur nicht mehr aufstehen! Mama darf nicht mehr geweckt werden! weiterlesen