Jeder Dänemark-Fan und jeder, der schon einmal in Kopenhagen war, kennt den Nyhavn („Neuer Hafen“). Das Bild mit den bunten Häuserfassaden und den malerischen Segelbooten im Kanal ist DER Favorit in Reiseführern und Berichten über die dänische Hauptstadt.
Der Nyhavn ist ein Aushängeschild Kopenhagens.
Quelle: http://www.commons.wikimedia.org
Gestern Abend fuhr ich nach Kopenhagen rein, um mir ein bisschen Wellness für Körper und Seele zu gönnen. Ich hatte einen Termin zur Aroma-Massage bei Marianne Mikkelsen/Aromanet. Das hatte ich vor einigen Wochen einmal ausprobiert, nachdem das Aromanet ein gutes Angebot auf eine der populären Deal-Rabattseiten gestellt hatte:
https://4nordlichter.wordpress.com/2013/12/11/60-minuten-aroma-massage-downtown/
https://4nordlichter.wordpress.com/2013/12/11/60-minuten-wellness-genuss-aua-verflucht/
Pünktlich stieg ich am Kongens Nytorv aus der Metro aus und lief im strömenden Regen in Richtung Massagepraxis. Ich wollte gerade eine Ampel überqueren, da fiel mein Blick auf den Nyhavn, der ganz in der Nähe liegt. Prüfend schaute ich auf meine Uhr und änderte meinen Kurs auf Nyhavn.
Im Sommer konnte ihn ja jeder fotografieren. ICH würde ihn heute mal bei Regenwetter ablichten und versuchen, die besondere Atmosphäre des kalten und windigen Klimas in der Stadt einzufangen.
Ein toller kleiner Ausflug, auch wenn mein Handy danach nass und meine Finger steif vor Kälte waren! Seht selbst.
Es ist zwar schon Februar, aber die Weihnachtsbeleuchtung hängt immer noch…
Ich finde, Kopenhagen kann sich bei jedem Wetter sehen lassen!