Schlagwort-Archive: Sightseeing

Kopenhagen – eine Stadt zum Leben und Lieben!

Immer wieder einmal werde ich gefragt, warum es mich  – von allen Auswandererzielen dieser Welt – ausgerechnet nach Kopenhagen verschlagen hat. Und wie es sich in der Hauptstadt Dänemarks lebt.

2007-03-Kopenhagen3Ich hatte mich nicht bewusst für Kopenhagen als neue Heimat entschieden, als ich vor sieben Jahren Deutschland den Rücken kehrte. Vielmehr hat mich die Liebe in die Hauptstadt Dänemarks geführt.

Dennoch war es zwischen Kopenhagen und mir Liebe auf den ersten Blick, und daran hat sich bis heute nichts geändert!

Ich erinnere mich noch ganz genau an das überwältigende Gefühl, als mein Däne und ich das erste Mal Hand in Hand in Kopenhagen über die „Strøget“ schlenderten, eine der längsten Einkaufsstraßen Europas, direkt im Herzen der Stadt. Kopenhagen – eine Stadt zum Leben und Lieben! weiterlesen

Werbung

Nyhavn, das Aushängeschild Kopenhagens, im Regen….

Jeder Dänemark-Fan und jeder, der schon einmal in Kopenhagen war, kennt den Nyhavn („Neuer Hafen“). Das Bild mit den bunten Häuserfassaden und den malerischen Segelbooten im Kanal ist DER Favorit in Reiseführern und Berichten über die dänische Hauptstadt.

Der Nyhavn ist ein Aushängeschild Kopenhagens.

SONY DSC

Quelle: http://www.commons.wikimedia.org

Gestern Abend fuhr ich nach Kopenhagen rein, um mir ein bisschen Wellness für Körper und Seele zu gönnen. Ich hatte einen Termin zur Aroma-Massage bei Marianne Mikkelsen/Aromanet. Das hatte ich vor einigen Wochen einmal ausprobiert, nachdem das Aromanet ein gutes Angebot auf eine der populären Deal-Rabattseiten gestellt hatte:

https://4nordlichter.wordpress.com/2013/12/11/60-minuten-aroma-massage-downtown/

https://4nordlichter.wordpress.com/2013/12/11/60-minuten-wellness-genuss-aua-verflucht/

Pünktlich stieg ich am Kongens Nytorv aus der Metro aus und lief im strömenden Regen in Richtung Massagepraxis. Ich wollte gerade eine Ampel überqueren, da fiel mein Blick auf den Nyhavn, der ganz in der Nähe liegt. Prüfend schaute ich auf meine Uhr und änderte meinen Kurs auf Nyhavn.

Im Sommer konnte ihn ja jeder fotografieren. ICH würde ihn heute mal bei Regenwetter ablichten und versuchen, die besondere Atmosphäre des kalten und windigen Klimas in der Stadt einzufangen.

Ein toller kleiner Ausflug, auch wenn mein Handy danach nass und meine Finger steif vor Kälte waren! Seht selbst.

DSC_0074

Es ist zwar schon Februar, aber die Weihnachtsbeleuchtung hängt immer noch…

DSC_0077 DSC_0073 DSC_0080 DSC_0083

Ich finde, Kopenhagen kann sich bei jedem Wetter sehen lassen!

Sightseeing in Kopenhagen

An meinem 3. Wochenende in Dänemark schafften wir es endlich einmal nach Kopenhagen in die Stadt hinein… Ich erhielt eine persönliche Führung durch die Stadt. Wir sahen lange nicht alles, was man in Kopenhagen eigentlich sehen musste, aber es war ein Anfang.

Der Sightseeing-Tag begann mit einer Parkplatzsuche auf Islands Brygge, einer schicken Wohngegend direkt am Wasser auf der Insel Amager, von der aus man bequem zu Fuß in die Kopenhagener Innenstadt spazieren kann.

Mein Däne steuerte sein Auto ergebnislos durch die vielen Seitenstraßen. So vergingen 20 Minuten, in denen ich bereits mindestens 10 halbseidene Parkmöglichkeiten entdeckt hatte. An fast jeder Kreuzung waren jeweils viele Meter Platz, fand ich. Und außerdem – parken wir eben halb im Parkverbot und riskieren einen kleinen Strafzettel. Was machte das schon? Die 10 oder 20 Euro würden uns schon nicht ruinieren, und meistens kommt man ja sowieso ohne Strafe davon… Sightseeing in Kopenhagen weiterlesen