Schlagwort-Archive: Google+

Kindermund – Schmerzfreie Geburt!

Im Auto, auf der Rückfahrt von einer Geburtstagsfeier.
Die Kinder sind überdreht und übermüdet. Quengeln und Jammern sind angesagt, besonders bei unserer Großen, die auf Übermüdung sehr sensibel reagiert.

Nach einigen Kilometern wird die Geräuschkulisse unerträglich. Mein Geduldsfaden ist bis zum Äußersten gespannt. Wenige Minuten mehr in dieser Lautstärke und eine Explosion meines Temperaments steht bevor. Ein Ablenkungsmanöver muss her. Mein Blick fällt auf das höchste Gebäude Kopenhagens, an dem wir gerade vorbeifahren: Das „Herlev Hospital“, ein riesiges Krankenhaus in der Vorstadt Herlev. Dort wurde vor zweieinhalb Jahren mein Sohn geboren. Im 17. Stock, sofern ich mich nach Schlafmangel und Stilldemenz richtig erinnere.

Mit aufgesetzter Heiterkeit und lauter Stimme, um den Lärmpegel zu übertönen, rufe ich: „Kinder, seht mal! Das Hochhaus!“
Mein Finger zeigt auf das imposante Gebäude.

Zwei kleine Münder verstummen, zwei kleine Gesichter drehen sich in Richtung meines Zeigefingers. Kindermund – Schmerzfreie Geburt! weiterlesen

Werbung

4 Nordlichter auf Twitter

Lange habe ich es vor mir hergeschoben und vor einigen Tagen war Schluss damit: Ich habe dem Blog ein Twitter-Profil verpasst! Twitter-Nutzer können somit künftig dem Blog auch über Twitter folgen.

Ich selbst bin kein Twitter-Fan und habe den mir unbekannten Aufwand zugegebener-maßen etwas gescheut. Tatsächlich ging jedoch die Einrichtung des Twitter-Profils für den Blog viel schneller als die der Facebook-und der Google-Plus-Seite.

Nun werde ich alle neuen Blog-Posts also auch bei Twitter „zwitschern“. Interessanter-weise hat Twitter die ersten Tweets gleich auch noch auf der Facebook-Seite des Blogs getweetet. Nein, REgetweetet. Nicht nur der Blog vernetzt sich auf den sozialen Medien, nein, die sozialen Medien vernetzen sich auch automatisch untereinander!
Himmel… wo führt das noch hin? 😉  4 Nordlichter auf Twitter weiterlesen

Der Blog „4 Nordlichter“ auf Google+

Ich bin bekennender Facebook-Nutzer!

Und das nicht zuwenig. Als Deutsche, die im Ausland lebt, fühle ich mich dank Facebook immer noch sehr mit meiner Heimat verbunden. Auf diese Weise bleibe ich auch über die kleinen Dinge des Alltags auf dem Laufenden, die Freunde und Familie erleben. Und umgekehrt. Dinge, die man bei den seltenen Telefonaten schon ganz vergessen hat und daher niemals mehr erwähnen würde.

Als mir klar wurde, dass mein Blog auch die sozialen Medien zur Steigerung der Bekanntheit einsetzen sollte, lag es daher nahe, den Blog zuerst einmal auf Facebook zu präsentieren und ihm dort eine eigene Seite zu erstellen.

Die Blog-Seite war dank meines Status´ als Facebook-Super-User (:-) ) relativ schnell eingerichtet. Und für meine Mühen wurde ich auch belohnt: Mittlerweile folgen dem Blog über 170 Facebook-Nutzer. Aufgrund dieses Erfolgs hängen seit Wochen schon zwei Damokles-Schwerter über mir.
Google+ und Twitter. Auch hier könnte der Blog vertreten sein… was voraussetzt, dass ich meine Facebook-Scheuklappen abnehme und mich auch einmal mit anderen sozialen Medien beschäftige…

Gekonnt und erfolgreich ignorierte ich die Schwerter einige Zeit lang.

Doch nun ist eines der Schwerter herabgestürzt. Tapfer stellte ich mich der Herausforderung Google+. Der Blog „4 Nordlichter“ auf Google+ weiterlesen