Schlagwort-Archive: Wetter

Herbst in Kopenhagen

Nach einem für dänische Verhältnisse ungewöhnlich langen und milden Spätsommer, der bei sämtlichen Dänen des Landes euphorische Begeisterungsstürme hervorrief, lässt sich seit einer Woche bei uns der Herbst nieder.

Beschwerden hierüber gibt es bisher allerdings keine, denn
„hatten wir nicht einfach wahnsinniges Glück mit diesem
p-h-a-n-t-a-s-t-i-s-c-h-e-n, absolut einzigartigen, perfekten, wunderbaren und verrückt außergewöhnlichen September-Wetter???!!“ Dieses entschädigt Dänemark offenbar schon im Vorfeld für all das, was da bald auf uns zukommen möge.

Nun, ich gehöre sowieso nicht zu den Menschen, die sich je über den Herbst beschweren würden. Der Herbst ist schließlich meine ganz persönliche Lieblingsjahreszeit.

Endlich wird alles wieder etwas langsamer. Gemütlicher. Ruhiger. Zeit für Besinnung. Zeit für Hygge.

Die Batterien müssen schließlich wieder aufgeladen werden. Wir hatten schon die ganze letzte Woche Feuer im Kamin. Dass draußen tagsüber oft noch zwischen 15 und 20 Grad herrschten, ignorierten wir hartnäckig. Die Nächte kühlen das Haus schließlich schnell aus und das gilt es vorbeugend zu verhindern.

Die Nächte sind jetzt auch wieder richtig dunkel, nachdem „Dunkelheit“ im letzten halben Jahr bei uns nur ein müdes Grau bedeutete.

Resultat: Wir schlafen endlich wieder richtig gut. Früh einschlafen, lange ausschlafen, und vor allen Dingen: durchschlafen! Auch die Kinder. Hurra!

View this post on Instagram

#autumn in #Denmark

A post shared by Nordlicht Mary G. Demuth (@4nordlichter) on

 

Die Farben werden nach und nach herbstlich bunt. Herbst in Kopenhagen weiterlesen

Werbung

Nochmal tief durchatmen… am Fjord

Die Zeit rast…. Es ist schon wieder Mitte März!
Nun kann der Frühling wirklich nicht mehr weit sein… In den letzten Tagen hatten wir hier oben im hohen Norden erstmals Temperaturen bis 10 Grad. Ohne Nachtfrost!

Letztes Wochenende war davon jedoch noch nichts zu spüren. Die Tage waren grau in grau, wie die 100 Tage zuvor.

Samstag vor einer Woche, als die Wände unseres Häuschens mal wieder enger zu rücken schienen, flüchteten wir spontan ans Wasser. Gummistiefel an, zehn Minuten im Auto Richtung Frederikssund und wir waren am Roskilde Fjord.

Am Wasser sieht die Welt nie wirklich grau aus…

CIMG6397

 

Nochmal tief durchatmen… am Fjord weiterlesen

What a night!

 

Wir haben die Nacht überstanden! Von erholsamer Nachtruhe kann allerdings keine Rede sein. Der Sturm machte einen derartigen Lärm, dass wir regelmäßig aufgewacht sind. Ausgenommen unser kleiner Lasse, der bis auf einmal Aufwachen ansonsten komplett durchschlief. Herrlich, so ein robuster kleiner Kerl!

Der Lärm war teilweise wirklich ohrenbetäubend, und 2-3 Mal stand ich sogar auf und schaute in die Dunkelheit hinaus, denn ich war mir sicher, dass irgendein Fahrzeug mit irgendeiner großen Maschine o.ä. vorgefahren war (vielleicht um irgendwas auszupumpen?). Aber da war nichts. Nur der massive Wind, der diese konstante, nervige Geräuschkulisse von sich gab.  What a night! weiterlesen

Vorbereitungen auf den Sturm

Es ist merkwürdig.

Morgen soll ein heftiger Sturm über uns hereinbrechen, aber bisher ist noch alles ruhig. Es geht kaum ein Lüftchen. Ruhe vor dem Sturm, oder so.

Nichtsdestotrotz laufen in Dänemark einige Vorbereitungen auf den morgigen Tag. Vorhin habe ich eine Mail von DSB (dänische Staatsbahn) bekommen mit allen Infos, wie sich die Bahn auf den Sturm einstellt. Sowohl Donnerstag als auch Freitag sind alle Fahrpläne geändert. Geschmälert, um insgesamt „robuster“ zu sein, so DSB.

An den Stationen wird das Personal erhöht und es stehen Mannschaften bereit, die umgestürzte Bäume schnell wieder von den Gleisen entfernen können. Vorbereitungen auf den Sturm weiterlesen

Sturmwarnung für Dänemark

Und der nächste Sturm steht offenbar schon wieder vor der Tür…

Für Donnerstag Nachmittag und ab diesem Zeitpunkt 24 Stunden lang ist ein Sturm vorhergesagt.

Die Westküste Dänemarks soll von einem Orkan-Gebiet mit Windstärken von 33 m/s getroffen werden und danach zieht der Sturm über das restliche Land. Für Kopenhagen sind dann noch Windstärken von 22 m/s gemeldet. Sturmwarnung für Dänemark weiterlesen