Schlagwort-Archive: Margrethe II von Dänemark

Frohes neues Jahr – Godt nytår 2015!

Plötzlich stand er vor der Tür: Der letzte Tag des Jahres 2014!!! Verrückt, wie schnell 2014 vergangen ist!

Für uns war es ein ereignisreiches Jahr mit (glücklicherweise) immer größer und selbständiger werdenden Kleinkindern, mit mehreren Jobwechseln sowie mit vielen kleineren und größeren Ereignissen, die stets für geeigneten Blog-Stoff sorgen.

Den Abschluss dieses fröhlich-turbulenten Jahres feiern wir wieder ganz bewusst nur zu viert, zurückgezogen vom Silvestertrubel! Trubel haben wir schließlich im Alltag zur Genüge.

Mein lieber Däne hat mir gerade noch eine Wand im Schlafzimmer gestrichen, an der meine neue Schreibecke für 2015 entstehen soll…. Denn mir fehlt in all dem Familien- und Kleinkindtrubel eine Art ruhiger Rückzugsort. Ein noch eingepackter Schreibtisch von IKEA, eine Lampe, eine hübsche Topfpflanze und Ohrenstöpsel stehen ebenfalls schon in den Startlöchern. Ich habe die Hoffnung, mir in dieser Umgebung schon bald die ein oder andere ruhige und kreative Stunde abzweigen zu können. Was wäre der Mensch ohne Träume? Frohes neues Jahr – Godt nytår 2015! weiterlesen

Werbung

10 untrügliche Anzeichen, dass Du Dich in Dänemark befindest!

Dänemark und Deutschland sind Nachbarländer.
Und doch bestehen unzählige große und kleine Unterschiede zwischen den beiden Ländern.

Da ich es immer wieder spannend finde, wie unterschiedlich zwei westliche, so dicht beieinanderliegende Länder sein können, habe ich hierfür die Blog-Kategorie „Dänische Besonderheiten“ ins Leben gerufen, in der sich Blog-Beiträge zu den unterschiedlichsten Themen angesammelt haben. Ihnen allen ist eines gemeinsam: Sie erzählen von einem Umstand, der für mich als deutsche Auswanderin in Dänemark überraschend, verwirrend oder schlicht und einfach komplett neu war.

Die Kategorie „Dänische Besonderheiten“ umfasst mittlerweile drei Blog-Seiten. Zeit für einen kleinen Überblick!

Einige Besonderheiten und Unterschiede zwischen Dänemark und Deutschland habe ich bereits in den folgenden beiden Artikeln zusammengefasst:

10 gute Gründe, nach Dänemark auszuwandern!
10 gute Gründe, NICHT nach Dänemark auszuwandern!

Da diese 20 Punkte noch längst nicht die ganze Wahrheit darstellen und beide Blog-Posts bei Euch Lesern sehr beliebt waren, setze ich das Thema fort und starte eine kleine Blog-Serie dazu.

10 untrügliche Zeichen dafür,
dass Du Dich in Dänemark befindest!

10 untrügliche Anzeichen, dass Du Dich in Dänemark befindest! weiterlesen

Ein besonderer Tag in Dänemark

Heute sind sämtliche Busse in Dänemark mit zwei fröhlich flatternden Nationalflaggen geschmückt! Die Sonne scheint, überall fahren die hübschen rot-weißen Flaggen durch die Gegend. Es steht fest: Heute ist ein besonderer Tag!

Quelle: http://www.myldretid.dk

Quelle: http://www.bt.dk (Archiv-Foto von Keld Navntoft)

Und was für ein Tag ist heute? Ein besonderer Tag in Dänemark weiterlesen

Goodbye 2013 … hello 2014!

Und wieder geht ein ereignisreiches Jahr zu Ende!

Ich wünsche Euch allen einen guten Rutsch ins Jahr 2014 und ein tolles neues Jahr mit Gesundheit, guter Laune und schönen Erlebnissen!

Wir verbringen den Abend mit den Kindern zuhause und es ist fraglich, ob wir bis 24 Uhr durchhalten. Nachdem das letzte Silvesterfest ziemlich schief ging und wir ab 22 Uhr ganz plötzlich ein Baby mit 40 Grad Fieber und außer Rand und Band zu betreuen hatten, wagen wir es exakt ein Jahr später auf ein neues! Geplant ist, die Kinder schon vor 20 Uhr schlafen zu legen, danach lecker zu kochen und ganz gemütlich und in aller Ruhe ins neue Jahr reinzufeiern.

Begonnen wurde wie jedes Jahr um 18 Uhr mit der obligatorischen Neujahrsansprache der Königin Margrethe II von Dänemark. Silvester ist der einzige Zeitpunkt im Jahr, an dem mir bewusst wird, dass ich in eine Monarchie ausgewandert bin. Am 31.12. eines jeden Jahres um 18 Uhr lauschen sämtliche Bürger des kleinen Königreiches ihrer Königin. Das ist ein echtes Highlight für das Volk und für mich als aus einer nüchternen Republik Eingewanderte jedes Jahr wieder sehr interessant zu erleben. Goodbye 2013 … hello 2014! weiterlesen