Frohes neues Jahr – Godt nytår 2015!

Plötzlich stand er vor der Tür: Der letzte Tag des Jahres 2014!!! Verrückt, wie schnell 2014 vergangen ist!

Für uns war es ein ereignisreiches Jahr mit (glücklicherweise) immer größer und selbständiger werdenden Kleinkindern, mit mehreren Jobwechseln sowie mit vielen kleineren und größeren Ereignissen, die stets für geeigneten Blog-Stoff sorgen.

Den Abschluss dieses fröhlich-turbulenten Jahres feiern wir wieder ganz bewusst nur zu viert, zurückgezogen vom Silvestertrubel! Trubel haben wir schließlich im Alltag zur Genüge.

Mein lieber Däne hat mir gerade noch eine Wand im Schlafzimmer gestrichen, an der meine neue Schreibecke für 2015 entstehen soll…. Denn mir fehlt in all dem Familien- und Kleinkindtrubel eine Art ruhiger Rückzugsort. Ein noch eingepackter Schreibtisch von IKEA, eine Lampe, eine hübsche Topfpflanze und Ohrenstöpsel stehen ebenfalls schon in den Startlöchern. Ich habe die Hoffnung, mir in dieser Umgebung schon bald die ein oder andere ruhige und kreative Stunde abzweigen zu können. Was wäre der Mensch ohne Träume?

Wenn das Wand-Projekt gleich fertig ist, gehen wir in der Dämmerung noch ein bisschen mit den Wildfängen spazieren, damit diese danach die Wohnungseinrichtung stehen lassen….trotz der im Urlaub angesammelten überschüssigen Energie.

Unser gemeinsames „Nytårsfest“ halten wir ganz untraditionell: Curry-Suppe zur Vorspeise, Lachlasagne als Hauptgericht und Eis zum Dessert. Wir Erwachsenen haben schon eine Flasche Rosé geköpft und stimmen uns auf den Abend ein. Die Kinder kriegen Saft und lustige Cocktailstrohhälme. Dazu schmücken wir das Esszimmer mit silbernen Girlanden und ziehen uns farblich passende Hütchen auf 🙂

In einem Punkt werden wir selbstverständlich nicht von der dänischen Tradition abweichen: Um Punkt 18 Uhr sitzen wir (hoffentlich einträchtig und ruhig) vor dem Fernseher und lauschen der dänischen Königin bei ihrer „Nytårstale“, ihrer Neujahrsrede. Ich rechne damit, dass die Kinder cirka 45 Sekunden durchhalten werden. Danach sind wir gewappnet mit einem Tablet und einer Folge „Pferderanch“, alternativ „Yakari“ oder „Sendung mit der Maus“  🙂

Nach einem kleinen, verfrühten Kinderfeuerwerk werden danach die Kids hoffentlich brav ins Bett gehen, so dass wir Eltern die letzten Stunden des Jahres in Ruhe und nur für uns ausklingen lassen können.

Neben dem Jahreswechsel können wir heute nämlich noch auf ein weiteres Ereignis anstoßen: Mit dem heutigen Tage endet die Probezeit meines Mannes im neuen Job und Stand heute, 16:35 Uhr, hat noch kein Chef mit abweichenden Nachrichten angerufen… Es sieht also so aus, als starten wir ins neue Jahr 2015 ohne allzu größere Veränderungen in unserem Familienleben.

Die Neujahrsvorsätze habe ich dieses Jahr zum ersten Male schlicht und einfach gestrichen. Denn das Jahr 2014 hat mir eine durchschlagende Erkenntnis beschert:

Ich bin gut, wie ich bin!
Und mein Leben ist gut, wie es ist!

Von meiner Seite gibt es daher keine weiteren Verbesserungs- und Veränderungswünsche.

In diesem Sinne wünsche ich allen meinen Blog-Lesern ein wundervolles, neues Jahr 2015. Möge es Euch bringen, was Ihr Euch erhofft, möget Ihr Euch wohlfühlen darin und die Kraft dazu haben, das zu ändern, was Euch nicht gefällt.

Alles Liebe wünschen

Mary und die anderen Nordlichter

Quelle Beitragsbild: http://www.politikken.dk

Werbung

6 Kommentare zu „Frohes neues Jahr – Godt nytår 2015!“

  1. Hej Mary,

    Dir und deinen Lieben wünsche ich einen entspannten Rutsch ins neue Jahr und das Deine Wünsche für 2015 in Erfüllung gehen werden.

    Frohes neues Jahr,
    Conny

  2. Hallo Mary 🙂

    ich verfolge natürlich immer noch deinen Blog!! Dieses bzw. letztes Jahr durfte ich auch das erste Mal Punkt 18:00 Uhr auf der Matte vor dem Laptop stehen und mir mit meinem Dänen die Nytarstale ansehen von Deutschland aus :). Es wurden ja immerhin auch die Dänen im Ausland gegrüßt habe ich mir sagen lassen :D. Ich habe zwar nichts verstanden…wobei mit dänischem Untertitel konnte man sich das ein oder andere zusammenreimen…aber die Tradition mache ich doch dann gerne mit 😀 mit einem sehr verständnisvollen Gesichtsausdruck versteht sich! Jeg onsker dig et godt nytar (habe ich jetzt gelernt!)

    (die entsprechenden lustigen durchgestrichenen o’s und Buchstaben mit Kringel oben drauf existieren leider auf meiner Tastatur nicht ;)…schade!)

    Liebe Grüße
    Zoe

    1. Liebe Zoe,
      das freut mich, dass Du weiterhin mit Deinem Dänen zusammen bist…. und wer weiß, wer weiß, wo Dein Weg hingehen wird.
      Godt nytar hast Du schon gelernt und der Königin bei ihrer nytarstale zugehört.
      Ein gutes Zeichen 🙂
      Freut mich, dass Du weiterhin den Blog liest – und ich bin gespannt, wie es bei Euch weitergeht.
      Schöne Grüße
      Mary

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s