Schlagwort-Archive: Mülltrennung

10 untrügliche Anzeichen, dass Du Dich in Dänemark befindest!

Dänemark und Deutschland sind Nachbarländer.
Und doch bestehen unzählige große und kleine Unterschiede zwischen den beiden Ländern.

Da ich es immer wieder spannend finde, wie unterschiedlich zwei westliche, so dicht beieinanderliegende Länder sein können, habe ich hierfür die Blog-Kategorie „Dänische Besonderheiten“ ins Leben gerufen, in der sich Blog-Beiträge zu den unterschiedlichsten Themen angesammelt haben. Ihnen allen ist eines gemeinsam: Sie erzählen von einem Umstand, der für mich als deutsche Auswanderin in Dänemark überraschend, verwirrend oder schlicht und einfach komplett neu war.

Die Kategorie „Dänische Besonderheiten“ umfasst mittlerweile drei Blog-Seiten. Zeit für einen kleinen Überblick!

Einige Besonderheiten und Unterschiede zwischen Dänemark und Deutschland habe ich bereits in den folgenden beiden Artikeln zusammengefasst:

10 gute Gründe, nach Dänemark auszuwandern!
10 gute Gründe, NICHT nach Dänemark auszuwandern!

Da diese 20 Punkte noch längst nicht die ganze Wahrheit darstellen und beide Blog-Posts bei Euch Lesern sehr beliebt waren, setze ich das Thema fort und starte eine kleine Blog-Serie dazu.

10 untrügliche Zeichen dafür,
dass Du Dich in Dänemark befindest!

10 untrügliche Anzeichen, dass Du Dich in Dänemark befindest! weiterlesen

Werbung

Die weibliche Hand im Haushalt

2014-03-21-Mülleimer-go-feminin

Nach den roten Sofakissen und kuscheligen Fleece-Decken folgten meinerseits weitere Eingriffe in den männlich-spartanischen, dänischen Haushalt.

Mit weiblichem Geschick bewegte ich meinen Dänen dazu, gemeinsam mit mir neue Bettwäsche zu kaufen, die trotz ihrer dezenten Farben eine willkommene Abwechslung zur bisher vorhandenen, natürlich weißen Bettwäsche darstellte.

Die neue Bettwäsche kauften wir in der IKEA um die Ecke. Da Frauen die IKEA generell niemals mit nur einer einzigen Ware verlassen würden, nahm ich bei dieser Gelegenheit noch mehrere Topfpflanzen, Dekorationen und selbstverständlich verschiedenartige Kerzen mit in unser neues Heim.

Die bisherigen Topfpflanzen nahm ich vertrauensvoll unter meine Obhut. Was diese auch bitter nötig hatten. Munter verteilte ich meine Dekorationen in der Wohnung. Mein Däne fand es sehr gemütlich und ließ mich gewähren.

Bei einem weiteren Streifzug durch die Innenstadt Lyngbys entdeckte ich ein nettes Haushaltswarengeschäft. Dort erstand ich Eierbecher und eine Erstausstattung an Tupperdosen. Dinge, die im Männerhaushalt meines Freundes bislang nicht existierten. Zu meinem großen Erstaunen, denn ein Haushalt ohne Tupperdosen ist kein Haushalt. Die weibliche Hand im Haushalt weiterlesen