Archiv der Kategorie: Seeland

Der Himmel im Tümpel

Heute ist wieder „himmlischer“ Samstag und viele Fotoblogs nehmen an der Foto-Reihe „in heaven“ auf dem Blog der Raumfee teil.

Dort habe ich übrigens einen weiteren guten „Nordlicht-Blog“ entdeckt: Die „Nordlicht-Klause“. Dort gibt es tolle Fotos vom nördlichsten Norden in Deutschland, nah an der Grenze zu Dänemark.

Ich habe festgestellt: Es lohnt sich wirklich, am himmlischen Samstag in der Aktion „in heaven“ und in den teilnehmenden Blogs zu stöbern!

Für heute habe ich ein Foto aus dem Jægersborg Dyrehave ausgewählt, einem ganz besonderen Tier- und Naturpark im Norden von Kopenhagen.

WM-Berlin 132

Der blaue Himmel ist hier zwischen den knorrigen, steinalten Eichen nur zu erahnen und spiegelt sich im Tümpel.

 

Werbung

Am Roskilde Fjord Steinchen werfen

In Dänemark ist kein Ort länger als  55 Kilometer von einer Küste entfernt! Bei 7.300 Küstenkilometern hat man darüber hinaus die Qual der Wahl, wenn man einen Ausflug an einen Strand plant.

Wir wohnen in Stenløse , einem kleinen Ort im Grünen im Umland der Hauptstadt Kopenhagen.  Stenløse ist eine typische „Schlafstadt“. Alle pendeln nach Kopenhagen, Roskilde oder Frederikssund zur Arbeit und kommen nachmittags wieder nach Hause. Tagsüber sind die Wohnviertel wie ausgestorben, mal von den Schulen und Kindergärten abgesehen.

Unsere kleine Schlafstadt liegt nur wenige Kilometer vom Roskilde Fjord entfernt. Bis zur Fjordküste sind es ungefähr 10 Minuten mit dem Auto. Wollen wir so „richtig ans Meer fahren“ (denn ein Fjord ist für mich noch lange kein „Meer“), dann fahren wir je nach Strand nur 45 bis 60 Minuten.

Für einen spontanen Sonntagsausflug reicht jedoch der Roskilde Fjord. Vor 2 Wochen hatten wir mal wieder Lust auf Wasser und frische salzige Meeresluft. Wir packten uns alle dick in Daunenjacken, Mützen, Schals und Handschuhe ein, verstauten die selbstgebackenen Zimtschnecken meiner besseren Hälfte sowie die Zwerge ins Auto und machten uns auf den Weg in Richtung Fjord. Auf Googlemaps hatte ich einen schönen Küstenabschnitt entdeckt, den man mit dem Auto gut durch die Felder erreichen konnte. Ich hoffte auf tolle Fotos vom Fjord! Am Roskilde Fjord Steinchen werfen weiterlesen

Der Himmel über dem Roskilde Fjord

Himmel1

Wenn man einen Blog startet, dauert es nicht lange und man wird Teil der Blogger-Welt. Blogger bleiben beim Schreiben nicht für sich im kleinen Kämmerlein. Blogger vernetzen sich. Sie knüpfen untereinander thematisch passende Kontakte, sie verlinken sich und stellen interessante Aktionen auf die Beine, um die verschiedenen Blogs gemeinsam bekannter zu machen!

Über Lena vom Blog family4travel bin ich auf eine Foto-Reihe gestoßen, an der ich mich mit meinem Blog-Bildmaterial künftig auch beteilige. Die Reihe heißt „In heaven“ und findet jeden Samstag im Blog der Raumfee statt.

Die teilnehmenden Blogger können samstags ein himmlisches Foto auf ihrem eigenen Blog posten. Dieses Himmelsbild stellen sie dann in der „In heaven“-Reihe auf dem Raumfee-Blog ein.

Auf diese Weise gibt es jeden Samstag eine hübsche Sammlung von ganz besonderen Himmelsbildern. Gleichzeitig können Blogger und Blog-Leser Aktion in den teilnehmenden Blogs stöbern.

Eine nette Aktion! Der Himmel über dem Roskilde Fjord weiterlesen

Herbst in Dänemark

Einige Herbst-Impressionen:

Auf meinem Heimweg von der Bahnstation in Stenløse an den Gleisen entlang nach Hause:

DSC_0001

DSC_0009

Und hier ein kleiner Ausflug in einen der Wälder in unserer Umgebung (Ganløse Eged).

Ganløse Eged ist ein Wald mit weit über 100 Jahre alten Buchen. In diesem Gebiet bilden die hohen Bäume und ihre knorrigen, teilweise freigelegten Wurzeln eine Art Schlucht. Ein herrlicher Spielplatz für meine beiden Zwerge (und für den Papa 🙂 ).

DSC_0031DSC_0056DSC_0067DSC_0069

Lyngby See und Angeln in Helsingør

Unsere häufigsten Ausflüge ging an den See in Lyngby (Lyngby Sø). Wir spazierten 15 Minuten quer durch Lyngbys Wohnviertel und schon waren wir im Grünen. Im Sommer fährt hier ein kleines Schiff (Bådfarten), das zu verschiedenen Rundfahrten über den Lyngby Sø , Bagsværd Sø, Furesø und Vejlesø einlädt.

Am See gibt es ein kleines Kiosk und Bänke zum Sitzen, nebenan 2 Kanu-Clubs. Boote kann man auch mieten.

Lyngby-2007-04 016

Lyngby See und Angeln in Helsingør weiterlesen