In Dänemark ist kein Ort länger als 55 Kilometer von einer Küste entfernt! Bei 7.300 Küstenkilometern hat man darüber hinaus die Qual der Wahl, wenn man einen Ausflug an einen Strand plant.
Wir wohnen in Stenløse , einem kleinen Ort im Grünen im Umland der Hauptstadt Kopenhagen. Stenløse ist eine typische „Schlafstadt“. Alle pendeln nach Kopenhagen, Roskilde oder Frederikssund zur Arbeit und kommen nachmittags wieder nach Hause. Tagsüber sind die Wohnviertel wie ausgestorben, mal von den Schulen und Kindergärten abgesehen.
Unsere kleine Schlafstadt liegt nur wenige Kilometer vom Roskilde Fjord entfernt. Bis zur Fjordküste sind es ungefähr 10 Minuten mit dem Auto. Wollen wir so „richtig ans Meer fahren“ (denn ein Fjord ist für mich noch lange kein „Meer“), dann fahren wir je nach Strand nur 45 bis 60 Minuten.
Für einen spontanen Sonntagsausflug reicht jedoch der Roskilde Fjord. Vor 2 Wochen hatten wir mal wieder Lust auf Wasser und frische salzige Meeresluft. Wir packten uns alle dick in Daunenjacken, Mützen, Schals und Handschuhe ein, verstauten die selbstgebackenen Zimtschnecken meiner besseren Hälfte sowie die Zwerge ins Auto und machten uns auf den Weg in Richtung Fjord. Auf Googlemaps hatte ich einen schönen Küstenabschnitt entdeckt, den man mit dem Auto gut durch die Felder erreichen konnte. Ich hoffte auf tolle Fotos vom Fjord! Am Roskilde Fjord Steinchen werfen weiterlesen