Der Himmel über dem Roskilde Fjord

Himmel1

Wenn man einen Blog startet, dauert es nicht lange und man wird Teil der Blogger-Welt. Blogger bleiben beim Schreiben nicht für sich im kleinen Kämmerlein. Blogger vernetzen sich. Sie knüpfen untereinander thematisch passende Kontakte, sie verlinken sich und stellen interessante Aktionen auf die Beine, um die verschiedenen Blogs gemeinsam bekannter zu machen!

Über Lena vom Blog family4travel bin ich auf eine Foto-Reihe gestoßen, an der ich mich mit meinem Blog-Bildmaterial künftig auch beteilige. Die Reihe heißt „In heaven“ und findet jeden Samstag im Blog der Raumfee statt.

Die teilnehmenden Blogger können samstags ein himmlisches Foto auf ihrem eigenen Blog posten. Dieses Himmelsbild stellen sie dann in der „In heaven“-Reihe auf dem Raumfee-Blog ein.

Auf diese Weise gibt es jeden Samstag eine hübsche Sammlung von ganz besonderen Himmelsbildern. Gleichzeitig können Blogger und Blog-Leser Aktion in den teilnehmenden Blogs stöbern.

Eine nette Aktion!

Letzte Woche habe ich bereits teilgenommen – mit meinem Wahnsinns-Sonnenuntergang, den ich Anfang Januar hinter unserem Haus eingefangen habe:

Was für ein Sonnenaufgang am Montag Morgen!

Heute werfe ich ein Foto vom Roskilde Fjord in die Runde der Foto-Reihe „In heaven“.

Himmel1

Wir wohnen mit dem Auto nur 10 Minuten vom Fjord entfernt und haben am letzten Wochenende eine neue Ecke des Fjords erforscht. Die Kinder waren begeistert und haben mit Hingabe Steinchen geworfen, während die Mama vom außergewöhnlichen Spiel der Sonne hinter den Wolken ganz verzückt war und ein Foto noch dem anderen machte. Hiervon werde ich demnächst noch weitere Fotos posten – der Lichteinfall wechselte alle paar Minuten und lieferte völlig verschiedene Eindrücke vom Fjord.

Ein herrlicher Ausflug. Noch herrlicher, dass wir so nah am Wasser leben! Ich liebe es einfach nach wie vor, in einem Land mit 7.300 Küstenkilometern zu leben!

Jedoch bin ich nach der letzten Sturmsaison äußerst froh, dass zwischen unserem Haus und dem Roskilde Fjord einige Kilometer Luftlinie liegen. Denn so harmlos der Fjord auf dem gezeigten Foto aussieht, so zerstörerisch zeigte er sich nach dem letzten Sturm „Bodil“ Anfang Dezember letzten Jahres. Bodil hatte zu einer Jahrhunderflut bzw. Sturmflut geführt, und der Roskilde Fjord war mit am schlimmsten betroffen.

Bei diesem Sturm hatte ich erstmals in meinem Leben nackte Angst vor den Naturgewalten, gegen die wir Menschen wahnsinnig klein und machtlos sind.

Über den Sturm hatte ich ausführlich gebloggt. Wer die Serie nochmal lesen möchte, kann dies hier tun: Sturmwarnung für Dänemark (Dezember 2013)

 

Werbung

2 Kommentare zu „Der Himmel über dem Roskilde Fjord“

    1. Ja, Ursula, das war ein tolles Schauspiel der Natur. Und ein schöner Zufall, dass wir ausgerechnet in dieser halben Stunde, wo der Lichteinfall ständig wechselte, dort unterwegs waren. Dir auch ein schönes WE. LG mary

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s