Schlagwort-Archive: Holmsland Klit

Ein Wochenende in Hvide Sande: Auswanderergespräche und Heimreise

Die zweite Nacht im Guesthouse Hvide Sande Bed & Breakfast schliefen wir gut. Die Kinder hatten sich offenbar an die neue Umgebung gewöhnt – pünktlich zur Heimreise…

Das Frühstück wurde wieder pünktlich geliefert und wir saßen lange gemütlich am Frühstückstisch. Danach packten wir unsere Siebensachen zusammen und räumten auf, immer wieder eine kleine zeitliche Herausforderung, wenn zwei Wildfänge nebenher durch die Wohnung fegen. Es kam uns daher sehr gelegen, dass die Endreinigung beim Guesthouse Hvide Sande inklusive ist.

Kurz vor der Abreise unterhielten wir uns noch einmal mit Johanna & Malte vom Guesthouse über ihr Bed & Breakfast und über das Auswandern nach Dänemark. Die beiden waren vor 6 Jahren, nur kurz nach meinem eigenen Umzug in den Norden, nach Dänemark ausgewandert. Nach einem Urlaub an der Westküste hatten sie sich hier oben so wohl gefühlt, dass sie einen Umzug im darauffolgenden Jahr überlegten. Sie lernten daher ein paar Brocken Dänisch und kamen für einen weiteren Aufenthalt nach Dänemark, um eine Entscheidung zu treffen. Bei diesem Aufenthalt kamen sie mit den netten Vermietern ihrer Unterkunft in Kontakt, einem Paar aus der Schweiz, das ebenfalls vor einigen Jahren nach Skandinavien übergesiedelt war. Gleichgesinnte mit ähnlichen Lebensplänen scheinen sich anzuziehen… Von dem Pärchen aus der Schweiz erhielten sie einige wertvolle Insidertipps zum Auswandern nach Dänemark.  Ein Wochenende in Hvide Sande: Auswanderergespräche und Heimreise weiterlesen

Werbung

Ein Wochenende in Hvide Sande: Geburtstags-Picknick am Strand

Nach einer sehr ausgedehnten Siesta waren wir bereit für neue Schandtaten. Wir befragten Johanna & Malte vom Guesthouse Hvide Sande Bed & Breakfast nach einem geeigneten Ausflugsziel in der Nähe. Einzige Anforderung: Wir wollten das Meer sehen 🙂

Johanna empfahl uns den Lyngvig Fyr, einen Leuchtturm an der Küste, der nur wenige Kilometer von Hvide Sande entfernt ist. Sehr praktisch, sich direkt bei der Unterkunft mit Tipps von Einheimischen versorgen zu können.

Eigentlich hatten wir vor dem Ausflug noch essen gehen wollen. Nach einem Blick auf die Uhr verwarfen wir diesen Plan jedoch und machten einen Zwischenstopp am Supermarkt Fakta um die Ecke, wo ich ein paar Leckereien für ein kleines Picknick zusammensuchte.

Danach fuhren wir von Hvide Sande in nördlicher Richtung auf dem schmalen Landstreifen Holmsland Klit, der den Ringkøbing Fjord von der Nordsee abtrennt. Wenig später sahen wir schon den Leuchtturm und kurz darauf hatten wir unser Ziel erreicht.

Mit Einkaufstüte, Sandspielzeug und Picknickdecke bewaffnet machten wir uns auf den Weg durch die Dünen. Die Sonne schien vom blauen Himmel. Die Temperaturen waren jedoch jetzt am Abend angenehm abgekühl. Es ging eine frische Brise.

CIMG4953

Ein Wochenende in Hvide Sande: Geburtstags-Picknick am Strand weiterlesen

Ein Wochenende in Hvide Sande: Die Anreise

Am vergangenen Freitag war Feiertag in Dänemark: Der „Store Bededag“- auf deutsch „großer Bettag“. Daher begaben wir uns gleich am frühen Vormittag schon auf die Fahrt an die Westküste. Der Navi zeigte 340 Kilometer und etwas über vier Stunden Fahrtzeit an. Vom Kopenhagener Umland auf der Insel Seeland ging es rüber auf die Insel Fünen und dann weiter aufs Festland, nach Jütland.

Ruteplan-Hvide-Sande

Quelle: http://www.krak.dk

Ein Wochenende in Hvide Sande: Die Anreise weiterlesen

Mein erster Blog-Sponsor: Das Guesthouse Hvide Sande – Bed & Breakfast & More

Dem ein oder anderen Blog-Leser ist es sicherlich schon aufgefallen: Seit einigen Tagen schmückt ein  Logo die Menüs des Nordlichter-Blogs. Das Logo eines kleinen, gemütlichen Bed & Breakfast an der schönen Westküste Dänemarks.

GuesthouseHvideSande_cover

Der Blog hat damit einen neuen Meilenstein erreicht: Den ersten Werbesponsor!

Im Internet herrscht reges Interesse für die Themenkombination Auswandern, Dänemark und Family-Chaos, so dass der Blog seit seinem Start vor knapp vier Monaten immer mehr regelmäßige und treue Besucher gewonnen hat. Dadurch wird der Blog langsam auch interessant für Werbetreibende. Blog-Marketing heißt das im Fachjargon und immer mehr Firmen setzen heutzutage auch auf thematisch passende Blogs zu ihren Produkten.

Ich habe den Blog nicht mit der Absicht begonnen, ihn eines Tages zu einer lukrativen Einnahmequelle umzuwandeln. Vielmehr schreibe ich den Blog, weil ich ständig meine, etwas zu erzählen zu haben und weil ich hierfür eine geeignet Plattform brauche. Außerdem liebe ich das Schreiben und die Belohnung in Form von Feedback und Leserzahlen!

Für mich kommt somit nur ein Sponsor in Frage, der thematisch zum Blog passt und dessen Produkt ich interessant finde, so dass ich es gerne einmal persönlich teste und bewerte. Auf diese Weise macht ein Blog-Sponsor nicht nur  Werbung auf dem Blog sondern liefert einen echten Mehrwert für den Blog und seine Inhalte.

Ich bin daher sehr stolz, Euch heute meinen ersten Sponsor vorstellen zu dürfen, der alle diese Anforderungen erfüllt:

Das Guesthouse Hvide Sande – Bed & Breakfast & More!

 

Als die Betreiber des Guesthouses, Johanna & Malte, sich bei mir meldeten und Interesse an einer Zusammenarbeit bekundeten, war ich begeistert! Denn zufällig liegt das Bed & Breakfast in meiner  Lieblingsgegend Dänemarks: In Hvide Sande an der dänischen Westküste. Mein erster Blog-Sponsor: Das Guesthouse Hvide Sande – Bed & Breakfast & More weiterlesen