Schlagwort-Archive: Nehrung

Urlaub an der dänischen Westküste: Drachen am Himmel

Die Programmplanung für den heutigen Urlaubstag wurde uns abgenommen.

CIMG6130

Nach dem Frühstück saßen wir Eltern etwas unschlüssig am Esstisch und blätterten im „Ringkøbing Fjord Guide 2014“, dem Touristen-Wegweiser für die Gegend, den wir von DanWest ausgehändigt bekommen hatten.

Die beiden männlichen Familienmitglieder hatten bereits eine kleine Frühaufsteher-Tour zum Strand hinter sich und berichteten von einem eisigen Wind da draußen.

Ich hatte einen Ausflug nach Søndervig im Kopf. Mein Mann bezweifelte jedoch, dass mein Gesundheitszustand für eine größere Tour bei diesem Wetter geeignet war.

Dabei ging es mir schon ein bisschen besser. Stachen mich gestern bei jedem einzelnen Schluckvorgang noch mindestens 27 Messer im Hals, waren es heute nur noch 16. Ich blickte auch nicht mehr alle fünf Minuten verzweifelt auf die Uhr, wann es endlich Zeit für die nächste Schmerztablette war sondern konnte den empfohlenen Zeitraum bis zur nächsten Einnahme ganz gut durchstehen.

Ich blätterte durch die bunten Seiten des Ringkøbing Fjord Guides und las zur Inspiration meiner Familie ein paar Passagen laut vor. Als ich zu einem Abschnitt mit den drei harmlosen Worten „Drachen steigen lassen“ gelangte, brach unsere vierjährige Tochter in lautes Freudengeheule aus. Ihr kleiner Bruder starrte sie überrascht an und beschloss dann aus reiner Loyalität mitzuheulen.  Urlaub an der dänischen Westküste: Drachen am Himmel weiterlesen

Werbung

Urlaub an der dänischen Westküste: Ringkøbing Fjord

Nach einer durchwachsenen Nacht, die ausnahmsweise nicht auf das Konto meiner Kinder ging, stand ich mit dem festen Vorsatz auf, den heutigen Urlaubstag mit spannenden Besichtigungen der hiesigen Arztpraxis sowie der Apotheke zu verbringen.

Eine halbe Stunde später war ich von diesem Gedanken wieder abgekommen. Das Wetter war viel zu perfekt! Krank sein konnte ich später noch, wenn mein Sohn Mittagsschlaf hielt.

Wir entschlossen uns zu einem kleinen Ausflug an den Ringkøbing Fjord. Karsten von DanWest hatte mir den Weg zu einem klitzekleinen Hafen empfohlen, nur wenige Kilometer von unserem Ferienhaus entfernt.

Als wir ankamen, war unsere Tochter zunächst wenig begeistert vom Ausflugsziel. Wo war das wilde Meer, der Sand, die schönen Steine, die zahlreichen Muscheln und die Dünen, von denen man sich waghalsig runterrollen lassen konnte? Wir konnten sie nur mit der Aussicht auf einen anschließenden Ausflug zum Meer zur Kooperation bewegen.

Auf diese Weise ist es mir unserem dritten Besuch auf Holmsland Klit nun doch endlich einmal gelungen, Fotos vom Fjord zu machen 🙂

CIMG6069

Urlaub an der dänischen Westküste: Ringkøbing Fjord weiterlesen

Ein Wochenende in Hvide Sande: Die Anreise

Am vergangenen Freitag war Feiertag in Dänemark: Der „Store Bededag“- auf deutsch „großer Bettag“. Daher begaben wir uns gleich am frühen Vormittag schon auf die Fahrt an die Westküste. Der Navi zeigte 340 Kilometer und etwas über vier Stunden Fahrtzeit an. Vom Kopenhagener Umland auf der Insel Seeland ging es rüber auf die Insel Fünen und dann weiter aufs Festland, nach Jütland.

Ruteplan-Hvide-Sande

Quelle: http://www.krak.dk

Ein Wochenende in Hvide Sande: Die Anreise weiterlesen

Mein erster Blog-Sponsor: Das Guesthouse Hvide Sande – Bed & Breakfast & More

Dem ein oder anderen Blog-Leser ist es sicherlich schon aufgefallen: Seit einigen Tagen schmückt ein  Logo die Menüs des Nordlichter-Blogs. Das Logo eines kleinen, gemütlichen Bed & Breakfast an der schönen Westküste Dänemarks.

GuesthouseHvideSande_cover

Der Blog hat damit einen neuen Meilenstein erreicht: Den ersten Werbesponsor!

Im Internet herrscht reges Interesse für die Themenkombination Auswandern, Dänemark und Family-Chaos, so dass der Blog seit seinem Start vor knapp vier Monaten immer mehr regelmäßige und treue Besucher gewonnen hat. Dadurch wird der Blog langsam auch interessant für Werbetreibende. Blog-Marketing heißt das im Fachjargon und immer mehr Firmen setzen heutzutage auch auf thematisch passende Blogs zu ihren Produkten.

Ich habe den Blog nicht mit der Absicht begonnen, ihn eines Tages zu einer lukrativen Einnahmequelle umzuwandeln. Vielmehr schreibe ich den Blog, weil ich ständig meine, etwas zu erzählen zu haben und weil ich hierfür eine geeignet Plattform brauche. Außerdem liebe ich das Schreiben und die Belohnung in Form von Feedback und Leserzahlen!

Für mich kommt somit nur ein Sponsor in Frage, der thematisch zum Blog passt und dessen Produkt ich interessant finde, so dass ich es gerne einmal persönlich teste und bewerte. Auf diese Weise macht ein Blog-Sponsor nicht nur  Werbung auf dem Blog sondern liefert einen echten Mehrwert für den Blog und seine Inhalte.

Ich bin daher sehr stolz, Euch heute meinen ersten Sponsor vorstellen zu dürfen, der alle diese Anforderungen erfüllt:

Das Guesthouse Hvide Sande – Bed & Breakfast & More!

 

Als die Betreiber des Guesthouses, Johanna & Malte, sich bei mir meldeten und Interesse an einer Zusammenarbeit bekundeten, war ich begeistert! Denn zufällig liegt das Bed & Breakfast in meiner  Lieblingsgegend Dänemarks: In Hvide Sande an der dänischen Westküste. Mein erster Blog-Sponsor: Das Guesthouse Hvide Sande – Bed & Breakfast & More weiterlesen