Mein erster Blog-Sponsor: Das Guesthouse Hvide Sande – Bed & Breakfast & More

Dem ein oder anderen Blog-Leser ist es sicherlich schon aufgefallen: Seit einigen Tagen schmückt ein  Logo die Menüs des Nordlichter-Blogs. Das Logo eines kleinen, gemütlichen Bed & Breakfast an der schönen Westküste Dänemarks.

GuesthouseHvideSande_cover

Der Blog hat damit einen neuen Meilenstein erreicht: Den ersten Werbesponsor!

Im Internet herrscht reges Interesse für die Themenkombination Auswandern, Dänemark und Family-Chaos, so dass der Blog seit seinem Start vor knapp vier Monaten immer mehr regelmäßige und treue Besucher gewonnen hat. Dadurch wird der Blog langsam auch interessant für Werbetreibende. Blog-Marketing heißt das im Fachjargon und immer mehr Firmen setzen heutzutage auch auf thematisch passende Blogs zu ihren Produkten.

Ich habe den Blog nicht mit der Absicht begonnen, ihn eines Tages zu einer lukrativen Einnahmequelle umzuwandeln. Vielmehr schreibe ich den Blog, weil ich ständig meine, etwas zu erzählen zu haben und weil ich hierfür eine geeignet Plattform brauche. Außerdem liebe ich das Schreiben und die Belohnung in Form von Feedback und Leserzahlen!

Für mich kommt somit nur ein Sponsor in Frage, der thematisch zum Blog passt und dessen Produkt ich interessant finde, so dass ich es gerne einmal persönlich teste und bewerte. Auf diese Weise macht ein Blog-Sponsor nicht nur  Werbung auf dem Blog sondern liefert einen echten Mehrwert für den Blog und seine Inhalte.

Ich bin daher sehr stolz, Euch heute meinen ersten Sponsor vorstellen zu dürfen, der alle diese Anforderungen erfüllt:

Das Guesthouse Hvide Sande – Bed & Breakfast & More!

 

Als die Betreiber des Guesthouses, Johanna & Malte, sich bei mir meldeten und Interesse an einer Zusammenarbeit bekundeten, war ich begeistert! Denn zufällig liegt das Bed & Breakfast in meiner  Lieblingsgegend Dänemarks: In Hvide Sande an der dänischen Westküste.

Vor einigen Jahren fuhren mein Däne und ich mit ein paar Freunden an die Westküste in der Gegend von Hvide Sande, um dort in einem Ferienhaus ein Wochenende zu verbringen. Die Familie eines der Freunde besaß dort ein kleines altes Sommerhäuschen, das wir kostenlos nutzen durften. Dies war meine erste Bekanntschaft mit der dänischen Westküste. Ich war auf Anhieb fasziniert! Die herrlichen, breiten Strände, die weitläufige, steile Dünenlandschaft und ganz besonders beeindruckend die wilde Nordsee-Brandung. Ich hätte stundenlang in den Dünen und am Strand spazieren gehen können.

Obwohl ich in den letzten Jahren bereits einige weitere schönen Regionen in Dänemark kennengelernt habe, hat bislang noch keine Gegend die herrliche Westküste und ihre Atmosphäre toppen können! Für mich persönlich ist die Westküste Dänemark! Worin mir viele Dänemark-Liebhaber sicher zustimmen werden.

Sowohl das Foto meiner Blog-Identität als auch das erste Hintergrundbild der 4 Nordlichter stammen aus diesem beeindruckenden Kurzurlaub in Hvide Sande.

060 2009-11-Westküste-Sommerhaus 014

Was für ein interessanter Zufall demnach, dass mein erster Werbepartner ausgerechnet in dieser Ecke eine B&B – Unterkunft anbietet!

Wie Ihr wisst, waren wir in den letzten Jahren ausschließlich mit der Nachwuchsproduktion und -aufzucht beschäftigt. Die 4-5 Stunden Fahrt von Kopenhagen rüber an die Westküste erschienen uns unter diesem Aspekt unüberwindlich und wir blieben lieber auf Seeland und Lolland. Nun sind unsere Zwerge jedoch aus dem Gröbsten heraus und wir haben freie Bahn!

In den nächsten Wochen werden wir daher das Guesthouse Hvide Sande einmal persönlich testen!

Ich freue mich riesig auf ein Wiedersehen mit der rauen Nordsee!! Bzw. mit dem „Westmeer“, wie die Dänen die Nordsee nennen („Vesterhav“).

Das Örtchen Hvide Sande hat übrigens eine  besonders interessante Lage, mitten auf der Landzunge „Holmsland Klit“ zwischen dem Ringkøbing Fjord und der Nordsee.

Kort-DK-Hvide-Sande

Kort-Hvide-Sande

Quelle: http://maps.google.dk

Das Guesthouse liegt genau in der Mitte zwischen Fjord und Nordsee mit jeweils 900 Metern Luftlinie zu beiden Gewässern.

Das B & B bietet 2 Doppelzimmer, die sich ein gemeinsames Badezimmer und ein Wohnzimmer mit Teeküche und Induktionsplatte für kleinere Mahlzeiten teilen. Bucht man also beide Zimmer gleichzeitig – so wie wir das tun werden – hat man alle Räumlichkeiten für sich.

Fernsehen (auch deutsche TV-Sender) ist im gemeinsamen Wohnzimmer ebenfalls vorhanden. Ebenso gratis Internet-Zugang – und hier kann man sich gegen eine Gebühr sogar Notebooks und Tablets ausleihen. Nach Absprache kann auch der Garten oder die Terrasse genutzt werden – zum Beispiel für einen gemütlichen Grillabend, der in der wärmeren Jahreszeit zur dänischen „Hygge“ einfach dazugehört!

Die An- und Abreise ist an alle Wochentagen und zu (fast) jeder Uhrzeit möglich! Im Guesthouse wird übrigens nicht geraucht.

Zur Homepage des Guesthouse Hvide Sande –
Bed & Breakfast & More

Wer mit kleinen Kindern reist, kennt das Problem: Das Auto ist viel zu klein für all die Gepäckmassen, die ein Urlaub mit Zwergen zwingend mit sich führt. Wir fahren einen Mittelklassewagen. Für unsere diversen Ferienhaus-Urlaube haben wir daher Dachgepräckträger montiert und uns jeweils eine riesige Dachbox leihen müssen. Dennoch war das Auto von oben bis unten vollgestopft.

Und völlig unabhängig davon, ob man für eine ganze Woche oder nur für ein paar Tage verreist: Das Gepäckvolumen ist nahezu dasselbe. Schließlich muss man bei einem Ferienhaus-Urlaub alles selbst mitbringen.

Anders beim Guesthouse Hvide Sande! Hier kann man offenbar sogar mit Kindern einfach nur ein paar Klamotten und Zahnbürste in einen Koffer packen, ins Auto steigen und losfahren. Ganz ohne 460 Liter Dachgepäckbox!

Im Guesthouse sind nämlich viele Serviceleistungen inklusive, so dass man sich hierum keine Gedanken mehr machen muss:

  • Bettwäsche
  • Handtücher
  • Endreinigung
  • Frühstück „Standard“

Da hört sich selbst ein Wochenend-Kurztrip mit zwei kleinen Unruhegeistern entspannend an.

Der Slogan des Guesthouses lautet „Bed & Breakfast & More – Dänemark-Urlaub – Spontan und flexibel“! Johanna und Malte setzen auf hohen Service und viele zusätzliche Leistungen für ihre Gäste.

Reist man z.B. mit Bus und Bahn an, kann man den Shuttle-Service des B & B in Anspruch nehmen und sich nach Absprache abholen lassen!

Das Frühstück wird größtenteils aus ökologischen Produkten der Region zubereitet, sogar mit Marmelade aus eigener Herstellung! Und wenn man sich noch etwas zusätzlichen Luxus gönnen möchte, kann man auf das Luxus-Frühstück mit frischem Saft, Joghurt, gekochten Eiern und fangfrischem, geräucherten und eingelegtem Fisch upgraden.

Als Gast des Guesthouse Hvide Sande hat man darüber hinaus auch viele  interessante Aktivitätsmöglichkeiten im Zimmerpreis schon mit dabei:

  • Freier Eintritt ins Museum und Aquarium Fiskeriets Hus (Fischerei-Haus)
  • Freier Eintritt in die Schwimmhalle
  • Gratis Bowling in Søndervig
  • Gratis Minigolf in Søndervig
  • Gratis Fitnessstudio in Søndervig
  • 2 Fahrräder

Ein außergewöhnliches Konzept! Nun arbeite ich selbst auch in der dänischen Reisebranche und kann vorab bewerten: Diese Service- und Zusatzleistungen heben sich von anderen Unterkünften ab!

Ich freue mich daher schon sehr auf den Test am eigenen Leibe!

Die Betreiber des Guesthouse B&B in Hvide Sande sind übrigens – wie es der Zufall so will – ebenfalls deutsche Auswanderer und passen daher nicht nur mit ihrem Produkt auf meinen Blog 🙂

Malte und Johanna sind vor 6 Jahren nach einem Urlaub in Dänemark „hängen geblieben“, wie sie selbst sagen. Mittlerweile haben sie sich gut an die dänischen Eigenarten gewöhnt. Und zwischenzeitlich sind zur Familie eine kleine Tochter und zwei Hunde dazugekommen.

Im Sommer 2013 kauften sie ein großes Haus in Hvide Sande. Der Vorbesitzer hatte eine Fahrschule, und die Räume boten sich für einen Umbau zu einem Bed & Breakfast geradezu an.

Das B&B hat mit seinem sehr serviceorientierten Konzept schon nach dieser kurzer Zeit großen Anklang gefunden und viele der Gäste äußern bei ihrer Abreise, dass sie sicher einmal wiederkommen werden! In der Hochsaison ist das B&B bereits gut gebucht, und auch in der Nebensaison kommen regelmäßig Gäste. Eine gute Belegung für so ein  junges Unternehmen. Dies spricht für das Konzept!

Ich bin daher sehr gespannt darauf, das Guesthouse und die enthaltenen Leistungen persönlich zu testen!

Und dies ist nicht irgendein Produkttest! Zwei große und zwei kleine Testpersonen werden das Guesthouse zwei Nächte in Beschlag nehmen und auf Herz und Nieren testen. Einen Belastungstest könnte man dies nennen.

Natürlich werde ich über unseren Ausflug nach Hvide Sande dann berichten! Und viele herrliche Fotos der Westküste mitbringen!

Bis dahin:
Willkommen auf dem Blog, Johanna & Malte!

 

Zur Homepage des Guesthouse Hvide Sande –
Bed & Breakfast & More

GuesthouseHvideSande_cover

 

Werbung

2 Kommentare zu „Mein erster Blog-Sponsor: Das Guesthouse Hvide Sande – Bed & Breakfast & More“

  1. Johanna und Malte sind tolle Gastgeber, dass B&B ist liebevoll eingerichtet und liegt nah am Strand, das Frühstück ist großartig. 😉

    Usw. Kann man also getrost buchen. Uns hat es sehr gefallen!

    1. Hallo Oliver,

      das ist ja wirklich lustig, dass Du schon in dem B & B warst! Die Welt ist halt doch ein Dorf!
      Hört sich auch gut an, Deine Bewertung 🙂 Spricht dafür, dass das B & B das halten wird, was es verspricht, wenn wir bald rüberfahren.
      LG
      Mary

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s