Schlagwort-Archive: Føtex

Digitales Dänemark IV

Nach drei Teilen “digitales Dänemark” war ich davon ausgegangen, dass ich mit meiner Blog-Serie über moderne Bereiche des dänischen Alltags das Ende der Fahnenstange erreicht habe. Mit dieser Vermutung lag ich falsch. Denn es gibt noch weitere Punkte, die hierbei erwähnenswert sind, die mir jedoch zunächst nicht als außergewöhnlich erschienen waren. Nach über sieben Jahren werde ich langsam aber sicher betriebsblind! Gut, dass mich der ein oder andere Blog-Leser an dieser Stelle unterstützt 🙂

Einige der Themen in dieser Serie hat Dänemark sicherlich nicht für sich allein gepachtet. Ich habe allerdings den Eindruck, dass Dänemark gerne als Pionier voranprescht und dass sich einige moderne Ansätze schneller bei der dänischen Bevölkerung durchsetzen und bewähren als in anderen Ländern.

Beginnen wir zum Beispiel mit den Tankautomaten. Die erste Tankstelle, an der man ganz ohne persönlichen Kontakt tanken und bezahlen konnte, habe ich vor über 10 Jahren in Frankreich entdeckt. Insofern ist das Thema ein alter Hut. Schließlich bietet es sich wirtschaftlich gesehen überall an, Personal einzusparen bzw. parallel zum vorhandenen Personal die Öffnungszeiten der Zapfsäulen auf 24 Stunden am Tag auszuweiten. Ich erinnere mich auch an eine Tankstelle in meiner alten Heimat, die kurz vor meiner Auswanderung einen Tankautomaten aufstellte. Damals ein absolutes Novum in der Gegend. Sicherlich hat sich auch in Deutschland die Anzahl der Zapfsäulenautomaten in den letzten Jahren erhöht. Digitales Dänemark IV weiterlesen

Werbung

Die kleinen Geheimnisse des Eltern-Daseins: Der Windel-Marathon

Als ich das erste Mal schwanger war und mein wachsender Bauch der Außenwelt verriet, dass auch ich gedenke, bald in den Club der Eltern dieser Welt einzutreten, wurde ich mit unzähligen Ratschlägen, Informationen und persönlichen Erfahrungen überhäuft. Relativ schnell wurde mir klar, dass ich mich auf ein größeres Projekt eingelassen hatten. Dank der unerschöpflichen Informationsquellen im Internet, der hilfreichen Online-Ratgeber zu den Themen Schwangerschaft und Baby sowie des überwältigenden Bücher-Angebot kann man sich jedoch zumindest theoretisch auf die kommende Aufgabe vorbereiten.

Doch so umfassend und detailliert man sich heutzutage informieren kann: Einige Themen rund ums Thema Schwangerschaft & Baby werden eher stiefmütterlich behandelt. Und hat Dich das Baby schließlich mit seiner Geburt in eine neue Welt katapultiert, ist trotz aller Vorbereitungen dennoch „trial and error“ und „learning by doing“ angesagt.

Greifen wir an dieser Stelle mal ein eher profan erscheinendes Thema auf: Das „Windeln wechseln“!
Genauer: Der Windel-Marathon!

Bevor ich meine kleine Tochter in den Armen hielt, hatte ich mir über das Thema „Windeln“ nur sehr oberflächlich Gedanken gemacht. Das Baby füllt die Windel und erhält danach eine neue, so meine Idee dazu. Dass mit der Geburt nicht nur ein völlig neues Leben beginnt sondern gleichzeitig der Startschuss für einen Windel-Marathon fällt, war mir nicht bewusst.

Doch dies sollte sich schlagartig ändern.

Ich lag im Krankenhausbett, etwas außer Gefecht gesetzt von der Geburt. Äußerst zufrieden mit mir und der Welt hielt ich mein neugeborenes Wunder in den Armen. Verzückt schnupperte ich an der zarten Babyhaut. Die Haut war herrlich weich und roch wunderbar süß. Verliebt schnupperte ich weiter, als die bilderbuchhafte Idylle plötzlich gestört wurde. Was war das für ein scharfer Geruch? Die Kleine hatte doch nicht etwa…? Die kleinen Geheimnisse des Eltern-Daseins: Der Windel-Marathon weiterlesen