Dieser Blog wird schon sehr bald ein Jahr alt und deckt mittlerweile zahlreiche Bereiche und Facetten des Lebens in Dänemark ab. Einer fehlt noch:
Die dänische Sprache.
Dies ändert sich ab heute! In der neuen Kategorie „Dänisch – Sprachliche Highlights“ werde ich aus der Sicht einer deutschen Auswanderin im Lande hin und wieder ein paar lustige oder denkwürdige Highlights der dänischen Sprache beleuchten.
Dänisch und Deutsch liegen in derselben Sprachfamilie. Einige Wörter sind komplett identisch, viele Wörter sind sich sehr ähnlich. Als Deutscher hat man somit den Vorteil, viele Wörter direkt zu kennen, obwohl man die Vokabel noch nicht „gelernt“ hat. Dies kann gleichzeitig ein Nachteil sein! Man liest beispielsweise irgendwo ein dänisches Wort, leitet die deutsche Bedeutung ab und jongliert stolz mit dem „neu erlernten“ Wort im dänischen Alltag herum, bis einem eines Tages aufgeht, dass man das Wort unter falschen Prämissen angewendet hat…
Um die positiven und negativen Seiten der Sprachverwandtschaft Deutsch/Dänisch zu veranschaulichen, zeige ich an dieser Stelle ein paar Beispiele. Sprachliche Highlights Dänisch/Deutsch weiterlesen