Schlagwort-Archive: Metro Kopenhagen

Kopenhagen – Mut zur Veränderung

Dieser Blog soll kein Schönwetterblog sein. Neben den „Heile Welt-Themen“ und Fotos von den schönen Ecken Dänemarks soll er auch die weniger schönen Seiten zeigen.

Heute daher mal ein Thema der anderen Art: Baustellen-Chaos in Kopenhagen!

In Kopenhagen wird derzeit sehr viel gebaut. Die Straßen werden scheinbar wahllos aufgerissen, riesige Sand- und Kiesberge sind aufgeschüttet, überall rennen orange- oder andersfarbige Männchen herum. Bagger, Kräne und hohe Bauzäune, wohin man sieht.

In den letzten beiden Jahren wurde in der Innenstadt der gesamte Belag erneuert und Einheimische und Touristen mussten sich durch enge, von Bauzäunen eingegrenzte Gassen zwängen. Diese Maßnahme ist – soweit ich bisher sehen konnte – wohl abgeschlossen. Ich denke, es hat sich gelohnt.

Derzeit wird schon seit Ewigkeiten der S- und Metro-Bahnhof „Nørreport“ komplett umgebaut. Ein ganz wichtiger Knotenpunkt des öffentlichen Verkehrs in Kopenhagen. Dies stellt ein gewaltiges logistisches Unterfangen dar, denn neben den umfassenden Baumaßnahmen muss der Verkehr ja schließlich auch weiterhin in gewissem Maße funktionieren.

Dies ist die Vision des neuen Nørreports:

2014-03-Nörreport

Bild: http://www.nynoerreport.dk/visionen

Sieht schick aus! Ich umgehe den Nørreport aber lieber mittlerweile vollständig, bis diese Vision Wirklichkeit ist.

Kopenhagen – Mut zur Veränderung weiterlesen

Werbung

Back home – nach kleineren logistischen Herausforderungen

Nach einer knappen Woche an der Bergstraße sind wir heute von unserer Weihnachtsreise zurückgekehrt. Wohlbehalten, ein bisschen müde wegen des frühen aber dafür günstigeren Flugs um 8.10 Uhr von Frankfurt, mit neuem Input, vielen schönen Erinnerungen. Und mit sowohl ein paar neuen Kilos auf der Hüfte als auch mit einem zusätzlichen Gepäckstück im Vergleich zur Hinreise.

Es ist bemerkenswert, was ein Elternpaar transportieren kann, wenn eine durchschnittliche 4-köpfige Familie auf Reisen geht. Unsere Kinder waren von Babybeinen an zwangsläufig reiseerprobt. 2 Mal im Jahr fliegen wir nach Deutschland zum Heimatbesuch. Die beiden sind in ihren ersten Jahren so viel geflogen wie ihre Mutter damals im Alter von 30 Jahren noch nicht.

Lediglich nach Lasses Geburt trat ich die ersten 10 Monate in einen rigorosen Flugstreik. Mit einem Kind reisen kann – je nach Temperament und Bedarf eines festen Tagesrhythmus´- schon sehr anstrengend sein. Mit 2 so kleinen, noch nicht kontrollierbaren Wesen war es mir dann doch zu bunt.

Der Flug von Kopenhagen nach Frankfurt dauert etwas über eine Stunde. Back home – nach kleineren logistischen Herausforderungen weiterlesen