Ein Wunder in Dänemark!

Manchmal geschehen sie eben doch:
Wunder!

Ich kann es persönlich bezeugen, denn ganz aktuell ist ein Wunder aus Dänemark zu vermelden.

Die letzten Tage war es sehr heiß hier in Skandinavien. Das Thermometer kletterte bis auf 30 Grad. Dies ist zwar etwas ungewöhnlich, aber noch lange nicht das Wunder, das ich hier beschreiben möchte. Zwei bis drei Wochen Sommer kommen in guten Jahren auch im hohen Norden mal vor. Wenn man Glück hat.

Wenn es so heiß ist, erwacht die Lust auf einen gemütlichen Grillabend. Auf der Jagd nach leckerem Grillfleisch machte ich mich auf den Weg zum „Kvickly“, einem der wenigen großen Supermärkte in Dänemark. Ich fand, was ich suchte. Anlässlich des bevorstehenden schönen Sommerabends nahm ich noch eine Flasche Rosé mit, bezahlte meine Beute und begab mich zum Ausgang.

Plötzlich blieb ich wie angewurzelt stehen. Ich traute meine Augen kaum, als ich die sehr werbewirksam platzierte Palette am Ausgang des Supermarktes sah. Verwirrt blinzelte ich ein paar Mal und sah erneut auf das Preisschild, das die Palette schmückte. Nein, der Preis blieb derselbe! Ich träumte nicht.

 

Misstrauisch blickte ich um mich. War irgendwo in meiner Nähe eine versteckte Kamera angebracht? Sollten auf diese Weise arglose und naive Kunden wie mich ins Bockshorn gejagt werden? Ich wartete ein Weilchen und bemühte mich, möglichst harmlos auszusehen. Ich gab mich ganz ungerührt, obwohl in meinem Innern große Aufregung herrschte.

Nichts geschah. Niemand beachtete mich. Ich wagte mich näher an die Palette heran. Vorsichtig nahm ich ein Nutella-Glas von der Palette und begutachtete das begehrte Produkt. Ich drehte und wendete das Glas in meinen Händen. Es schien sich nicht wie befürchtet um eine Attrappe zu handeln. Die leckere Nougatcreme ließ mir das Wasser im Munde zusammenlaufen.

Seit ich in den Norden ausgewandert bin, lebe ich im akuten Nutella-Mangel. Ein Glas Nutella kostet in Dänemark 32 Kronen (4, 30 EURO). Ich importiere Nutella daher seit sechseinhalb Jahren aus Deutschland  und transportiere das begehrte Luxusgut entweder selbst im Koffer in den Norden oder lege meinem deutschen Besuch vor deren Flugreise ans Herz, dasselbe für mich zu tun.

Da der letzte Besuch aus Deutschland bereits eine Weile her ist, befinden wir uns schon seit längerem wieder in einer Nutella-Durststrecke.

Sollte diese etwa hier und heute beendet sein?
Sollten wir erstmals Nutella von einer dänischen Firma beziehen können, ohne einen Wucherhandel abzuschließen?

Ein allerletztes Mal sah ich auf das Preisschild. Es bestand kein Zweifel. Der Preis war echt.

Nutella – 20 KRONEN

Dies waren umgerechnet nur 2,70 EUR!
Kvickly verkaufte das Glas tatsächlich 37,5 % billiger als alle anderen dänischen Supermärkte.

Ich war fassungslos. Darauf hatte ich seit 6 Jahren vergeblich gewartet. Heute war es soweit!

Schnell schnappte ich mir zwei Gläser und rannte zurück zur Kasse. Morgen würde ich – diesmal mit einem Einkaufswagen bewaffnet – dem Kvickly einen weiteren Besuch abstatten müssen.

Es geschehen eben doch noch Zeichen und Wunder!

Werbung

4 Kommentare zu „Ein Wunder in Dänemark!“

  1. Gib mir bitte nur einen Hinweis (oder zwei):
    Hast du den Supermarkt leer gekauft und ist aus der Schoko-Creme am Ende auf Grund der Hitze Soße geworden?
    Liebe Grüße, die Emily

    1. 🙂 Supermarkt ist nicht leer gekauft, die Palette war wirklich groß 🙂
      Das mit der Hitze ist eine andere Sache. Ich habe tatsächlich überlegt, ob das Nutella in den Kühlschrank sollte…. was ich normalerweise als Frevel empfinde 🙂
      LG
      Mary

  2. Hmmmm, das grosse Problem mit dem Nutella in Dänemark ist: er ist anders zusammengesetzt, als der in Deutschland – d.h. weniger schokoladig, mehr zuckrig (geht das überhaupt?)

    Schlimmer hab ichs nur in Italien erlebt, da war Nutella nicht schokodunkelbraun, sondern richtig hellbraun (igittigitt)
    Je nachdem, wo es produziert wird, weicht es von dem aus Deutschland gekauften Nutella (für mich also das original) oft sehr weit ab.
    Daher verzichte ich auf die Angebote (ausser die Gläser sprechen deutsch) und importiere weiterhin aus D – und Gäste müssen eben immer ein Glas im Gepäck haben 😉

    1. Brrrrr hellbraunes italienisches Nutella? Das klingt ja wirklich nicht sonderlich lecker.
      Ich fand das dänische ok – aber Du hast recht, es war nicht DAS Nutella. Ich werde auch bald wieder welches importieren.
      Aber für zwischen zwei Importlieferungen war das Angebot ganz ok 🙂
      Mary

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s