Vi er tilbage – wir sind wieder zurück!
Gestern morgen, 7.15 Uhr, ging unser Flug von Frankfurt nach Kopenhagen. Um 10.30 Uhr waren wir mitsamt unserem Gepäck und gutgelauntem Nachwuchs wieder in unserem Wohnort am Rande von Kopenhagen angelangt.
Vor acht Tagen waren wir mit zwei vollbepackten Koffern, zwei Buggys und drei Handgepäckstücken in meine alte Heimat aufgebrochen. Mit drei vollbepackten Koffern, zwei Buggys und immer noch drei Handgepäckstücken kamen wir gestern zurück!
Den Weg vom Flughafen Kopenhagen-Kastrup bis nach Stenløse legen wir jedes Mal ganz unkompliziert mit Metro und S-Bahn zurück. Interessanterweise wurde ich von einer Bekannten in Deutschland mit leicht entgeistertem Gesichtsausdruck gefragt, ob wir niemanden haben, der uns mit seinem Auto an den Flughafen fahren kann…. Aufgrund der S-Bahn-Anbindungen war ich bisher noch nie auf die Idee gekommen, jemanden zu fragen. So verschieden sind die Welten. Allerdings verfluchte ich gestern auf der 800 Meter langen Strecke von der S-Bahn-Station bis zu unserem Häuschen mehrmals dieses Versäumnis 🙂
Wir haben es schlussendlich aber geschafft.
Nach einer Woche voller Trubel und Wiedersehensfreude, mit einem großen Fest, massenhaft deutschen Süßigkeiten und anderen Leckereien geht es für uns nun wieder in unseren (dänischen) Alltag.
Heute früh setzte meine Einarbeitungsphase im neuen Job fort und ich fand mich trotz einer Woche Abwesenheit wieder gut zurecht. Die Kinder waren happy, wieder in den Kindergarten zu kommen und wurden von ihren kleinen Freunden herzlich empfangen. Mein Mann werkelte am Haus und schrieb Bewerbungen.
Innerhalb von nur einem Tag haben wir wieder von alter Heimat auf neue Heimat umgeschaltet.
Bis zum nächsten Mal!
Während unserer Abwesenheit hat sich hier oben im Norden einiges getan. Die Sonne steht tiefer und gibt ein ganz anderes Licht.
Sie taucht die flache Landschaft in einen warmen Schein, zeichnet die Konturen der Natur weicher.
Es gibt keinen Zweifel: Der Herbst steht nicht mehr nur vor der Tür, er hat sie schon geöffnet und den ersten Fuß hineingesetzt!
Tagsüber hatten wir heute noch 20 Grad, nachts kühlt es jedoch auf cirka 10 Grad ab.
Der Herbst ist meine Lieblingsjahreszeit! Zu keiner anderen Jahreszeit zaubert die Natur solche warmen Farben!
August mag dem ein oder anderen für den Herbst etwas früh erscheinen. Wenn ich an die letzten Jahre zurückdenke, kann ich mich jedoch an keinen einzigen August mit „richtigem“ Sommer erinnern. Hier oben kommt der Herbst eben ein bisschen früher!
Dieses Jahr fühle ich mich dank mehrerer Hochsommer-Wochen in Dänemark sowie dank Sommerurlaub auf Mallorca für den langen Herbst und Winter gewappnet.
In diesem Sinne allen Blog-Lesern eine schöne (herbstliche) Woche!
Ich freue mich sehr, dass der Blog mittlerweile auch während meiner Abwesenheitszeiten rege von Euch besucht wird. Auch ohne mein Zutun kommen täglich viele Seitenaufrufe zustande. So kommt eine vielbeschäftigte Bloggerin wie ich auch mal zu einer kreativen Verschnaufpause, ohne dass der Blog danach wieder mühsam ins Gespräch gebracht werden muss 🙂
Hav´ det godt alle sammen!
Das letzte Herbstbild schicke ich an die Foto-Reihe „In heaven“.
Welcome back!
Auch ich bin nach 6-wöchiger Abwesenheit und um einen Enkel reicher wieder nach Hausee nach Südostbayern gekommen. Und habe festgestellt, auch hier scheint der Sommer vorbei zu sein. Was aber für unsere Region doch etwas ungewöhnlich ist.
So habe ich zwar heute die Heizung angestellt, hoffe aber, dass ich sie im September noch mal ausschalten kann.
Liebe Grüße
Sigrid
Hallo Sigrid, Glückwunsch zum Enkelchen!!
Ich denke auch, dass es in Deutschland ja immer nochmal ganz plötzlich ein paar Tage/Wochen warm oder sogar heiß werden kann.
Hier hat die Sonne ihr Pulver für dieses Jahr verschossen. Sie steht schon recht tief…. morgens wird es auch (endlich) wieder dunkler. Heute morgen um 5 Uhr war es erstmals nicht mehr hell sondern Morgengrauen. Das ist fürs Schlafen viel angenehmer. Auch für meine Kids.
Na, dann kaufen wir mal Holz und machen morgens die Heizung im Bad an 🙂
LG nach Bayern.
Jo – vor 3 Jahren – Hochsommer Ende August!
Unser Kindergarten hält sein Sommerfest am letzten Freitag im August – und meine Zweite. war gerade knapp 2 Wochen jung- als wir beim Sommerfest ordentlich geschwitzt haben – Ende August 2011. Da war der Sommer noch in vollem Gang – wenn auch nur für eine kurze Periode 🙂
Hallo Ada, siehst Du, das weiß ich gar nicht mehr 🙂
Sicher weil es nicht so lange anhielt.
Ein paar heiße Tage gibt es ja öfter mal auch im August, aber 4 heiße Augustwochen, das gibt es hier nicht.
Na, wir nehmen das Wetter ohnehin immer so wie es kommt.
LG aus DK
Præcis!
Genau wie diesen Sommer – herrlich sonnig & warm – für meinen Geschmack ZU warm – aber wir wollen ja nicht klagen 😉
Nun ist es schon herbstlich – richtig kalt am morgen … aber warm in der Sonne am nachmittag – richtig dänisch eben 🙂
und die ersten Erkältungen sind im Anmarsch …
Nein nein, wir klagen nicht über zu warme Temperaturen in Dänemark. Der nächste kalte lange Winter kommt ganz bestimmt 🙂
Gut, dass wir so viel aufgetankt haben dieses Mal….