Ein sehr schönes Ausflugsziel in der Natur, ganz in der Nähe Lyngbys, ist der „Dyrehaven“ (deutsche direkte Übersetzung: Tiergarten).
Offiziell heißt der Naturpark „Jægersborg Dyrehave“ und ist ein 11 Quadratkilometer großes eingezäuntes Gelände mit Feldern, kleinen Seen und weitläufigen Wäldern. Der Park beherbergt 2000 Hirsche, und wird daher offiziell auch mit „Jægersborger Hirschpark“ übersetzt. Laut Wikipedia gibt es 300 Rothirsche, 1600 Damhirsche und 100 Sikahirsche. Die 1600 Damhirsche habe ich bis zum heutigen Nachlesen in der Wikipedia definitiv für Rehe gehalten 😉 Wieder was gelernt dank Bloggen!
Der Park ist riesig und man könnte sich gut darin verirren. Er beginnt in Lyngby und geht hinunter bis ans Meer bei Klampenborg (unweit von Taarbæk). Man kann endlos darin spazieren gehen, und mit etwas Glück begegnet einem plötzlich eine der vielen Hirschherden, die hier frei umher streifen. Ein Schloss liegt zur Orientierung auch mittendrin, und dazu – etwas ungewöhnlich, wie ich finde – ein Vergnügungspark mit dem Namen „Dyrehavsbakken“. Und ein Golfplatz. Spannende Mischung.
Aber aufgrund der Größe verliert sich das alles etwas, und für mich ist es einfach ein riesiger Naturpark, in dem man ab und zu auf freilaufende Tiere treffen kann.
Eine Karte über den Park findet man in diesem Flyer (PDF, dänisch):
Im Dyrehaven gingen wir oft stundenlang spazieren.